--> -->

26.01.2014 | (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison auf dem dritten Platz, nachdem er das Geschehen zuvor maßgeblich mitbestimmt hatte. Den Sieg sicherte sich im Sprint des Spitzen-Trios der Belgier Tom Meeusen (Telenet-Fidea) vor dem Franzosen Francis Mourey (FDJ.fr).
Der zweite Deutsche Top-Fahrer, Marcel Meisen (Kwadro-Stannah), kam mit 2:11 Minuten Rückstand auf dem 13. Platz ins Ziel, Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) wurde 5:08 Minuten nach Meeusen auf Rang 34 geführt.
„Ich habe nicht sehr viel gewonnen dieses Jahr, umso glücklicher bin ich jetzt mit diesem Rennen“, erklärte Meeusen nach dem an Spannung kaum zu überbietenden Rennen. „Ich wusste, wenn ich in der letzten Runde vorne dabei bin, dann kann ich gewinnen. Ich habe Mourey schon ein Mal in einem Sprint geschlagen.“
Am Ende machte sich für Meeusen sicher auch bezahlt, dass er im Verlauf des Rennens nicht zu viel Kraft mit Attacken vergeudet hatte. Der Belgier klemmte sich stets ans Hinterrad von Walsleben und Mourey, die deutlich aktiver fuhren, setzte selbst aber lediglich ein Mal zu Beginn der letzten Runde einen Angriff.
Walsleben hingegen hatte bereits in der vierten Runde den Fehdehandschuh geworfen und versucht, Mourey sowie Meeusen abzuhängen. Das gelang dem Deutschen Meister auch, doch sein Vorsprung wuchs nie auf mehr als zehn Sekunden an. Mourey und Meeusen kämpften sich zwei Runden später wieder heran, und als der Franzose dann seinerseits Druck machte, blieb Walsleben an seinem Hinterrad.
Doch die beiden wurden Meeusen nicht los. Kurz vor Ende der siebten und vorletzten Runde war der Belgier wieder dran und übte dann auf der Zielgeraden mit seiner eigenen Attacke offenbar bereits für den Zielsprint. Er kam zwar nicht weg, wusste nun aber, wie es sich anfühlt, dort zu beschleunigen. Die lange Schlussrunde wurde anschließend zu einer wahren Hetzjagd des Trios. Jeder fuhr kurzzeitig an der Spitze und jeder lag kurzzeitig etwas zurück.
Als dann Mourey noch ein letztes Mal einen Angriff wagte, jubelten die französischen Fans bereits, denn Meeusen hatte Probleme zu folgen und Walsleben wurde in den engen Kurven hinter dem Belgier etwas eingeklemmt. Trotzdem kamen beide noch einmal zurück, aber als Mourey vor Meeusen und Walsleben auf die Zielgerade einbog, hatte der 26-jährige Deutsche nicht mehr die nötigen Reserven, um im Zielsprint dagegenzuhalten. Während Meeusen an Mourey vorbeizog ließ. Walsleben ausrollen und kam schließlich mit sechs Sekunden Rückstand auf Rang drei ins Ziel.
Platz vier ging in Nommay an den Niederländer Lars Van der Haar (Rabobank Development Team). Der 22-Jährige sicherte sich damit souverän den Weltcup-Gesamtsieg vor Walsleben, der am Ende der Saison mit 409 Punkten 58 Zähler hinter dem Niederländer lag. Walslebens Teamkollege Niels Albert (BKCP-Powerplus) beendete die Weltcup-Saison mit einem zwölften Rang in Nommay und kam somit auf 392 Punkte - Gesamtrang drei.
16.02.2014Nys zieht im letzten Rennen noch am punktgleichen Albert vorbei(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
09.02.2014Nys auch beim Superprestige-Cross in Hoogstraten nicht zu schlagen(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
08.02.2014Nys gewinnt nach Meeusens Defekt den Krawatencross(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
07.02.2014Stybars WM-Sieg könnte zum Problem werden(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
26.01.2014Vos dominiert in Nommay, Gesamtsiegerin Compton gibt auf(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
20.01.2014Walsleben, Kupfernagel und Drumm führen deutsche Aufgebote an(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
19.01.2014Weltmeister Nys setzt in Leuven seinen Siegeszug fort(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
19.01.2014Walsleben gewinnt Cross-Rennen in Rucphen(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
05.01.2014Cross-Weltcup: Albert schlägt in Rom van der Haar und Nys(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
04.01.2014Deutschland-Cup: Schweizer fängt Quast im letzten Rennen noch ab(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
02.01.2014Nys feiert in Baal auf neuem Rad souveränen Heimsieg(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
29.12.2013Nys gewinnt Flutlicht-Cross in Diegem(rsn) - Die Belgier haben beim Superprestige-Cross-Rennen in Diegem einen Dreifachsieg gefeiert. Weltmeister Sven Nys (Crelan) setzte sich am Abend unter Flutlicht vor seinen Landsleuten Tom Meeusen u
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b