--> -->
06.02.2014 | (rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) ist im Sprint in Katar einfach nicht zu schlagen. Die Niederländerin hat auch die 3. Etappe der viertägigen Ladies Tour of Qatar gewonnen. In Al Khor Corniche setzte sich die Titelverteidigerin nach 93,5 Kilometern im Sprint einer zwölfköpfigen Gruppe vor Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) und Chloe Hosking (Hitec Products) durch. Trixi Worrack (Specialized-lululemon) kam als beste Deutsche zeitgleich mit Wild auf den siebten Platz.
Mit ihrem Sieg, zu dem sie auch zwei erste Plätze an den Zwischensprints hinzufügte, um dort jeweils drei Sekunden Zeitbonifikation zu ergattern, holte Wild auch das Goldene Trikot von ihrer Teamkollegin Amy Pieters zurück. „Ich bin sehr glücklich, aber es tut mir auch ein bisschen leid für Amy“, sagte die nun achtfache Katar-Etappensiegerin anschließend. Wild liegt nun neun Sekunden vor Pieters und 21 vor Hosking. Es folgen Emma Johansson (Orica-AIS / + 35) und Worrack (+ 47).
Die erst 22-jährige Pieters verlor zwar die Gesamtführung, behielt aber das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin und gab sich entsprechend wenig enttäuscht: „Wir können sehr glücklich sein. Ich habe immer noch das Weiße Trikot und Kirsten hat Gold und Silber“, sagte sie. „Ich hoffe, dass wir die Trikots morgen alle verteidigen können.“ Wild hält neben der Gesamtführung auch die erste Position in der Punktewertung um das Silberne Trikot.
Auf dem Weg in den Norden von Doha spielte der Wind eine noch größere Rolle, als er das bereits an den zwei ersten Tagen der Rundfahrt getan hatte. Auch wenn das erste Feld zumindest bis 30 Kilometer vor dem Ziel diesmal mit über 40 Frauen größer war als zuletzt, so zerfiel es im Finale der Etappe völlig in seine Einzelteile.
Nachdem ein Solo-Vorstoß der Französin Aude Biannic (Nationalteam) vereitelt war, zog das Oirca-AIS-Team rund 30 Kilometer vor dem Ziel drastisch das Tempo an und sorgte so dafür, dass eine Kontrahentin nach der anderen an der Windkante abreißen lassen musste.
Als dann 20 Kilometer vor dem Ziel an einer Rechtskurve die Windrichtung wechselte, entstanden auch mitten in der Gruppe die nächsten Risse, bis bald nur noch zwölf Frauen beisammen waren, unter denen Worrack die einzige Deutsche war. Sie bauten ihren Vorsprung gemeinsam aus und durften den Tagessieg schließlich unter sich ausmachen. Auf den letzten zehn Kilometern war es dann erneut die zahlenmäßig überlegene Orica-AIS-Equipe, die mit zahlreichen Attacken versuchte, sich den Sieg zu holen.
Emma Johansson, Loes Gunnewijk und Gracie Elvin sprangen eine nach der anderen aus der Gruppe heraus, wurden aber immer wieder zurückgeholt. Vor allem die bärenstarke Wild selbst schloss zahlreiche Lücken, aber auch Worrack war sowohl in der Offensive als auch der Defensive sehr aktiv.
„Das Finale war sehr hart. Amy und ich mussten zu zweit alles kontrollieren auf den letzten 10 Kilometern“, sagte die 31-jährige Wild, deren Teamkolleginnen vorher viel gearbeitet hatten und an der Windkante 20 Kilometer vor dem Ziel bis auf Pieters alle zurückgefallen waren.
Als es dann bei starkem Gegenwind auf den letzten Kilometer ging, schlief das Tempo kurz ein, bevor Melissa Hoskins (Orica-AIS) einen letzten Vorstoß wagte, der aber ebenfalls verpuffte.
Anschließend eröffnete Shelley Olds (Alé Cipollini), die zuvor sehr geschickt immer am Hinterrad von Wild gefahren war, den Zielsprint angesichts des Gegenwindes überraschend früh und gab der Top-Favoritin so noch einmal die Chance, selbst in den Windschatten zu schlüpfen, bevor Wild auf den letzten 100 Metern ihrerseits losspurtete und wieder vorbeizog. Armitstead folgte an ihrem Hinterrad, kam aber nicht mehr vorbei.
(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der Ladies Tour of Qatar in Doha ihren dritten Etappensieg und somit souverän die Titelverteidigung gefeiert. Die Niederländerin setzte sich
(rsn) - Charlotte Becker (Wiggle-Honda) hatte einiges gut zu machen, als sich das Peloton am Mittwoch auf die 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar begab. Zum Auftakt nämlich hatten sie und ihre Teamk
(rsn) - Amy Pieters (Giant-Shimano) hat im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe die 2. Etappe der 6. Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Niederländerin siegte in Madinat Al Shamal nach 112,5 Kil
(rsn) - Kirsten Wild (Liv-Shimano) hat in Mesaieed die 1. Etappe der Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Vorjahressiegerin setzte sich im Sprint einer 20-köpfigen Spitzengruppe nach 97 Kilometern so
(rsn) - Auch wenn das erste Rennen im UCI-Kalender der Frauen bereits Mitte Januar mit der Tour de San Luis in Argentinien ausgetragen wurde, so beginnt am Dienstag in Doha die Saison erst so richti
(rsn) – Auch die 6. Auflage der Ladies Tour of Qatar (4. – 7. Feb. / 2.1) nutzen zahlreiche Spitzenfahrerinnen zum Einstieg in die Saison. Gemeldet für das viertägige Mehretappenrennen durch das
(rsn) – Die Ladies Tour of Qatar (4. - 7. Feb.) läutet auch in diesem Jahr wieder die Serie der Rundfahrten auf der arabischen Halbinsel ein. 15 Teams zu je sechs Fahrerinnen stehen am Start der 6.
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von