RSN Rangliste, Platz 1: Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto)

Ein unglaubliches Jahr

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ein unglaubliches Jahr"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) | Foto: ROTH

02.01.2012  |  (rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an Siegen gemessen erfolgreichste Fahrer der Saison. Und auch die Qualität der Erfolge war einmalig. "Das war ein unglaubliches Jahr. Es wird schwer, dieses Jahr zu übertrumpfen.", so Gilbert, der zudem souverän die WorldTour-Gesamtwertung für sich entscheiden konnte.

So gewann der 29-Jährige im Frühjahr alle drei Ardennen-Klassiker - und das in unnachahmlicher Manier. Sowohl beim Amstel Gold Race, als auch beim Fléche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte die Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance gegen den Belgier. Dieses Kunststück war bisher nur dem Italiener Davide Rebellin im Jahr 2004 gelungen. "Gerade in Lüttich zu gewinnen, das war ein Traum", erklärte Gilbert, der aber bereits vor dem Ardennen-Triple seine Top-Form unter Beweis gestellt. Bei Mailand-San Remo wurde er Dritter, bei der Flandern-Rundfahrt Neunter.

Auch bei den belgischen Meisterschaften im Juni war Gilbert nicht zu schlagen. Sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren ließ der Belgier die nationale Konkurrenz stehen.

Bei der Tour de France erwischte der Belgische Meister dann auch einen Traumstart. Er gewann die Auftaktetappe und übernahm dadurch alle Wertungstrikots, darunter auch das Gelbe Trikot. "Der Etappensieg war fantastisch, da er mit Ansage kam", so Gilbert.

Nach der Tour begann für Gilbert die Vorbereitung auf die WM in Kopenhagen, die er mit Siegen bei der Clasica San Sebastian, dem GP Quebec, dem GP Wallonie sowie dem zweiten Gesamtrang bei der Eneco-Tour, wo er einen weiteren Etappensieg einfahren konnte, erfolgreich abschloss.

Doch in Dänemerk merkte man Gilbert die kräfteraubende Saison an. Im Straßenrennen reichte es nur zu Platz 19. Auch der Saisonausklang bei der Lombardei-Rundfahrt war nicht mehr von Erfolg gekrönt: Der Titelverteidiger Gilbert wurde "nur" Achter. "Ich war im Kopf am Ende völlig leer, total erschöpft", erklärte Gilbert nach dem Rennen gegenüber Eurosport.

In der kommenden Saison fährt Gilbert für das BMC-Team. Dann will er bei den Klassikern an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen, auch wenn eine ähnliche Erfolgsserie wohl kaum nochmals möglich sein dürfte - auch deshalb, weil sein neuer Teamkollege Cadel Evans Ansprüche bei den Ardennen-Rennen angemeldet hat, was zu Problemen führen könnte.

Sicher ist: Belgiens Radsportler des Jahres wird nicht mehr in allen Rennen die Kapitänsrolle übernehmen können. Auf die neue Konstellation bei BMC, wo mit Thor Hushovd ein weiterer Klassikerspezialist von Weltklasseformat an seiner Seite stehen wird, hat Gilbert bei der Formulierung seiner Ziele bereits reagiert: "Rennen, die ich noch nicht gewonnen habe wie Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt und die Straßenweltmeisterschaften, stehen ganz oben auf meiner Prioritätenliste", kündigte der Weltranglistenerste an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

26.12.2011Den Durchbruch endgültig geschafft

(rsn) - Sieg bei Mailand-San Remo, Platz zwei bei der WM in Kopenhagen - Matthew Goss (HTC Highroad) hat 2011 den endgültigen Durchbruch geschafft. Schon in den ersten Saisonrennen hatte sich ange

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)