RSN Rangliste, Platz 2: Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard)

Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt"
Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard stellte sich einem Lügendetektor-Test.

| Foto: ROTH

31.12.2011  |  (rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Diskussionen um eine mögliche Sperre wegen seines positiven Clenbuterol-Tests bei der Tour 2010.

 „Das ist nicht normal. Noch ein Jahr später ist kein Urteil gesprochen", hatte sich Contador im Lauf der Saison beklagt. "Es war körperlich und mental eine sehr anspruchsvolle Saison“, erklärte er rückblickend gegenüber cyclingnews.com. Klarheit über seine berufliche Zukunft wird Contador wohl im Januar bekommen, wenn der Internationale Sportgerichtshof CAS über die Klagen des Radsportweltverbands UCI und der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA entscheiden wird.

Bis zur Tour de France konnte der Spanier auf eine nahezu perfekt verlaufende Saison zurückblicken. All die Schlagzeilen um seine Personen schienen den "Pistolero" unbeeindruckt zu lassen. Nach Platz vier bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) - unmittelbar nach dem Freispruch durch den Spanischen Verband - eilte Contador von Sieg zu Sieg. Zunächst gewann er die Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1) und feierte dabei noch zwei Etappensiege. Anschließend beendete der Madrilene auch die Katalonien-Rundfahrt auf Platz eins und feierte zudem einen weiteren Etappensieg.

Bei der Castilly y Leon (Kat. 2.1) spielte Contador in der Gesamtwertung zwar keine Rolle, dafür konnte der entthronte Titelverteidiger im Zeitfahren seinen sechsten Saisonsieg bejubeln. Das letzte Rennen vor dem Giro war der Fléche Wallonne, den Contador auf Rang elf abschloss.

Bei der Italien-Rundfahrt war der Saxo Bank-Kapitän das Maß aller Dinge. Contador warf alles, was er hatte, in die Wagschale, auch weil sein Start bei der Tour de France noch ungewiss war - schließlich war der positive Test bei der Tour 2010 noch nicht abschließend geklärt.

Mit seinem Sieg auf der 9. Etappe schlüpfte Contador ins Rosa Trikot und verteidigte es souverän bis nach Mailand, dem Ziel des Giro 2011. Auf den weiteren Bergetappen gab sich der Sieger von 2008 generös und überließ seinen Konkurrenten jeweils die Tagessiege. Im Bergzeitfahren allerdings zog Contador nochmals voll durch und holte sich seinen nächsten Saisonsieg. Nach drei Wochen, in denen er keine einzige Schwäche zeigte, hatte Contador im Gesamtklassement mehr als sechs Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD).

Danach bereitete sich der Giro-Gewinner auf die Tour de France vor, für die er auch Grünes Licht erhalten hatte. Contador verzeichtete dabei allerdings auf Wettkämpfe. Eine Ausnahme machte er nur bei den spanischen Meisterschaften. Im Zeitfahren wurde Contador Dritter, im Straßenrennen Zweiter.

Bei der Tour de France zeigte der dreifache Champion dann aber ungeahnte Schwächen. Zum einen war die Form nicht so wie in den Vorjahren - der Kräfteverlust beim Giro macht sich bemerkbar. Aber auch Stürze in der ersten Woche bremsten den Top-Favoriten aus und warfen ihn im Gesamtklassement zurück. Contador versuchte zwar mehrfach, wieder Zeit auf die Konkurrenz gutzumachen, doch in den Bergen war er nicht so dominant wie gewohnt.

So blieb in Paris nur Rang fünf - und das ohne Etappensieg. "In Anbetracht der negativen Faktoren - Stürze, Knieprobleme und dem harten Giro als nicht unbedingt ideale Vorbereitung - bin ich zufrieden", nahm Contador die Tour-Pleite aber gelassen.

Nach der Tour bestritt Contador keine Rennen mehr. 2012 will er einen neuerlichen Anlauf auf das Gelbe Trikot der Frankreich-Rundfahrt nehmen und auf einen Start beim Giro verzichten. "Ich werde mich voll auf die Tour konzentrieren", kündigte Contador an. In Topform und im Fall eines Freispruchs vor dem CAS ist dem besten Rundfahrer der vergangenen Jahre dies zuzutrauen, auch wenn ihm sein Teamchef Bjarne Riis die gewünschte Verstärkung für die Berge aus finanziellen Gründen nicht verschaffen konnte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

26.12.2011Den Durchbruch endgültig geschafft

(rsn) - Sieg bei Mailand-San Remo, Platz zwei bei der WM in Kopenhagen - Matthew Goss (HTC Highroad) hat 2011 den endgültigen Durchbruch geschafft. Schon in den ersten Saisonrennen hatte sich ange

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)