--> -->
05.04.2013 | (rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei der Bergankunft am Alto de la Lejana auf den Etappengewinner Nairo Alexander Quintana (Movistar) auf. Die Hoffnung auf Spitzenergebnisse bei den Ardennenklassikern – traditionell eines der großen Saisonziele des Luxemburgers – scheint der 27-Jährige bereits aufgegeben zu haben.
„Ich weiß nicht, ob ich dort mit den Besten konkurrieren kann“, sagte Schleck im Interview mit velonews.com mit Blick auf das Amstel Gold Race (14. April) den Flèche Wallonne (17. April) und vor allem auf Lüttich-Bastogne-Lüttich (21. April) das er 2010 bereits einmal gewinnen konnte.
Und auch für die Tour de France, die am 30. Juni auf Korsika beginnt, hat Schleck seine Ambitionen deutlich herunter geschraubt. „Es wäre vermessen, vom Toursieg zu träumen“, erklärte er. „Mein Ziel ist zunächst ein anderes: Ich möchte erneut wettbewerbsfähig sein und an der Spitze eines Rennens mit um den Sieg kämpfen. Und noch bleibt eine Menge Arbeit. Ich verfüge aktuell über eine gute Basis und muss mich nun Schritt für Schritt nach vorne kämpfen.“
Das gelingt dem Toursieger von 2010 nur in kleinen Schritten. In den ersten Rennen dieser Saison kam er nur einmal bis ins Ziel, zuletzt stand der jüngere der Schleck-Brüder immerhin das Critérium International durch. Doch bei der schweren und stark besetzten Baskenland-Rundfahrt wird deutlich, wie viel Schleck tatsächlich noch fehlt.
„Es ist schwieriger als man es sich ausmalt“, räumte er ein. „Man kann unzählige Trainingsfahrten machen und sich gut dabei fühlen, ein Rennen bleibt jedoch etwas völlig anderes. Solch eine Situation kannte ich bislang noch nicht, aber es gehört zum Leben eines Radprofis dazu. Es gibt gute Momente, aber eben auch Rückschläge. Und wenn man einmal unten ist, dauert es lange, um wieder an die Spitze zu kommen“, sagte Schleck, der sich bei der Kalifornien-Rundfahrt, in einem Trainingslager und bei der Tour de Suisse für die Tour de France in Form bringen will.
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit
(rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden. Der Australie
(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert
(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von
(rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste B
(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 16
(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,
(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat
(rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe.
(rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt kam Peter Velits zwar auf einen guten zweiten Platz. Doch bei Omega Pharma-Quick-Step sorgte der Sturz am letzten Berg des Tages für wesentlich mehr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus