53. Baskenland-Rundfahrt

Deja Vu für Impey, Gelb für Gavazzi

Foto zu dem Text "Deja Vu für Impey, Gelb für Gavazzi "
Daryl Impey (Orica-GreenEdge) hat die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

02.04.2013  |  (rsn) – Orica-GreenEdge dominiert die ersten Tage der 53. Baskenland-Rundfahrt. Nach dem Auftakterfolg durch Simon Gerrans holte am Dienstag der Südafrikaner Daryl Impey den Sieg auf der 2. Etappe. Gerrans, der seinem Mannschaftskollegen nach 170,2 Kilometer von Elgoibar nach Vitoria den Sprint anzog, musste das Gelbe Trikot des Gesamtführenden an den Italiener Francesco Gavazzi (Astana) abgeben.

Bei seinem zweiten Saisonerfolg – Ende Februar hatte sich Impey den Titel im Straßenrennen der Südafrikanischen Meisterschaften gesichert – verwies der 28-Jährige Gavazzi und den Spanier Angel Vicioso (Katusha), bereits am Montag Etappendritter, auf die Plätze.

Zugleich scheint das Baskenland ein gutes Pflaster für Impey zu sein, denn bereits im Vorjahr war der Südafrikaner auf der zweiten Etappe der WorldTour-Rundfahrt erfolgreich. „Es ist ein großartiger Sieg. Es war so ein bisschen wie im letzten Jahr", beschrieb Impey sein persönliches Déjá Vu. „Mit Simon Gerrans und Michael Matthews hatte ich heute zwei super Anfahrer", so Impey, Gerrans ganz besonders lobte: „Gerade wenn einem das Gelbe Trikot den Sprint anzieht, dann zeigt das, wie im Team einer für den anderen da ist

Rang vier ging an den Italiener Daniele Ratto (Cannondale) vor dem Belgier Dennis Vanendert (Lotto Belisol) und dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Sharp). Als bester deutscher Fahrer kam der Allgäuer Dominik Nerz (BMC) auf Rang zwölf, der Österreicher Georg Preidler (Argos-Shimano) wurde Fünfzehnter.

In der Gesamtwertung führt Gavazzi, der zum Auftakt Platz vier belegt hatte, nun vor Vicioso und dem gestrigen Etappenzweiten Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step). Da es weder für Zwischensprints noch im Ziel Zeitgutschriften gibt, sind die Fahrer auf den vorderen Rängen alle zeitgleich.

Der 28 Jahre alte Gavazzi übernahm auch die Spitzenposition in der Punktewertung. Der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) gewann als Ausreißer des Tages die ersten vier der insgesamt fünf Bergwertungen und baute seine Führung in dieser Sonderwertung aus.

Nachdem das Feld am Montag noch bei Sonnenschein unterwegs war, wurde die vom Profil her leichteste Etappe der diesjährigen Vuelta Ciclista al Pais Vasco über weite Strecken von strömendem Regen erschwert. Die Niederschläge hielten aber den Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) nicht davon ab, wie schon am Ostermontag die Initiative zu ergreifen und sich ab Kilometer fünf als Ausreißer zu versuchen.

Der Träger des Bergtrikots war diesmal allerdings ohne Begleiter unterwegs – was den Vorteil hatte, dass Txurruka an den Bergwertungen des Tages keinen Kontrahenten abhängen musste und quasi im „Vorbeigehen“ die Maximalpunktzahl an den ersten vier Bergwertungen einheimsen konnte.

Das erneut von Alberto Contadors Saxo-Tinkoff-Team angeführte Feld beschränkte sich lange Zeit darauf, die Situation zu kontrollieren und Txurruka nicht zuviel an Vorsprung zuzugestehen – bei Kilometer 108 waren es waren 5:27 Minuten, danach ging er kontinuierlich zurück.

30 Kilometer vor dem Ziel, als der Abstand nur noch rund 1:30 Minuten betrug, nutzte Jens Voigt (RadioShack-Leopard) das zu diesem Zeitpunkt langsame Tempo im Feld zur Attacke. Auf mittlerweile wieder abgetrockneten Straßen erhielt der Berliner Gesellschaft vom Italiener Adriano Malori (Lampre-Merida). Gemeinsam starteten die beiden Rouleure eine erfolgreiche Aufholjagd, auch wenn sich Txurruka mit knappm Vorsprung auf Voigt und Malori noch die vorletzte Bergwertung 26 Kilometer vor dem Ziel sicherte. Fünf Kilometer später war der Zusammenschluss hergestellt.

In der Anfahrt zum letzten Berg des Tages baute das Trio seinen Vorsprung auf gut eine Minute aus. Doch dann schickte im Feld Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) seine Helfer nach vorn, um den Rückstand weiter zu reduzierten. Noch vor der letzten Bergwertung des Tages war Txurruka nach einer Flucht von 155 Kilometern mit seinen Kräften am Ende, kurz darauf musste auch Voigt Malori ziehen lassen, der sich zwar noch die Bergpunkte sicherte, aber in der folgenden Abfahrt gestellt wurde.

Auf den letzten flachen Kilometern versuchte Astana einen Sprintzug zu etablieren, doch dann drängte OricaGreenEdge nach vorne – und es war sogar der Träger des Gelben Trikots, der auf dem letzten Kilometer den Sprrint für Impey lancierte und als vorletzter Anfahrer erst spät aus der Führung ging. Impey wartete lange, bis er seinerseits den Sprint anzog, hatte dann aber keine Mühe, sich gegen Gavazzi durchzusetzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2013Tony Martin gelingt Abschluss nach Maß

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der 53. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der verregneten 6. Etappe über 24 Kilometer mit

05.04.2013Porte und Henao krönen überragenden Sky-Auftritt

(rsn) – Das britische Sky-Team hat die Königsetappe der 53. Baskenland-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert und gute Chancen, das Rennen am Samstag mit einem Doppelsieg zu beenden. Der Australie

05.04.2013Rolland lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

(rsn) – Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) hat am letzten Tag des 61. Circuit Cycliste Sarthe (Kat. 2.1) sein gestern erobertes Gelbes Trikot behauptet und sich damit die Gesamtwertung der viert

05.04.2013Verletztenmisere auch bei Lotto Belisol

(rsn) – Nach Omega Pharma-Quick-Step beklagt nun auch das zweite belgische WorldTour-Team eine Verletztenmisere. Lotto Belisol musste bei der Baskenland-Rundfahrt auf der 2. Etappe den Ausstieg von

05.04.2013Andy Schleck: „Vermessen, vom Toursieg zu träumen"

(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kam Andy Schleck (RadioShack-Leopard) mit großer Verspätung ins Ziel. 18:32 Minuten Rückstand wies der Luxemburger im strömenden Regen bei

04.04.2013Quintana wagt am meisten - und gewinnt alles

(rsn) – Nairo Alexander Quintana (Movistar) hat bei der 53. Baskenland-Rundfahrt für den nächsten Sieg eines Kolumbianers gesorgt. Nachdem sein Landsmann Sergio Henao (Sky) am Mittwoch die erste B

04.04.2013Contador: „Das Rennen hat erst begonnen"

(rsn) - Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) war mit dem Ergebnis der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zufrieden, auch wenn er mit einigen Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Sergio Luis Henao (Sky)

03.04.2013Henao bezwingt nach hartem Kampf Betancur

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 53. Baskenland-Rundfahrt hat Sergio Luis Henao (Sky) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der Kolumbianer setzte sich am Mittwoch über 16

03.04.2013Contador: Kräftemessen an der Schlussrampe

(rsn) – Vor der ersten Bergetappe der Baskenland-Rundfahrt liegen gleich 16 Fahrer zeitgleich hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), dem seit gestern neuen Gesamtführenden. Einer davon is

02.04.2013Die Hand schmerzt - Tony Martin hält Sicherheitsabstand

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) konnte nach seinem gestrigen Sturz zwar zur 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Der Zeitfahrweltmeister hielt sich allerdings merklich zurück,

02.04.2013Vanendert-Brüder mit Höhen und Tiefen im Baskenland

(rsn) - Der Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) hat die Baskenland-Rundfahrt während der 2. Etappe aufgeben müssen. Dies teilte der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag mit. „Jelle hat

01.04.2013Tony Martin: Ärzte geben nach Sturz Entwarnung

(rsn) – Zum Auftakt der 53. Baskenland-Rundfahrt kam Peter Velits zwar auf einen guten zweiten Platz. Doch bei Omega Pharma-Quick-Step sorgte der Sturz am letzten Berg des Tages für wesentlich mehr

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)