--> -->
03.02.2014 | (rsn) - Auch wenn das erste Rennen im UCI-Kalender der Frauen bereits Mitte Januar mit der Tour de San Luis in Argentinien ausgetragen wurde, so beginnt am Dienstag in Doha die Saison erst so richtig. Denn während UnitedHealthcare in Argentinien das einzige Elite-Team war, stehen bei der Ladies Tour of Qatar in den kommenden vier Tagen deren zwölf am Start. Hinzu kommen drei Nationalteams aus Italien, Australien und Frankreich. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) schickt diesmal keine Auswahl ins Emirat.
Die Strecke:
Wie schon in den letzten fünf Jahren wird die inzwischen viertägige Rundfahrt auch 2014 wieder eine Sache für Sprinterinnen, die taktisch clever genug sind, um auf der Windkante an keinem der vier Tage abgehängt zu werden. In Katar nämlich wird hauptsächlich auf extrem windanfälligen breiten und flachen Straßen gefahren.
Die einzelnen Etappen ähneln denen des Vorjahres stark und haben, wenn auch in etwas anderer Reihenfolge, dieselben Zielorte - alle rund um Katars Hauptstadt Doha. Der Startschuss fällt wie 2013 am Museum für Islamische Kunst, bevor die 1. Etappe in den Süden der Stadt nach Mesaieed und von dort nach 97 Kilometern zurück zum Museum führt. Tagsdrauf geht es ganz in den Norden der Katar-Halbinsel, wo rund um Madinat Al Shamal die mit 112,5 Kilometern längste Etappe ausgetragen wird.
Teilstück Nummer drei führt schließlich am Donnerstag über 93,5 Kilometer vom Katara Cultural Village beim Doha Golf Club im Norden Dohas aus der Stadt heraus und endet in Al Khor Corniche, bevor der Freitag die 85 Kilometer kurze Schlussetappe vom Sealine Beach Resort in die Stadtmitte von Doha bereithält.
Die Favoritinnen:
Die Frau, die in Katar über allen steht, ist Kirsten Wild (Liv-Shimano). Die niederländische Sprinterin gewann die Rundfahrt bereits drei Mal (2009, 2010, 2013) und konnte dabei sechs Etappen für sich entscheiden. In Abwesenheit der anderen beiden Gesamtsiegerinnen der Rundfahrt-Geschichte, Judith Arndt (2012, Karriereende) und Ellen Van Dijk (2011, krank, Boels-Dolmans), ist Wild erneut diejenige Fahrerin, die es zu schlagen gilt.
Im vergangenen Jahr dominierte die 31-Jährige die Sprints und es wurde lediglich deshalb spannend, weil die Niederländerin am Ende der 1. Etappe die vierköpfige Spitzengruppe verpasste, so dass Auftaktsiegerin Chloe Hosking (Hitec Products) ein paar Sekunden Vorsprung geschenkt bekam. Anschließend aber holte sich Wild an den Zwischensprints sowie in den verbleibenden drei Etappenzielen durch erste Plätze und die damit verbundenen Zeitbonifikationen das Goldene Trikot. Dabei beeindruckte sie vor allem, weil sie in der Sprintvorbereitung oft höchstselbst im Wind die Angriffe der Konkurrenz abwehrte.
Trotzdem wird die Titelverteidigung alles andere als ein Selbstläufer. Denn mit der zweifachen Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda), die 2013 auf der 1. Etappe an der Windkante viel Zeit verlor, trifft sie in den Sprints auf eine ebenbürtige Gegnerin, die in Australien mit ihrem Team bereits einige Rennkilometer sammelte und daher einen kleinen Vorsprung haben könnte.
Außerdem ist neben Wild, Bronzini und Hosking auch die Australische Meisterin Gracie Elvin (Orica-AIS) wieder am Start, und auch die Deutsche Meisterin Trixi Worrack (Specialized-lululemon) kann bekanntermaßen sprinten.
Im vergangenen Jahr machte außerdem Worracks Teamkollegin Lisa Brennauer auf sich aufmerksam, als sie auf der 1. Etappe Dritte wurde. Neben Worrack und der Deutschen Zeitfahrmeisterin sind mit Romy Kasper (Boels-Dolmans) und Charlotte Becker (Wiggle-Honda) zwei weitere Deutsche am Start.
Die Etappen:
1. Etappe, 4. Feb.: Museum of Islamic Art – Mesaieed, 97 km
2. Etappe, 5. Feb.: Al Zubara Fort - Madinat Al Shamal, 112.5 km
3. Etappe, 6. Feb.: Katara Cultural Village – Al Khor Corniche, 93.5 km
4. Etappe, 7. Feb.: Sealine Beach Resort – Doha Corniche, 85 km
Die Teams:
Liv-Shimano, Hitec Products, Boels-Dolmans, Orica-AIS, Specialized-lululemon, Rabobank-Liv, Wiggle-Honda, Astana-Be Pink, RusVelo, Alé Cipollini, Lotto-Belisol, China Chongming-Giant, Nationalteam Italien, Nationalteam Australien, Nationalteam Frankreich
07.02.2014Wild krallt sich den Gesamtsieg mit Tageserfolg Nr. 3(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der Ladies Tour of Qatar in Doha ihren dritten Etappensieg und somit souverän die Titelverteidigung gefeiert. Die Niederländerin setzte sich
06.02.2014Wild wehrt alle Angriffe ab und sprintet zum nächsten Sieg(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) ist im Sprint in Katar einfach nicht zu schlagen. Die Niederländerin hat auch die 3. Etappe der viertägigen Ladies Tour of Qatar gewonnen. In Al Khor Corniche
06.02.2014Beckers Wiedergutmachungsangriff führte in Katar fast zum Sieg(rsn) - Charlotte Becker (Wiggle-Honda) hatte einiges gut zu machen, als sich das Peloton am Mittwoch auf die 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar begab. Zum Auftakt nämlich hatten sie und ihre Teamk
05.02.2014Pieters nimmt Teamkollegin Wild das Goldene Trikot ab(rsn) - Amy Pieters (Giant-Shimano) hat im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe die 2. Etappe der 6. Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Niederländerin siegte in Madinat Al Shamal nach 112,5 Kil
04.02.2014Wild lässt der Konkurrenz zum Auftakt keine Chance(rsn) - Kirsten Wild (Liv-Shimano) hat in Mesaieed die 1. Etappe der Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Vorjahressiegerin setzte sich im Sprint einer 20-köpfigen Spitzengruppe nach 97 Kilometern so
29.01.2014Räumt Wild wieder alles ab?(rsn) – Auch die 6. Auflage der Ladies Tour of Qatar (4. – 7. Feb. / 2.1) nutzen zahlreiche Spitzenfahrerinnen zum Einstieg in die Saison. Gemeldet für das viertägige Mehretappenrennen durch das
11.01.20146. Ladies Tour of Qatar startet mit 15 Teams (rsn) – Die Ladies Tour of Qatar (4. - 7. Feb.) läutet auch in diesem Jahr wieder die Serie der Rundfahrten auf der arabischen Halbinsel ein. 15 Teams zu je sechs Fahrerinnen stehen am Start der 6.
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.