--> -->
15.02.2012 | (rsn) – Mit Jonathan Tiernan-Locke (Endura) als Gesamtsieger der Mittelmeer-Rundfahrt hätte wohl niemand gerechnet. Doch der Brite dominierte gemeinsam mit dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barrcuda) das Rennen durch Südfrankreich und gewann neben der Gesamtwertung auch noch zwei Etappen. Am Sonntag beendete Tiernan-Locke seine bis dato erfolgreichste Woche als Radprofi.
Dabei deutete in den vergangenen Jahren nicht viel darauf hin, dass der 27-Jährige solche Erfolge würde einfahren können. In seiner U23-Zeit litt Tiernan-Locke nämlich an Pfeifferschem Drüsenfieber. „Das war Ende 2005. Ich habe anschließend fast drei Jahre lang nicht mehr auf dem Rad gesessen“, erklärte Tiernan-Locke gegenüber Velonation seinen späten Durchbruch.
Mit 24 Jahren fasste er beim britischen Continental-Team Plowman-Craven langsam wieder Fuß. Ein erster Achtungserfolg gelang Tiernan-Locke aber erst 2011, als er im Dress von Rapha Condor Sechster der Tour of Britain wurde und zudem die Bergwertung gewann. „Das hat aber auch nur die überrascht, die mich nicht gekannt haben“, kommentierte er seine Leistungen.
Mit dieser Empfehlung wechselte Tiernan-Locke zum ambitionierten Endura-Racing-Team und startete gleich voll durch. „Ich hatte gute Form und mir vor allem für die Schlussetappe viel vorgenommen“, kommentierte er seinen Auftritt bei der Mittelmeer-Rundfahrt. Doch schon zum Auftakt gelang dem Endura-Neuzugang der erste Saisonsieg, als er als er den Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ-BigMat) hinter sich ließ.
„Das war aber kein Sprintsieg. Ich hatte schon drei Kilometer vor dem Ziel attackiert“, stellte der Etappengewinner klar. Am letzten Tag war Tiernan-Locke, der zwischenzeitlich die Gesamtführung an Hutarovich und Kreder hatte abgeben müssen, aber wieder der Stärkste im Peloton. Seiner Attacke am Schlussanstieg konnte niemand etwas entgegensetzen. Selbst solch starke Kletterer wie der Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) waren chancenlos.
„Das wertet meinen Sieg nochmals auf“, so Tiernan-Locke, dessen nächste Rennen die französische Kurz-Rundfahrt Haut Var und die verkürzte Murcia-Rundfahrt sein werden. Ein konkretes Ergebnis hat er sich aber nicht vorgenommen: „Meine Ziele sind einfach nur, dass ich gesund bleibe“. Tiernan-Locke weiß, wie wichtig dies ist.
Â
(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt hat es trotz zweier Etappensiege nicht geklappt. Doch Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat mit seinem Auftritt in Südfrankreich seinen Teamch
(rsn) - Der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat überraschend die 39. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige, der schon den Auftakt für sich hatte entscheiden können,
(rsn) – Das große Finale der Mittelmeer-Rundfahrt fällt aus. Die abschließende 4. Etappe endet heute nicht wie vorgesehen auf dem Mont Faron, der wegen starker Schneefälle nicht befahren werden
(rsn) – Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat auf der von 132 auf 100 Kilometer verkürzten 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 24 Jahre alte Nieder
(rsn) – Mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer hat der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 135 Kilometer langen Teilstück vo
(rsn) – Der Auftakt der 39. Mittelmeer-Rundfahrt endete mit einer Überraschung. Der 27-Jährige Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) setzte sich nach 132,5 Kilometern von Pertuis nach Meyreuil im
(rsn) – Lange Zeit befand sich die 39. Austragung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) in der Schwebe. Erst kurzfristig konnte das von finanziellen Problemen gebeutelte Rennen gerettet werden. Ab Don
(rsn) – Der Französische Radsportverband FFC will sich dafür einsetzen, dass die Mittelmeer-Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfindet. Der FFC hatte auf seiner Website gemeldet, dass die Organi
(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt wird im Jahr 2012 nicht stattfinden. Wie der Französische Radsportverband FFC auf seiner Website mitteilte, seien die Anmeldevorschriften nicht eingehalten worden.
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat