Vorschau 39. Mittelmeer-Rundfahrt

Macht`s Moncoutie wieder am Mont Faron?

Foto zu dem Text "Macht`s Moncoutie wieder am Mont Faron?"
David Moncoutié (Cofidis) hat die Mittelmeer-Rundfahrt 2011 gewonnen | Foto: ROTH

09.02.2012  |  (rsn) – Lange Zeit befand sich die 39. Austragung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) in der Schwebe. Erst kurzfristig konnte das von finanziellen Problemen gebeutelte Rennen gerettet werden. Ab Donnerstag startet die auf vier Tage verkürzte Traditions-Rundfahrt mit insgesamt 18 Mannschaften, darunter acht aus der WorldTour.

Die Strecke: Zum Auftakt kommen auf dem 132 Kilometer langen Weg von Pertuis nach Meyreuil angesichts von lediglich zwei Anstiegen der 3. Kategorie  die Sprinter zum Zug. Die 2. Etappe über 136 Kilometer führt das Peloton von Salon de Provence nach Martigues und wird wohl ebenfalls eine Angelegenheit für die Sprintspezialisten. Und auch am dritten Tag werden die Männer mit den schnellen Beinen das Sagen haben, wenn es zur (Sprint-)Ankunft in La Londe les Maures kommt.

Die Rundfahrt wird erst am letzten Tag mit der Bergankunft am Mont Faron entschieden. Der Schlussanstieg ist zwar nur vier Kilometer lang, aber dafür sehr steil. Bereits in der Vergangenheit fiel hier die Entscheidung über den Gesamtsieg.

Die Favoriten: Auch diesmal werden wieder die kletterstarken Allrounder den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Zu den heißesten Anwärtern zählt Titelverteidiger David Moncoutie (Cofidis), der schon 2011 bereits die Bergankunft am Mont Faron für sich hatte entscheiden können. Aber auch seine Landsleute Thibaut Pinot (FDJ), der Vorjahreszweite Jean-Christophe Peraud (Ag2r), Thomas Voeckler und Pierre Rolland (beide Europcar) sowie Christophe LeMevel (Garmin-Barracuda) muss man auf der Rechnung haben.

Die Phalanx der Franzosen trifft auf internationale Konkurrenz wie den Iren Dan Martin (Garmin-Barracuda), die Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und Rinaldo Nocentini (Ag2r/ Gesamtsieger 2010), den Dänen Chris Anker Sörensen (Saxo Bank), den Schweizer Michael Albasini (GreenEdge/ Gesamtdritter 2008), den Kasachen Maxim Iglinskiy (Astana/ Gesamtzweiter 2009) sowie den Spanier David Lopez (Movistar).

In den Sprintentscheidungen werden sich der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ), der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis), die Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) und Manuel Belletti, der Franzose Jimmy Casper (beide Ag2r), dessen Landsleute Romain Feillu (Vacansoleil) und Sebastien Chavanel (Europcar), der Belgier Jens Keukeleire (GreenEdge), der Slowene Borut Bozic (Astana) und die Spanier Francisco Ventoso (Movistar) und Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda) messen.

Die Etappen:

Donnerstag, 9. Februar: 1. Etappe: Pertuis nach Meyreuil, 132 Kilometer
Freitag, 10. Februar, 2. Etappe: Salon de Provence – Martigues, 136 Kilometer Samstag, 11. Februar, 3. Etappe: La Seyne sur Mer - La Londe les Maures, 127 Kilometer
Sonntag, 12. Februar, 4. Etappe: La Ciotat – Toulon Mont Faron, 130 Kilometer

Die Teams: Ag2r, FDJ, Garmin-Barracuda, Movistar, Saxo Bank, Vacansoleil, GreenEdge, Astana, Europcar, Cofidis, Bretagne Schuller, Saur-Sojasun, Spidertech, Team Type 1, Acqua e Sapone, Accent.Jobs,VC La Pomme, Endura Racing

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2012Tiernan-Locke: Mit 27 gelang der Durchbruch

(rsn) – Mit Jonathan Tiernan-Locke (Endura) als Gesamtsieger der Mittelmeer-Rundfahrt hätte wohl niemand gerechnet. Doch der Brite dominierte gemeinsam mit dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-B

12.02.2012Vaughters: "Kreder ist der perfekte Mann für Amstel Gold"

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt hat es trotz zweier Etappensiege nicht geklappt. Doch Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat mit seinem Auftritt in Südfrankreich seinen Teamch

12.02.2012Tiernan-Locke gewinnt Mittelmeer-Rundfahrt

(rsn) - Der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat überraschend die 39. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige, der schon den Auftakt für sich hatte entscheiden können,

12.02.2012Mittelmeer-Rundfahrt: Finale ohne den Mont Faron

(rsn) – Das große Finale der Mittelmeer-Rundfahrt fällt aus. Die abschließende 4. Etappe endet heute nicht wie vorgesehen auf dem Mont Faron, der wegen starker Schneefälle nicht befahren werden

11.02.2012Kreder nach zweitem Tagessieg im Gelben Trikot

(rsn) – Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat auf der von 132 auf 100 Kilometer verkürzten 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 24 Jahre alte Nieder

10.02.2012Kreder siegt nach später Attacke

(rsn) – Mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer hat der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 135 Kilometer langen Teilstück vo

09.02.2012Tiernan-Locke lässt Hutarovich hinter sich

(rsn) – Der Auftakt der 39. Mittelmeer-Rundfahrt endete mit einer Überraschung. Der 27-Jährige Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) setzte sich nach 132,5 Kilometern von Pertuis nach Meyreuil im

22.12.2011Französischer Verband will Mittelmeer-Rundfahrt retten

(rsn) – Der Französische Radsportverband FFC will sich dafür einsetzen, dass die Mittelmeer-Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfindet. Der FFC hatte auf seiner Website gemeldet, dass die Organi

19.12.20112012 keine Mittelmeer-Rundfahrt

(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt wird im Jahr 2012 nicht stattfinden. Wie der Französische Radsportverband FFC auf seiner Website mitteilte, seien die Anmeldevorschriften nicht eingehalten worden.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)