--> -->
31.03.2012 | (rsn) – Sechs Jahre datiert Tom Boonens letzter Sieg bei der Flandern-Rundfahrt zurück. Am Sonntag geht der 31-jährige Belgier abermals als großer Favorit ins Rennen. Die Chancen, dass er seiner Favoritenrolle diesmal gerecht wird, stehen dabei alles andere als schlecht.
Zuletzt zeigte der Kapitän des bis dato bärenstarken Omega Pharma QuickStep-Teams mit seinen Siegen beim E3 Prijs und Gent-Wevelgem, in welch blendender Verfassung er sich derzeit befindet. Dies zählt für Boonen allerdings nur bedingt. „Man darf nicht an seine Siege der letzten Zeit denken, sondern im Rennen einfach nur sein Bestes geben. Wie viele Rennen man bis dato gewonnen hat, das zählt nicht. Es zählt nur der Sonntag“, sagte Boonen am Freitag auf einer Pressekonferenz.
Die Kursänderung bei der 96. Auflage der "Ronde", mit der vor allem das Finale anspruchsvoller und zuschauerfreundlicher gemacht werden soll, sieht Boonen gelassen. „Das Rennen kann jedes Jahr anders verlaufen. Gibt es starke Teams, so geht das Spektakel möglicherweise früh los. Oder aber die Favoriten warten bis zum Schluss. Wie in den Jahren zuvor bietet auch der neue Kurs viele Gelegenheiten zur Attacke“, erklärte der Zweifachsieger der Flandern-Rundfahrt.
Eine spezielle Taktik will sich Boonen für Sonntag nicht zurecht legen. „Man muss einfach flexibel sein. Es bringt nichts, sich zu viele Pläne zurecht zu legen. Ich weiß natürlich, wo das Rennen am schwersten sein wird. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dort der entscheidende Antritt erfolgen wird“, so der Belgier.
Vor allem dem erwarteten Duell mit dem Schweizer Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) sieht Boonen gelassen entgegen. „Natürlich werde ich reagieren, wenn er in einer entscheidenden Phase attackiert. Er hat vielleicht den etwas größeren Motor, aber ich bin etwas schneller. Er muss mich erst einmal abhängen, denn der Sprint ist meine Waffe. Ich muss vor keinem Angst haben, der mit mir die Ziellinie erreicht“; so Boonen optimistisch.
Auch wenn Boonen den vierfachen Zeitfahrweltmeister als schärfsten Kontrahenten ansieht, so hat er doch seinen Teamkollegen Sylvain Chavanel, den Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) und den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ebenfalls auf der Rechnung. „Alle reden nur über Fabian und mich. Es gibt aber auch noch andere Jungs, die das Rennen gewinnen können.“
Gerade ein starker Chavanel könnte Boonen in einen taktischen Vorteil hieven, da Cancellara auch den Attacken des Vorjahreszweiten folgen müsste. „Wenn Sylvain attackiert und Cancellara folgt ihm nicht, dann ist das gut für Sylvain. Wir sind gute Freunde und ich habe kein Problem damit, wenn einer meiner Teamkollegen das Rennen gewinnt“; erklärte Boonen, der bereits in den Jahren 2008 und 2009 seinem damaligen Teamkollegen Stijn Devolder aus taktischen Gründen den Vortritt ließ.
(rsn) - Die neue Streckenführung der Flandern-Rundfahrt 2012 hat zu einem zweifelsohne großen Sieger geführt. Und zu einem, der die „Ronde“ nicht zum ersten Mal gewonnen hat. Der Schluss liegt
(rsn/dpa)-Unglücklicher konnte Fabian Cancellaras Versuch, die Flandern-Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2010 zu gewinnen, nicht enden: 61 Kilometer vor dem Zielstrich kam „Spartakus" in der Verpfleg
(rsn) – Der triumphale Sieg durch Tom Boonen, insgesamt drei Fahrer in den Top Ten: Das belgische Omega Pharma-QuickStep- Team hat bei der 96. Flandern Rundfahrt seine fantastischen Vorstellungen de
(rsn) Andreas Schillinger (NetApp) war bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages. Im Video-Interview mit Radsport News erklärte Schillinger wie es zur Spitzeng
(rsn) – Für das nominell stärkste Klassikerteam dieser Saison hat es auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht mit einem großen Sieg geklappt. Dennoch ist BMC mit dem dritten Platz von Alessandro Bal
(rsn) – Der erste Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt endete für Team NetApp erwartungsgemäß mit wenig Zählbarem. Nach einem kämpferischen Auftritt kam nur einer der acht Starter des deutschen
(dpa) - Für den zweiten Top-Favoriten der 96. Flandern-Rundfahrt war das Rennen an der Verpflegungsstelle 61 Kilometer vor dem Ziel vorbei. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) stürzte und zog si
(rsn) - Unendliche Freude auf der einen, Enttäuschung und Schmerz auf der anderen Seite: Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen der beiden Top-Favoriten nach der 96. Flandern-Rundfahrt nicht se
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) hat nach 2005 und 2006 zum dritten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 255 Kilometer im Dreiersprint vor den beiden Italienern
Oudenaarde (dpa/rsn) - Mitfavorit Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) hat die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben müssen.Der Schweizer, stürzte in der Verpflegungszone 60 Kilometer vor de
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat die Frauenaustragung der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich nach 127 Kilometern im Zweiersprint vor der Amerikanerin Kristin Armstrong (E
(rsn) – Kein Scherz: Mit neuem Streckenverlauf wartet am 1. April die altehrwürdige Flandern-Rundfahrt auf. Die 96. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers verzichtet auf die legendäre Mauer v
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka