--> -->
11.02.2012 | (rsn) – Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat auf der von 132 auf 100 Kilometer verkürzten 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 24 Jahre alte Niederländer, der bereits am Freitag die 2. Etappe für sich entschieden hatte, setzte sich am Samstag auf einem Rundkurs in La Londe les Moures im Sprint vor dem Italiener Danilo Napolitano (Aqcua e Sapone) und dem Franzosen Guillaume Blot (Bretagne Schuller) durch und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement.
Der bis dato Gesamtführende Yauheni Hutarovich (FDJ) verpasste als Tagesvierter eine Zeitbonifikation für die ersten drei Plätze der Tageswertung und fiel in der Gesamtwertung auf Platz zwei zurück.
Auf der ursprünglichen Route von La Seyne sur Mer nach La Londe les Moures lagen teilweise bis zu 20 Zentimeter Schnee, so dass das Rennen auf einem neun Kilometer langen Rundkurs ausgetragen werden musste.
Dort waren zunächst der Schweizer Michael Albasini (GreenEdge) und der Franzose Florian Vachon (Besson Chaussures) die Protagonisten, 45 Kilometer vor Rennende schloss noch Vachons Landsmann Julian El Fares (Team Type 1) zum Duo auf. Auf den letzten Kilometern konnten die beiden Franzosen Albasini abschütteln, fünf Kilometer vor dem Ziel waren aber auch Vachon und El Fares gestellt, so dass es zur Sprintentscheidung kam.
(rsn) – Mit Jonathan Tiernan-Locke (Endura) als Gesamtsieger der Mittelmeer-Rundfahrt hätte wohl niemand gerechnet. Doch der Brite dominierte gemeinsam mit dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-B
(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt hat es trotz zweier Etappensiege nicht geklappt. Doch Michel Kreder (Garmin-Barracuda) hat mit seinem Auftritt in Südfrankreich seinen Teamch
(rsn) - Der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat überraschend die 39. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige, der schon den Auftakt für sich hatte entscheiden können,
(rsn) – Das große Finale der Mittelmeer-Rundfahrt fällt aus. Die abschließende 4. Etappe endet heute nicht wie vorgesehen auf dem Mont Faron, der wegen starker Schneefälle nicht befahren werden
(rsn) – Mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer hat der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 135 Kilometer langen Teilstück vo
(rsn) – Der Auftakt der 39. Mittelmeer-Rundfahrt endete mit einer Überraschung. Der 27-Jährige Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) setzte sich nach 132,5 Kilometern von Pertuis nach Meyreuil im
(rsn) – Lange Zeit befand sich die 39. Austragung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) in der Schwebe. Erst kurzfristig konnte das von finanziellen Problemen gebeutelte Rennen gerettet werden. Ab Don
(rsn) – Der Französische Radsportverband FFC will sich dafür einsetzen, dass die Mittelmeer-Rundfahrt auch im kommenden Jahr stattfindet. Der FFC hatte auf seiner Website gemeldet, dass die Organi
(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt wird im Jahr 2012 nicht stattfinden. Wie der Französische Radsportverband FFC auf seiner Website mitteilte, seien die Anmeldevorschriften nicht eingehalten worden.
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir