--> -->
07.02.2014 | (rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der Ladies Tour of Qatar in Doha ihren dritten Etappensieg und somit souverän die Titelverteidigung gefeiert. Die Niederländerin setzte sich im einzigen echten Massensprint der viertägigen Rundfahrt vor ihrer großen Sprint-Kontrahentin Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) aus Italien und der Australierin Melissa Hoskins (Orica-AIS) durch.
Trixi Worrack (Specialized-lululemon) spurtete zum Abschluss auf den vierten Platz. Rang fünf ging an die Belgierin Jolien D’Hoore (Lotto-Belisol) vor Shelley Olds (Alé Cipollini) aus den USA sowie den beiden Französinnen Pascale Jeuland und Roxane Fournier (Nationalteam). Die Top Ten komplettierten die Britische Meisterin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) und Xiao Ling Luo (Chongming-Giant) aus China.
In der Gesamtwertung baute Wild ihren Vorsprung gegenüber Teamkollegin Amy Pieters damit noch auf 22 Sekunden aus, was ihre Dominanz bei der erfolgreichen Titelverteidigung noch einmal unterstrich. Insgesamt hat die 31-Jährige die Ladies Tour of Qatar nun bereits vier Mal für sich entschieden und dabei neun der 20 Etappen gewonnen.
Hinter der erst 22-jährigen Pieters, die dank ihres Tagessieges auf der 2. Etappe zwischenzeitlich ebenfalls das Goldene Trikot getragen hatte, wurde die Australierin Chloe Hosking (Hitec Products / + 36 Sekunden) letztlich Gesamtdritte. Sie spielte im letzten Sprint zwar keine Rolle, kam aber trotzdem zeitgleich mit den Besten ins Ziel. Die Plätze vier und fünf im Abschlussklassement gingen an Emma Johansson (Orica-AIS / + 50) aus Schweden und die Deutsche Meisterin Worrack (+ 1:02 Minute).
Im Gegensatz zu den vorherigen drei Etappen wurde der Schlusstag nicht maßgeblich durch den Wind geprägt, und so blieb das Feld deutlich länger beisammen. Erst nach dem ersten Zwischensprint, den Wild nach rund 40 Kilometern vor der Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-Dolmans) und Pieters für sich entschied, setzten sich mit Jessie MacLean (Orica-AIS) und Alexandra Burchenkova (RusVelo) zwei Frauen ab. Das Duo aber kam nie weiter als 1:15 Minute von der Konkurrenz weg und wurde bereits 23 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt, nachdem Burchenkova einmal falsch abgebogen war.
In der Folge jagte das Feld auf den fünf Schlussrunden in Doha geschlossen über den Asphalt. Immer wieder versuchten einzelne Fahrerinnen oder kleine Gruppen mit zwei bis vier Frauen, sich abzusetzen - nie aber konnten sie sich mehr als zehn Sekunden Vorsprung erkämpfen. Eine dieser Angreiferinnen war auch die Deutsche Zeitfahrmeisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon).
Auch die Weltranglistenerste Johansson versuchte es zwei Mal, weil sie aber eine ernsthafte Gefahr für das Goldene Trikot darstellte, klebte sich Wild jeweils höchst persönlich an das Hinterrad der Schwedin und machte deren Vorstöße zunichte.
Auf dem letzten Kilometer schließlich übernahm zunächst Worracks Teamkollegin Chantal Blaak die Führungsarbeit, bevor Pieters für Wild den Sprint anzog. Und als die Niederländerin auf den letzten 200 Metern schließlich den Turbo zündete, konnte nur Bronzini in ihrem Windschatten noch folgen. Die Italienerin machte zwischenzeitlich zwar einige Meter gut und schob sich neben Wild, dann aber gingen der zweifachen Ex-Weltmeisterin die Kräfte aus und sie rollte sitzend neben der jubelnden Siegerin auf Rang zwei über den Zielstrich
Wild gewann neben den drei Etappen und dem Goldenen Trikot der Gesamtsiegerin auch das Silberne Trikot der Punktbesten, während ihre Teamkollegin Pieters das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin mit nach Hause nahm. Den totalen Erfolg von Giant-Shimano verhinderte das während der gesamten Rundfahrt sehr aktive Orica-AIS-Team, das die Mannschaftswertung für sich entschied.
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) ist im Sprint in Katar einfach nicht zu schlagen. Die Niederländerin hat auch die 3. Etappe der viertägigen Ladies Tour of Qatar gewonnen. In Al Khor Corniche
(rsn) - Charlotte Becker (Wiggle-Honda) hatte einiges gut zu machen, als sich das Peloton am Mittwoch auf die 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar begab. Zum Auftakt nämlich hatten sie und ihre Teamk
(rsn) - Amy Pieters (Giant-Shimano) hat im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe die 2. Etappe der 6. Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Niederländerin siegte in Madinat Al Shamal nach 112,5 Kil
(rsn) - Kirsten Wild (Liv-Shimano) hat in Mesaieed die 1. Etappe der Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Vorjahressiegerin setzte sich im Sprint einer 20-köpfigen Spitzengruppe nach 97 Kilometern so
(rsn) - Auch wenn das erste Rennen im UCI-Kalender der Frauen bereits Mitte Januar mit der Tour de San Luis in Argentinien ausgetragen wurde, so beginnt am Dienstag in Doha die Saison erst so richti
(rsn) – Auch die 6. Auflage der Ladies Tour of Qatar (4. – 7. Feb. / 2.1) nutzen zahlreiche Spitzenfahrerinnen zum Einstieg in die Saison. Gemeldet für das viertägige Mehretappenrennen durch das
(rsn) – Die Ladies Tour of Qatar (4. - 7. Feb.) läutet auch in diesem Jahr wieder die Serie der Rundfahrten auf der arabischen Halbinsel ein. 15 Teams zu je sechs Fahrerinnen stehen am Start der 6.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s