--> -->
26.01.2014 | (rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländerin den letzten Weltcup der Cross-Saison 2013/2014 mit riesigem Vorsprung. Vos setzte sich nach 44:16 Minuten 1:33 Minute vor der Britin Helen Wyman (Kona Factory Racing) durch. Platz drei ging auf dem matschigen Kurs an die Italienische Meisterin Eva Lechner (Centro Sportivo Esercito / + 1:47).
Katie Compton (Trek) versuchte während der ersten Runde, an Vos dran zu bleiben, bekam danach aber asthmatische Probleme, fiel weit zurück und gab das Rennen schließlich auf. „Es ist natürlich nicht schön zu sehen, dass sie Probleme hatte. Aber sie wird nächste Woche wieder da sein“, warnte Vos davor, die fünffache Weltcupsiegerin von der Favoritenliste für die Weltmeisterschaften zu streichen.
In der Weltcup-Gesamtwertung konnte Compton, die zuletzt drei Mal in Folge auch Vos bezwungen hatte, ohnehin nicht mehr eingeholt werden. Mit 350 Punkten auf ihrem Konto hatte die US-Amerikanerin daher nach dem Rennen doch noch Grund, auf dem Podium zu lächeln. Rang zwei in der Weltcup-Gesamtwertung ging mit 284 Punkten an die Britin Nikki Harris (Young Telenet - Fidea), Vos ist am Ende mit 270 Zählern Dritte.
Abgesehen von einem Ausrutscher auf der Treppe direkt nach dem Start lieferte Vos im französischen Nommay eine makellose Vorstellung ab und hatte schon nach der ersten von fünf Runden eine halbe Minute Vorsprung auf Wyman und Compton. Doch auch mit dem großen Polster im Rücken nahm die Weltmeisterin kein Tempo heraus und fuhr mit vollem Druck weiter dem Ziel entgegen.
„Ich hatte einen schlechten Start, aber danach war alles okay“, erklärte Vos mit Blick auf ihren Sturz auf der Treppe. „Die Strecke war sehr schmierig und es war schwer, die richtige Linie zu finden.“ Das gelang keiner besser als der 26-jährigen Niederländerin, die für ein langweiliges Rennen sorgte. Und weil auch Wyman und Lechner hinter Vos jeweils recht großen Vorsprung auf ihre Verfolgerin hatten, stand die Podiumsbesetzung früh fest.
Spannend wurde es auf der Schlussrunde lediglich noch im Kampf um Platz vier, in dem sich die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) noch an Harris vorbeischob.
Die Deutsche Meisterin Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar) kam mit 3:33 Minuten Rückstand auf den achten Platz, Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) kam 39 Sekunden später auf dem 15. Rang ins Ziel und landete damit direkt hinter der Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-Dolmans) - für beide deutschen Hoffnungsträgerinnen jeweils ein Resultat, das eine Woche vor der WM zuversichtlich stimmen darf.
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) - Die Belgier haben beim Superprestige-Cross-Rennen in Diegem einen Dreifachsieg gefeiert. Weltmeister Sven Nys (Crelan) setzte sich am Abend unter Flutlicht vor seinen Landsleuten Tom Meeusen u
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm