--> -->
13.06.2011 | (rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen. Der Australier Cadel Evans (BMC) beendete die Tour-Generalprobe zum vierten Mal (nach 2007 – 2009) auf dem zweiten Platz. Und der Kasache Alexander Winokurow (Astana) sicherte sich den letzten freien Platz auf dem Podium, seine beste Dauphiné-Platzierung seit 1999, als er die Rundfahrt durch Südfrankreich gewann.
Wiggins hatte auch am letzten Tag phasenweise zwar Mühe, den Tempoverschärfungen der Konkurrenten zu folgen. Doch der Britische Zeitfahrmeister behielt seinen Rhythmus bei und profitierte am Sonntag auch davon, dass die Schlusssteigung nach La Toussuire nicht allzu steil war. „Man hat schon gesehen, dass ich nicht allzu gut am letzten Berg war, ich bin aber nie in Panik geraten“, erklärte Wiggins, der sich nach eigenen Worten immer noch in der Aufbauphase befindet und deshalb keine Befürchtungen hat, zu früh in Form zu sein.
Zudem geht der 31-Jährige mit anderen Zielsetzungen in die Tour de France, seinem großen Saisonhöhepunkt. „Bei allen rennen, an denen ich in diesem Jahr teilgenommen habe, bin ich auf Sieg gefahren. Bei der Tour wird das nicht sein“, sagte er. „Gegen Contador und Andy Schleck zu gewinnen, wäre ein großes Ding. Die Top-10 waren immer das Ziel, aber mit dem Selbstvertrauen, das ich bei der Dauphiné gewonnen habe, peile ich jetzt eine Platzierung unter den besten Sechs an."
Evans dagegen will nach zwei zweiten Plätzen die Tour gewinnen. Das große Ziel vor Augen, versuchte der 34 Jahre alte Ex-Weltmeister deshalb nichts auf Biegen und Brechen, sondern gab sich mit Rang zwei zufrieden. "Die ganze Woche ging es knapp her und die Etappen waren vom Start bis ins Ziel jeden Tag sehr hart“, sagte er. „Die Favoriten auf die Gesamtwertung haben nicht viele Etappen gewonnen, weil die ersten drei oder vier so eng beisammen lagen."
BMC-Sportdirektor John Lelangue jedenfalls sieht seinen Kapitän auf einem guten Weg. "Es waren einige gute Tests dabei und das Zeitfahren diente als gute Vorbereitung. Vor allem waren fast alle Fahrer hier, die auch bei der Tour starten werden", so der Belgier. "Hier Zweiter zu werden, Tirreno-Adriatico und die Tour de Romandie zu gewinnen, eine gute Volta a Catalunya absolviert zu haben - wir können zuversichtlich im Hinblick auf die Tour de France sein."
Rundum zufrieden schien auch Winokurow, der vor seiner voraussichtlich letzten Tour de France steht und zu gerne nochmals für einige Tage das Gelbe Trikot tragen würde. „Ich habe zwar keine Etappe gewonnen, aber ich spüre, dass meine Form besser wird“, erklärte der 37-Jährige, der in den kommenden Wochen mit seinen Teamkollegen noch ein gemeinsames Trainingslager absolvieren wird.
La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des
Le Collet d`Allevard (rsn) - Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhh
Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das
(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo
(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du DauphinÃ
Macon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au
(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach
(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige
(rsn) – Das große Ziel ist die Tour de France im Juli, aber Bradley Wiggins (Sky) will sein im Zeitfahren des 63. Critérium du Dauphiné erobertes Gelbes Trikot bis ins Ziel verteidigen. „Ich we
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt