Vorschau 39. Mittelmeer-Rundfahrt

Macht`s Moncoutie wieder am Mont Faron?

Foto zu dem Text "Macht`s Moncoutie wieder am Mont Faron?"
David Moncoutié (Cofidis) hat die Mittelmeer-Rundfahrt 2011 gewonnen | Foto: ROTH

09.02.2012  |  (rsn) – Lange Zeit befand sich die 39. Austragung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) in der Schwebe. Erst kurzfristig konnte das von finanziellen Problemen gebeutelte Rennen gerettet werden. Ab Donnerstag startet die auf vier Tage verkürzte Traditions-Rundfahrt mit insgesamt 18 Mannschaften, darunter acht aus der WorldTour.

Die Strecke: Zum Auftakt kommen auf dem 132 Kilometer langen Weg von Pertuis nach Meyreuil angesichts von lediglich zwei Anstiegen der 3. Kategorie  die Sprinter zum Zug. Die 2. Etappe über 136 Kilometer führt das Peloton von Salon de Provence nach Martigues und wird wohl ebenfalls eine Angelegenheit für die Sprintspezialisten. Und auch am dritten Tag werden die Männer mit den schnellen Beinen das Sagen haben, wenn es zur (Sprint-)Ankunft in La Londe les Maures kommt.

Die Rundfahrt wird erst am letzten Tag mit der Bergankunft am Mont Faron entschieden. Der Schlussanstieg ist zwar nur vier Kilometer lang, aber dafür sehr steil. Bereits in der Vergangenheit fiel hier die Entscheidung über den Gesamtsieg.

Die Favoriten: Auch diesmal werden wieder die kletterstarken Allrounder den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Zu den heißesten Anwärtern zählt Titelverteidiger David Moncoutie (Cofidis), der schon 2011 bereits die Bergankunft am Mont Faron für sich hatte entscheiden können. Aber auch seine Landsleute Thibaut Pinot (FDJ), der Vorjahreszweite Jean-Christophe Peraud (Ag2r), Thomas Voeckler und Pierre Rolland (beide Europcar) sowie Christophe LeMevel (Garmin-Barracuda) muss man auf der Rechnung haben.

Die Phalanx der Franzosen trifft auf internationale Konkurrenz wie den Iren Dan Martin (Garmin-Barracuda), die Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und Rinaldo Nocentini (Ag2r/ Gesamtsieger 2010), den Dänen Chris Anker Sörensen (Saxo Bank), den Schweizer Michael Albasini (GreenEdge/ Gesamtdritter 2008), den Kasachen Maxim Iglinskiy (Astana/ Gesamtzweiter 2009) sowie den Spanier David Lopez (Movistar).

In den Sprintentscheidungen werden sich der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ), der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis), die Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) und Manuel Belletti, der Franzose Jimmy Casper (beide Ag2r), dessen Landsleute Romain Feillu (Vacansoleil) und Sebastien Chavanel (Europcar), der Belgier Jens Keukeleire (GreenEdge), der Slowene Borut Bozic (Astana) und die Spanier Francisco Ventoso (Movistar) und Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda) messen.

Die Etappen:

Donnerstag, 9. Februar: 1. Etappe: Pertuis nach Meyreuil, 132 Kilometer
Freitag, 10. Februar, 2. Etappe: Salon de Provence – Martigues, 136 Kilometer Samstag, 11. Februar, 3. Etappe: La Seyne sur Mer - La Londe les Maures, 127 Kilometer
Sonntag, 12. Februar, 4. Etappe: La Ciotat – Toulon Mont Faron, 130 Kilometer

Die Teams: Ag2r, FDJ, Garmin-Barracuda, Movistar, Saxo Bank, Vacansoleil, GreenEdge, Astana, Europcar, Cofidis, Bretagne Schuller, Saur-Sojasun, Spidertech, Team Type 1, Acqua e Sapone, Accent.Jobs,VC La Pomme, Endura Racing

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2012Tiernan-Locke: Mit 27 gelang der Durchbruch

(rsn) – Mit Jonathan Tiernan-Locke (Endura) als Gesamtsieger der Mittelmeer-Rundfahrt hätte wohl niemand gerechnet. Doch der Brite dominierte gemeinsam mit dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-B

12.02.2012Vaughters: "Kreder ist der perfekte Mann für Amstel Gold"

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt hat es trotz zweier Etappensiege nicht geklappt. Doch Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat mit seinem Auftritt in Südfrankreich seinen Teamch

12.02.2012Tiernan-Locke gewinnt Mittelmeer-Rundfahrt

(rsn) - Der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat überraschend die 39. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige, der schon den Auftakt für sich hatte entscheiden können,

12.02.2012Mittelmeer-Rundfahrt: Finale ohne den Mont Faron

(rsn) – Das große Finale der Mittelmeer-Rundfahrt fällt aus. Die abschließende 4. Etappe endet heute nicht wie vorgesehen auf dem Mont Faron, der wegen starker Schneefälle nicht befahren werden

11.02.2012Kreder nach zweitem Tagessieg im Gelben Trikot

(rsn) – Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat auf der von 132 auf 100 Kilometer verkürzten 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 24 Jahre alte Nieder

10.02.2012Kreder siegt nach später Attacke

(rsn) – Mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer hat der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 135 Kilometer langen Teilstück vo

09.02.2012Tiernan-Locke lässt Hutarovich hinter sich

(rsn) – Der Auftakt der 39. Mittelmeer-Rundfahrt endete mit einer Überraschung. Der 27-Jährige Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) setzte sich nach 132,5 Kilometern von Pertuis nach Meyreuil im

22.12.2011Französischer Verband will Mittelmeer-Rundfahrt retten

(rsn) – Der Französische Radsportverband FFC will sich dafür einsetzen, dass die Mittelmeer-Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfindet. Der FFC hatte auf seiner Website gemeldet, dass die Organi

19.12.20112012 keine Mittelmeer-Rundfahrt

(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt wird im Jahr 2012 nicht stattfinden. Wie der Französische Radsportverband FFC auf seiner Website mitteilte, seien die Anmeldevorschriften nicht eingehalten worden.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)