RSN Rangliste, Platz 146: Fabian Wegmann (Leopard-Trek)

Nach der Sommerpause lief`s rund

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach der Sommerpause lief`s rund"
Fabian Wegmann (Leopard-Trek) | Foto: ROTH

18.12.2011  |  (rsn) - War Fabian Wegmann in seiner bisherigen Karriere bei Gerolsteiner und Milram einer der Protagonisten, so musste sich der 29-Jährige in der vergangenen Saison im Starensemble von Leopard-Trek häufig mit der Helferrolle begnügen. Dennoch zeigte Wegmann bei den wenigen sich bietenden Chancen sein Potential und fuhr einige Spitzenergebnisse heraus.

"Ich war eigentlich die ganze Saison über gut drauf. Und auch wenn ein Sieg gefehlt hat, so konnte ich doch einige Spitzenergebnisse herausfahren"; so Wegmanns Bilanz gegenüber Radsport News.

Den ersten Achtungserfolg fuhr Wegmann im Februar beim französischen Eintagesrennen Boucles du Sud Ardèche (Kat. 1.1) mit Rang sechs heraus. Dort hatte sich Wegmann im Finale gegen gleich 20 Franzosen zu behaupten.

Danach lief die Vorbereitung in Richtung Ardennen-Klassiker wo er Helfer für die Schlecks sein sollte. Auf dem Weg in Richtung Ardennen zeigte sich Wegmann in guter Form, was Rang drei beim GP Indurain (Kat. 1HC), einem seiner Lieblingsrennen, unterstrich.

Bei der Ardennen-Triologie war denn Rang 20 beim Amstel Gold Race das beste Ergebnis, das Wegmann herausfahren konnte. "Im Frühjahr war klar, dass ich in den Klassikern für die Schleck-Brüder arbeite, da war nicht mehr drin", erklärte der Freiburger. Den Abschluss der Frühjahrssaison bildete Eschborn-Frankfurt wo sich Wegmann aber nach zwei Siegen in Folge diesmal mit Rang zwölf begnügen musste.

Den anschließenden Giro d`Italia verließ Wegmann mit seinem Team bereits nach dem tragischen Sturztod seines Teamkollegen Wouter Weylandt nach der vierten Etappe. "Das war ein extremer Schock und hat mich komplett aus dem Gleichgewicht geworfen. So etwas möchte ich nicht noch einmal durchleben. Ich habe ein, zwei Monate gebraucht, um das Ereignis zu verarbeiten. Ich habe viel mit Freunden darüber gesprochen. Schlimmer wurde alles noch dadurch, dass meine und Wouters Frau praktisch zeitgleich schwanger waren. Normalerweise steht man nach einem Sturz wieder auf und sagt: Es geht weiter, das wird schon wieder. Aber der Sturz von Wouter hat gezeigt, wie nahe man manchmal dran ist...", denkt Wegmann ungern zurück.

So richtig in Fahrt kam Wegmann im Herbst der Saison. "Nach der Sommerpause lief es richtig gut bei mir"; sagte der gebürtige Münsteraner. Dies stellten Rang 15 bei den Cyclassics in Hamburg, Platz vier beim GP Quebec, Rang zehn beim GP Montreal, Platz drei beim GP la Somme (Kat. 1.1) und Rang sechs beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) unter Beweis.

Durch die Fusion von Leopard-Trek und Radioshack war für Wegmann kein Platz mehr im Kader. Stattdessen schloss er sich dem US-Team Garmin-Cervelo an, wo er besonders bei den großen Eintagesrennen wieder mehr Freiheiten bekommen wird. "Ich soll bei den Ardennenklassikern eine entscheidende Rolle spielen, zwar nicht unbedingt als Kapitän, aber ich werde meine Freiheiten bekommen, mehr als in diesem Jahr", sagte er.

Doch noch weitere Rennen hat der Hügel-Spezialist auf dem Zettel. "Ein großes Ziel sind auf jeden Fall die Olympischen Spiele. Ich finde, der Kurs ist schwerer als berichtet wird. Da gibt’s einen Drei-Kilometer-Berg und bei neun Runden wird das ein ganz anderes Rennen als das Testrennen, das ja nur über zwei Runden führte (Cavendish gewann, d. Red.). Und im Herbst will ich bei der WM in Valkenburg angreifen. Das ist ein Kurs, der mir auf den Leib geschneidert ist", so Wegmann abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)