6. Dauphin-Etappe: Kühe sorgten für Chaos im Feld

Rodriguez nahm alle auf die Hörner

Foto zu dem Text "Rodriguez nahm alle auf die Hörner"
Joaquim Rodriguez gewinnt die 6. Etappe des Critérium Dauphiné. Foto: ROTH

11.06.2011  |  Le Collet d`Allevard (rsn) -  Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhherde für Verwirrung im Feld gesorgt hatte. Rodriguez gewann das 192,5 Kilometer lange Teilstück von Le Gets hinauf zur Bergankunft nach Le Collet d`Allevard als Solist mit 31 Sekunden Vorsprung vor dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank).

Dritter wurde der Belgier Jürgen Van den Broek (Omega Pharma-Lotto/+0:39) vor dem gestrigen Etappengewinner, dem Franzosen Christophe Kern (Europcar/+0:41). Platz fünf belegte der Kasache Alexander Winokurow (Astana/+0:50) vor dem Briten Bradley Wiggins (Sky), der trotz 54 Sekunden Rückstands das Gelbe Trikot des Spitzenreiters verteidigte. Mit 1:23 Minuten Rückstand folgt der Australier Cadel Evans (BMC), der Tagesneunter wurde. Winokurow ist mit 1:52 Minuten Abstand Dritter der Gesamtwertung vor Van den Broeck (+2;13) und dem groß auftrumpfenden Kern (+2:52), der als bester Franzose Rang fünf belegt.

Dagegen fiel der slowenische Titelverteidiger Janez Brajkovic (RadioShack/+4:22) vom dritten auf den neunten Platz zurück, nachdem er ebenso wie Toni Martin (HTC-Highroad) im Schlussanstieg dem Tempo der Konkurrenten nicht folgen konnte. Der Gewinner des zeitfahrens vom Mittwoch kam mit dem Hauptfeld ins Ziel (+13:06 Minuten).

"Ich war hier bei der Dauphiné schon ein paar Mal nah am Sieg dran und heute hab ich’s schließlich geschafft. Es lief alles perfekt”, so ein erleichterter Rodriguez nach dem Rennen. Mit einem Tageserfolg will sich der kleine Katalane aber nicht zufrieden geben. „Die morgige Etappe ist ziemlich kurz, so dass es schwer sein wird, im Gesamtklassement noch Zeit gutzumachen. Also kämpfe ich um einen weiteren Etappensieg!“, so Rodriguez, der sich zwar auf Rang sechs der Gesamtwertung verbessert hat, aber drei Minuten Rückstand auf Wiggins aufweist.

Sechs kategorisierte Berge standen am vorletzten Tag der Tour-Generalprobe auf dem Programm. Dementsprechend nervös ging es gleich von Beginn an los. Eine Attacke von Leonardo Duque Fabio (Cofidis) bildete den Auftakt. Der Kolumbianer überquerte jeweils als Erster die beiden ersten Anstiege der 4 Kategorie und baute seine Führung in der Bergwertung zwischenzeitlich weiter aus.  Absetzen konnte er sich aber ebenso wenige wie viele andere, die es versuchten.

Die Vielzahl der Attacken und die hohen Geschwindigkeiten auf den ersten 40 Kilometern führten zu vielen Stürzen. Frantisek Rabon (HTC-Highroad), Oscar Pujol (Omega Pharma-Lotto), Jan Tratnik (Quick Step), John Murphy (BMC) und Dario Cataldo (Quick Step) konnten aufgrund ihrer Verletzungen das Rennen nicht zu Ende fahren.

Auf dem Col des Aravais waren Jelle Vandendert (Omega Pharma-Lotto), Sébastien Joly (Saur-Sojasun), Amaël Moinard (BMC), Robert Gesink und Juan Manuel Garate (Rabobank), Maciej Paterski (Liquigas) , Egoi Martinez (Euskaltel), Cyril Gautier (Europcar), Yuriy Trofimov (Katjuscha), Sandy Casar (FDJ), David Lopez (Movistar), Kevin Seeldrayers (Quick Step), Oliver Zaugg (Leopard), Przemyslaw Niemec (Lampre-ISD ) und Lieuwe Westra (Vacansoleil) vorn. Doch Sky, das Team von Spitzenreiter Wiggins, ließ sie nicht davon kommen.

Initiiert vonGarate, der sich nicht einfangen lassen wollte, leisteten gelang dann endlich acht Fahrern nach gut 80 Kilometern die Flucht: Neben Garete zogen  Mauro Finetto (Liquigas-Cannondale), Egoi Martinez (Euskaltel), Cyril Gautier (Europcar), Andrey Amador (Movistar), Kevin Seeldrayers (Quick Step), Yuriy Trofimov (Katjuscha) und Sandy Casar (FDJ) davon.

Obwohl sie gut harmonierten, schaffte die Gruppe nur maximal 3:30 Minuten Vorsprung, weil das  Team Sky mit Simon Gerrans, Juan Antonio Flecha, Rigoberto Uran, Xavier Zandio und Christian Knees mächtig hinterherfeuerte. Zu Beginn des Col du Grand Cucheron (1. Kat.) waren es nur noch zwei Minuten für die Ausreißer.

Nun übernahm Astana übernahm die Führung, um Kapitän Winokurow in eine komfortable Position zu bringen. Der Abstand zur Spitze schmolz schnell, als eine Herde Kühe das Peleton kurzzeitig stoppte. Die Rindviecher waren wohl vom Hubschrauber aufgeschreckt worden. Sie rannten die Alm hinauf und überquerten in Panik die Straße, mitten durch das schnell fahrende Feld hindurch. Einige Profis kamen zu Fall. Mikel Landa (Euskaltel) so schwer, dass er aufgeben musste.

In der Abfahrt vor dem abschließenden Schlussanstieg wurden alle Ausreißer wieder eingesammelt. Mit  Edvald Boasson Hagen an der Spitze bestimmte Sky das Tempo. Als der Norweger völlig ausgepumpt Platz machte, versuchte Robert Gesink sein Heil in der Flucht. Van Den Broeck, Rodriguez und Winokurow setzten nach. Der Kasache versuchte es auch noch mal alleine, am Ende hatte aber Rodriguez die besten Beine. Seinem Antritt fünf Kilometer vor dem Ziel konnte Winokuwor nicht mehr folgen, so dass der 32-jährige Giro-Fünfte schließlich seinen zweiten Saisonsieg feiern konnte.

Auf der letzten Dauphiné-Etappe am Sonntag werden alle Konkurrenten nochmals versuchen, Wiggins das Gelbe Trikot abzuknöpfen. Der Col de la Croix de Fer (2063 m)  und die Bergankunft in La Toussuiere (1703 m) stehen auf dem Programm.

Radsport News ist mit dem Live-Ticker wieder dabei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2011Passt Martins Tour-Timing?

La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre

13.06.2011Wiggins will bei der Tour unter die besten Sechs

(rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen.

12.06.2011Wiggins triumphiert bei Tour-Generalprobe

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru

12.06.2011Wiggins: Noch 117 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des

11.06.2011Schaffrath: "Tony kommt jeden Tag ein bisschen besser in Form"

Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das

10.06.2011Kern sorgt für ersten Sieg der Franzosen

(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo

10.06.2011Bassos Tour-Pläne in Gefahr

(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du Dauphin

10.06.2011Martin und Degenkolb glänzen bei der Dauphiné

Macon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au

09.06.2011"Eine Mischung aus Zabel und Cavendish"

(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta

09.06.2011Degenkolb sorgt für HTC-Hattrick

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach

09.06.2011Brutt und Caruso führen Katjuscha an

(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige

09.06.2011Wiggins fühlt sich stark

(rsn) – Das große Ziel ist die Tour de France im Juli, aber Bradley Wiggins (Sky) will sein im Zeitfahren des 63. Critérium du Dauphiné erobertes Gelbes Trikot bis ins Ziel verteidigen. „Ich we

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine