--> -->
16.02.2014 | (rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und sich seinen insgesamt 13. Gesamtsieg gesichert. Dem 37-jährigen Nys reichte dazu am Samstag im belgischen Middelkerke ein dritter Platz, um den punktgleichen Albert, der nur Siebter wurde, auf den letzten Drücker noch abzufangen.
Der Sieg im finalen Lauf an der belgischen Küste ging auf schwerem Untergrund und bei starkem Wind ebenfalls an einen Belgier: Tom Meeusen (Telenet-Fidea) setzte sich als Solist mit 19 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) durch, mit 29 Sekunden Rückstand folgte Nys, der gar nicht mehr damit gerechnet hatte, dass er doch noch den Gesamtsieg würde holen können.
„Ich dachte, dass Niels Sechster geworden wäre”, erklärte er im Ziel. „Das ist unglaublich. Punktegleichheit in der Superprestige-Serie. Das bedeutet, dass Niels auch eine großartige Saison gefahren ist”, lobte Nys seinen Konkurrenten, der bereits in der ersten Runde eingebaut worden war und danach zu einer Aufholjagd starten musste, die letztlich nicht vom Erfolg gekrönt war.
Im Ziel trennten Albert fünf Sekunden vom vor ihm platzierten Thijs van Amerongen (AA Drink) und somit auch vom Triumph in der Gesamtwertung. „Ich habe bemerkt, dass Sven keinen so tollen Tag hatte, und ich wusste, dass es für mich möglich sein würde“, sagte der zweimalige Weltmeister, der nach eigenen Worten durch eine „unnötige“ Aktion von Corné van Kessel früh in Rückstand geraten war. „Danach habe ich versucht, schnell wieder den Anschluss zu finden, aber es hat am Ende nicht gereicht. Dieses Rennen war ein Spiegelbild der ganzen Saison: Ich war nahe dran, aber nicht nah’ genug“, bilanzierte der 28 Jahre alte Albert ernüchtert.
Bester deutscher Starter war wieder einmal Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus), der mit 1:55 Minuten als Neunter ins Ziel kam und im Gesamtklassement Rang fünf belegte. Tagessieger Meeusen rückte noch auf Platz drei vor und freute sich über die gelungene Revanche für seinen verpatzten WM-Auftritt vor zwei Wochen.
„Ich bin super glücklich. Das ist das erste Mal, dass ich gewonnen habe, ohne um den Sieg sprinten zu müssen”, strahlte der 25-Jährige nach seinem fünften Saisonsieg. „Nach einer enttäuschenden WM war es mein einziges Ziel, heute hier zu gewinnen.“
Bei den Frauen, wo es keine Gesamtwertung gibt, holte sich Helen Wyman (Kona Factory Team) ihren elften Sieg in dieser Saison. Die Britin verwies als Solistin die Belgische Meisterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) und deren Landsfrau Jolien Verschueren (DNCS-Towereye) auf die Plätze.Das U23-Rennen gewann Weltmeister Wout Van Aert (Telenet-Fidea) vor Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) und Toon Aerts (Telenet-Fidea). Auf den ersten zehn Plätzen landeten neun Belgier, lediglich der Niederländer Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) auf Rang sieben durchbrach die Phalanx der Gastgeber. van der Poel sicherte sich auch den Gesamtsieg vor Van Aert.
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) - Die Belgier haben beim Superprestige-Cross-Rennen in Diegem einen Dreifachsieg gefeiert. Weltmeister Sven Nys (Crelan) setzte sich am Abend unter Flutlicht vor seinen Landsleuten Tom Meeusen u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch