--> -->
04.04.2013 | (rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste Bergankunft gewonnen hatte, entschied der 23-jährige Kletterspezialist im strömenden Regen die 4. Etappe über 151, 6 Kilometer von Trapagaran nach Eibar zur Bergankunft am Alto de Usartza (580 m) im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe für sich.
„Das Team hat den ganzen Tag perfekt für mich gearbeitet und ich musste nur im Finale mein Bestes geben”, sagte Quintana nach seinem zweiten Sieg in diesem Jahr. Vor zwei Wochen hatte er eine Bergetappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. „Ich bin im Arrate-Anstieg ruhig geblieben, um Fehler wie gestern zu vermeiden und bin dann nur in der Abfahrt Risisko gegangen. Ich habe das Finale gekannt, weil wir die Passage vorher erkundigt hatten und deshalb wussten, dass die letzten Meter entscheidend sein würden. Ich habe meine Chance ergriffen und es hat sich ausgezahlt.“
Zwei Sekunden hinter Quintana belegte Henao Rang zwei und verteidigte damit sein Gelbes Trikot. Dritter wurde der Spanier Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) vor dem Kolumbianer Carlos Alberto Betancur (Ag2R), der gestern Etappenzweiter geworden war. Auf Platz fünf kam der Slowene Simon Spilak (Katusha), gefolgt von Henaos australischem Teamkollegen Richie Porte und dem vor dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2R), der unmittelbar hinter der Ziellinie auf der nassen Straße wegrutschte und hart auf den Asphalt knallte.
Mit 16 Sekunden Rückstand kam der Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge) auf Platz acht, gefolgt von Titelverteidiger Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi / +0:23).
In der Gesamtwertung führt Henao nun mit sechs Sekunden Vorsprung auf Quintana und jeweils zehn auf Porte, Contador und Spilak. Der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) behauptete sein Bergtrikot.
„Es war ein sehr harter Tag heute. Am Ende hat alles gut für uns geklappt und ich muss vor dem ganzen Team meinen Hut ziehen“, sagte Sky-Sportdirektor Nicolas Portal nach der Etappe. „Wir wollten heute ruhig bleiben. Im Finale ging es für Richie und Sergio darum, alles zu kontrollieren und das haben sie großartig gemacht.“
Nach einem Sonnen-Intermezzo am Mittwoch mussten sich die Fahrer auf der 4. Etappe wieder durch den Regen kämpfen. Erstmals im Verlauf der Rundfahrt nicht in der Ausreißergruppe dabei war Amets Txurruka (Caja Rural). Das Bergtrikot des Spaniers geriet bei der Fahrt über vier kategorisierte Berg plus dem Schlussanstieg allerdings nicht in Gefahr.
Nach rund 50 Kilometern bildeten der Russische Meister Eduard Vorganov (Katusha), der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step), die Italiener Matteo Montaguti (Ag2R) und Daniele Ratto (Cannondale) sowie der Este Rein Taaramae (Cofidis) die schlagkräftige Gruppe des Tages, die sich einen Vorsprung von bis zu fünf Minuten herausfuhr.
Mit nur 1:49 Minuten Rückstand auf Henao stellte Peter Velits die größte Gefahr für das Gelbe Trikot dar. Bei den widrigen Temperaturen gab unter anderem der Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol) unterwegs auf. Der Tour-Vierte war bereits auf der 1. Etappe gestürzt und hatte im Gesamtklassement keine Rolle mehr gespielt.
Im 7,5 Kilometer langen und 6,3 Prozent steilen Alto de Ixua (1. Kat.) konnten viele Fahrer dem von Sky an der Spitze des Feldes angeschlagenen Tempo nicht mehr folgen, darunter auch Andy Schleck und Jens Voigt (RadioShack-Leopard). Die Spitzengruppe reduzierte sich um Vorganov, Ratto und Taaramae, dagegen konnten Peter Velits und Montaguti ihren rund vierminütigen Vorsprung auf schrumpfende Feld halten. Velits, der im Anstieg die meiste Arbeit geleistet hatte, sicherte sich als Erster die zehn Punkte an der Bergwertung.
Auf regennasser Straße schloss Ratto wieder zum Spitzenduo auf, das im vorletzten Berg des Berges, dem Alto de San Miguel (2. Kat.) zunächst auch kaum Zeit auf die Verfolger einbüßte. Erst als das nur sechsköpfige Sky-Team den Rückstand nicht entscheidend reduzieren konnte, ergriff Movistar mit gleich vier Mann die Initiative, wodurch sich der Abstand schnell auf deutlich unter drei Minuten reduzierte. Velits sicherte sich auch am Alto de San Miguel die Maximalpunktzahl.
In den sieben Kilometer langen und 6,7 Prozent steilen Schlussanstieg nahm die Spitzengruppe dann nur noch einen knappen Vorsprung von rund einer Minute auf das weiter von Movistar angeführte Feld an und drängte Team Sky mit einer Attacke des Spaniers José Herrada, der im Gesamtklassement nur 21 Sekunden hinter Henao lag, in die Defensive. Als nächste zogen der Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge) und schließlich der Gesamtsechste Simon Spilak (Katusha) nach vorn. Der Slowene wies im Gesamtklassement nur zehn Sekunden Rückstand auf Henao auf, was das Gelbe Trikot zur Reaktion im Feld zwang.
Zumal Spilak an allen seinen Kontrahenten vorbei zog und ab fünf Kilometer vor dem Ziel die alleinige Spitze bildete. Der Katusha-Profi konnte aber nur einen kleinen Vorsprung auf die schließlich nur noch sechs Verfolger herausfahren, die auf dem Schlusskilometer dem 26-Jährigen aufschlossen,. In den letzten, abfallenden Kurven zum Ziel wagte Quintana am meisten – und gewann alles.
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit
(rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden. Der Australie
(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert
(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von
(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei
(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 16
(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,
(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat
(rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe.
(rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt kam Peter Velits zwar auf einen guten zweiten Platz. Doch bei Omega Pharma-Quick-Step sorgte der Sturz am letzten Berg des Tages für wesentlich mehr
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech