--> -->
01.04.2013 | (rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt wurde eine lange Zeit ereignisarme Etappe sieben Kilometer vor dem Ziel doch noch turbulent. Als sich das Feld an der letzten Bergwertung des Tages in Folge eines Sturzes teilte und eine 17 Fahrer starke Spitzengruppe mit Favoriten wie Alberto Contador (Saxo-Tinkoff), Richie Porte (Sky) oder Tejay van Garderen (BMC) dem Ziel entgegen jagte, war klar, dass es nach schweren 156,5 Kilometer mit Start und Ziel in Elgoibar schon zu ersten Abständen zwischen den Klassementfahrern kommen würde.
Im Sprint der ersten Gruppe sicherte sich der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) seinen dritten Saisonsieg, nachdem ihn sein niederländischer Teamkollege Pieter Weening durch die finale Abfahrt gelotst hatte. Der 32-jährige Gerrans, zuletzt Etappengewinner der Katalonien-Rundfahrt, hatte keine Mühe, sich vor dem Slowaken Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step) durchzusetzen, der ebenfalls zu den ambitionierten Klassementfahrern zählt. Dritter wurde der Spanier Angel Vicioso (Katusha).
„Nach dem Sturz am Gipfel hat Pieter gesehen, dass ich mit vorne dabei und in einer guten Position war. Er hat einen fantastischen Job gemacht in der Abfahrt zum Ziel. Ich habe vor allem dank seiner Hilfe gewonnen. Er hat mir das Finale perfekt vorbereitet“, lobte Gerrans seinen wichtigsten Helfer an diesem Tag.
Contador, der sich auf den letzten Kilometern ebenfalls an der Spitze der Ausreißergruppe gezeigt hatte, wurde vor Porte Siebter, van Garderen belegte zeitgleich Platz elf.
„Wir haben früh schon Verantwortung übernommen, aber den beiden Ausreißern lange Zeit die Führung überlassen”, kommentierte Contadors Sportlicher Leiter Philippe Mauduit die Etappe „Im chaotischen Finale waren Alberto und Roman Kreuziger in der ersten Gruppe, worüber wir glücklich sind. Die Jungs sind alle in toller Verfassung, wie sie heute bewiesen haben.”
Zu den abgehängten Fahrern zählte auch Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der ebenfalls in den Sturz verwickelt war und mit 28 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Für seinen Teamkollegen Dries Devenyns ist das Rennen allerdings beendet. Der Belgier zog sich eine Armverletzung zu.
Näher dran an Gerrans & Co. waren Favoriten wie Andrew Talansyka, Ryder Hesjedal (beide Garmin-Sharp), Titelverteidiger Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi), Damiano Cunego (Lampre-Merida) oder Andreas Klöden (RadioShack-Leopard), die sämtlich nur fünf Sekunden Verspätung aufwiesen. Besonders schlimm erging es Jurgen van Den Broeck (Lotto Belisol) , der sich bei dem Sturz eine blutende Armwunde zuzog und 5:13 Minuten Rückstand einhandelte. Andy Schleck (RadioShack-Leopard) kam 1:01 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel.
Da bei der Baskenland-Rundfahrt weder in den Zwischensprints noch im Ziel Zeitgutschriften verteilt werden, führt Gerrans nun die Gesamtwertung vor 16 zeitgleichen Fahrern an. Der Mailand-San Remo-Gewinner von 2012 ist auch Spitzenreiter in der Punktewertung.
Erster Träger des Bergtrikots ist der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural), der mit dem Luxemburgischen Meister Laurent Didier (RadioShack-Leopard) als Ausreißer unterwegs war. Die beiden hatten sich schon nach wenigen Kilometern gelöst und fuhren mit bis zu 5:15 Minuten Vorsprung vor dem Feld, in dem Contador sein gesamtes Team arbeiten ließ. Bis ins Finale hinein bestimmte Saxo-Tinkoff das Tempo und ließ die kleine Spitzengruppe an der kurzen Leine.
Txurruka gewann fünf der insgesamt sechs Bergwertungen des Tages und wurde erst in der Anfahrt zum Alto de San Miguel gestellt, nachdem er zuvor im vorletzten Anstieg des Tages den ausgepumpten Didier abgeschüttelt hatte. Der 30 Jahre alte Baske hatte bis dahin bereits 28 Punkte gesammmelt und hat acht mehr als der zweitplatzierte Didier auf seinem Konto.
Doch im 4,8 Kilometer langen und 5,4 Prozent steilen Alto de San Miguel verspürte kein Fahrer Lust auf eine Attacke – wohl auch, weil Vasile Kiryienka für seinen Kapitän Porte ein gleichmäßig hohes Tempo einschlug. Im oberen Teil des Anstiegs zeigten sich auch Movistar-Fahrer vorn und führten das nur unwesentlich kleiner werdene Feld über den Gipfel.
Praktisch unter dem Banner der Bergwertung kam es dann zu dem folgenreichen Sturz, der alle Planungen der Teams durcheinander brachte und auf den letzten sieben Kilometern für viel Aufregung sorgte.
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit
(rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden. Der Australie
(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert
(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von
(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei
(rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste B
(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 16
(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,
(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat
(rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f