--> -->
09.02.2014 | (rsn) – Nach der Dubai Tour zieht das Peloton auf der arabischen Halbinsel weiter und macht Station in Katar. Bei der 13. Austragung der Tour of Qatar (9. - 14. Februar/2.HC) werden wie in Dubai die Sprinter und Zeitfahrer auf ihre Kosten kommen - sofern der Wind ihnen nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Titelverteidiger Mark Cavendish, der vor Jahresfrist gleich vier Etappen gewann, wird seinen Gesamtsieg von 2013 nicht wiederholen können, da er nicht im Aufgebot von Omega Pharma-Quick-Step steht. Und auch neuerliche Sprintsiege von Marcel Kittel (Giant-Shimano) wie bei der Dubai-Tour wird es nicht geben, denn die Mannschaft des Deutschen steht erst gar nicht am Start.
Anstelle von Kittel kann André Greipel (Lotto Belisol) für deutsche Erfolge sorgen. Der Deutsche Meister hofft nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour Down Under, auch in Katar ganz vorne zu landen. ,,Er ist der Mann, den es hier zu schlagen gilt", weiß auch sein niederländischer Sprintrivale Theo Bos (Belkin). Die Deutschen warten übrigens seit der Premiere der Katar-Rundfahrt im Jahr 2002 auf ein Erfolgserlebnis. Damals konnte Thorsten Wilhelms im Dress vom Team Coast zwei Etappen und die Gesamtwertung gewinnen.
Tagessiege sind Greipel allemal zuzutrauen, der Gesamtsieg aufgrund des Zeitfahrens nicht. Dafür kommen eher Klassiker- und Zeitfahrspezialisten wie der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), dessen Teamkollegen Jesse Sergent und Stijn Devolder oder die Niederländer Lars Boom (Belkin), Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) und Jens Mouris (Orica GreenEdge) in Frage.
Gespannt sein darf man zudem auf Patrick Gretsch. Der deutsche Zeitfahrspezialist wird sein erstes Rennen für Ag2r bestreiten und könnte auf dem Kurs überraschen. „Die Kursführung, auch hinsichtlich der Gesamtwertung, kommt mir auf jeden Fall entgegen“, sagte der 26-Jährige zu radsport-news.com.
Unterschätzen sollte man auch nicht Routinier Martin Elmiger (IAM). „Er hat letztes Jahr eindrücklich gezeigt, dass mit ihm in der Wüste zu rechnen ist. Für die Gesamtwertung kommt ihm das Einzelzeitfahren sicherlich auch entgegen“, sagte sein Teamkollege Marcel Aregger zu radsport-news.com.
Aber auch der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) beherrscht solche kurzen Zeitfahren und wird sich auf der Windkante sicherlich nicht abhängen lassen. Der Belgier wird auch einer der Hauptwidersacher von Greipel in den Sprints sein. „Diese Rundfahrt kommt mir sehr entgegen“, kündigte der 33-jährige Boonen an, und das zurecht. Mit 20 Etappensiegen und vier Gesamterfolgen war er in den letzten Jahren der dominierende Mann in Katar.
Dafür, dass Greipel nicht seinen ersten und Boonen nicht seinen 21. Katar-Erfolg feiern werden, will unter anderem der der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) sorgen, der seine beiden Anfahrer Rüdiger Selig und Marco Haller dabei hat.
„Wenn sich für uns eine Chance bietet, dann wollen wir sie nutzen. Das Team soll sich hier in Katar finden, was aber nicht heißt, dass sie sich verstecken sollen“; sagte Katushas Sportlicher Leiter Torsten Schmidt zu radsport-news.com.
Auch Theo Bos (Belkin), der auf Robert Wagner als Anfahrer wird bauen können, macht sich Hoffnungen auf seinen ersten Saisonsieg. ,,Mein Ziel ist ein Etappensieg, das Zeitfahren ist leider etwas zu lang für mich", meinte der Niederländer.
Mit Heinrich Haussler (IAM) steht ein sprintstarker Klassikerspezialist am Start, der weiß, wie man Etappen in Katar gewinnt. „Haussler ist schon wieder richtig gut in Form. Er hat durch den Winter super seriös trainiert und keinen Aufwand gescheut um noch besser zu werden“, erklärte Teamkollege Aregger, der im Sprint aber auch seinem Teamkollegen Matteo Pelucchi einiges zutraut.
Volle Konzentration auf die Sprints richtet auch das deutsche NetApp-Endura-Team beim Saisoneinstand. So sollen der Österreicher Daniel Schorn und der irische Neuzugang Sam Bennett in den Kampf um die Spitzenplatzierungen eingreifen. „Wenn alles passt, dann können die beiden auch eine Überraschung schaffen", sagte Schorns Landsmann Christian Pömer, Sportlicher Leiter beim deutschen Zweitdivisionär.
Die Riege der Sprinter runden der Franzose Arnaud Demare (FDJ.fr), der Slowene Borut Bozic (Astana), die Italiener Elia Viviani (Cannondale) und Daniele Bennati (Tinkoff Saxo) sowie der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare) ab.
Großen Einfluss darauf, dass es nicht zu Sprinterfestspielen kommt, und die Gesamtwertung letztlich an einen Zeitfahrer geht, wird auch der Wind haben. Bei der am Freitag zu Ende gegangenen Ladies Tour of Qatar spielten Windkantenaktionen auf mehreren Etappen eine entscheidende Rolle, was sicherlich auch bei den Männern zu beobachten sein wird.
„Hier regiert der Wind. Es gibt kaum Sprints eines großen Feldes und wenn es zum Sprint kommt, dann sind die Fahrer von den ganzen Windkämpfen völlig erschöpft“, erklärte Wilfried Peters, Sportlicher Leiter bei Omega Pharma-Quick Step und auch IAM-Routinier Elmiger teilte diese Einschätzung. „In Katar muss man schon den Wind schlagen. Er verschont uns nicht, denn das Land ist fast ganz flach und die Straßen führen hauptsächlich durch Wüstenregionen“, so der Schweizer.
Da man sowohl unter echten Sprinter als auch ohne Zeitfahrer antritt, setzt die BMC auf den Windfaktor. „Wenn es windig wird, haben wir ein starkes Team. Für mich ist es sehr wichtig, dass wir im Hinblick auf die Klassiker ein gutes Training haben“, erklärte der Sportliche Leiter Valerio Piva, der für dieses Szenario mit Greg van Avermaet, Marcus Burghardt, Philippe Gilbert und dem Schweizer Meister Michael Schär gleich vier Kandidaten im Aufgebot hat, die in der Vergangenheit allesamt schon in Katar glänzen konnten.
Die Etappen:
9. Februar, 1. Etappe: Al Wakra - Dukhan Beach, 135,5km
10. Februar, 2. Etappe: Camel Race Track - Al Khor Corniche, 160,5km
11. Februar, 3. Etappe: Lusail-Lusail, 10,9km (EZF)
12. Februar, 4. Etappe: Dukhan - Mesaieed, 135km
13. Februar, 5. Etappe: Al Zubarah Fort - Madinat Al Shamal, 159km
14. Februar, 6. Etappe: Sealine Beach Resort - Doha Corniche, 113,5km
Die Teams: Omega Pharma-Quick Step, BMC, Orica GreenEdge, Tinkoff-Saxo, Sky, Cannondale, Trek, Lotto-Belisol, Ag2r, Katusha, Belkin, FDJ.fr, Astana, Bardiani CSF, IAM, Topsport Vlaanderen, United Healthcare, NetApp-Endura, Skydive Dubai,
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E