--> -->
11.03.2011 | (rsn) - Eigentlich habe ich mich gestern echt noch total auf den heutigen Tag gefreut! Leider kam alles ganz anders! Heute ging einfach alles schief! Ein absolut bescheidener Tag, um in der Ausdrucksweise nicht zu vulgär zu klingen. Das war ganz einfach ein Tag, an dem es besser gewesen wäre, einfach nicht aufzustehen.
Angefangen hat es damit, dass ich eine sehr schlechte Nacht hinter mir hatte. Ich konnte keine zwei Stunden durchschlafen. Dementsprechend bin ich heute Morgen als Halbtoter aufgewacht. Mir tat einfach alles weh und die Strapazen des Vortages waren auch deutlich zu spüren!
Als ich dann voll motiviert - und schon vor allen anderen fertig gepackt - aufbrechen wollte, um mir den Zeitfahrkurs anzusehen, teilte mir mein Sportlicher Leiter mit, dass sich der Kurs ca. 20km vom Hotel entfernt befindet und dass ich das wohl mit dem Rad nicht mehr schaffen würde, die Strecke bis dorthin und den Rennkurs abzufahren, da ich eine recht frühe Startzeit hatte. Ein Auto war zu dieser Zeit auch nicht verfügbar.
Das zweite Problem offenbarte sich mir, als ich dann mit dem Rad wenigstens zum Startort fahren wollte, um diese Strecke schon mal als Warmfahren zu nutzen und die müden Beine wieder ein bisschen in Schwung zu bringen. Normalerweise lassen wir unsere Radschuhe immer im Mannschaftsbus, damit man nicht so viel mit sich herumschleppen muss und so habe ich es auch gestern nach der Etappe getan. Jetzt hat heute Morgen nur leider der Betreuer vergessen, diese aus dem Bus raus zu stellen, so wie er es mit allen anderen Schuhen gemacht hatte und fuhr mit dem Bus weg zum Start! So, jetzt stand ich ohne Schuhe da!
Das bedeutete für mich, dass ich mit dem Auto zum Start fahren musste! Für diese Strecke benötigten wir dann über eine dreiviertel Stunde da wir zwei meiner Teamkollegen - die wie es auch bei mir geplant war, mit dem Rad in Richtung Startort unterwegs waren - den Weg zeigen mussten.
Dadurch kam natürlich mein Zeitplan komplett durcheinander und ich hatte dann gerade noch 45 Minuten Zeit, um mich auf der Rolle warm zu fahren und rennfertig zu machen!
Als ich dann pünktlich um 15:09 Uhr von der Startrampe rollte und mich in meine Zeitfahrposition begab, merkte ich gleich, dass das heute nichts wird!
Es war ein einziger Kampf!! Egal was ich versuchte, kleiner Gang, großer Gang, im Sitzen den Berg fahren oder doch besser im Stehen?.... nichts funktionierte und ich kam einfach nicht in den so unglaublich wichtigen Rhythmus, den man beim Zeitfahren braucht!
Als mich dann noch der Fahrer, der eine Minute hinter mir gestartet war, 5 km vor dem Ziel einholte, wäre ich am liebsten vom Rad gestiegen, um es vor Wut und Enttäuschung in den Graben werfen und um dieses Drama endlich zu beenden!
Als ich dann ins Ziel fuhr, traute ich meinen Augen nicht. Ich wusste ja, dass ich langsam war, aber dass ich so grottenschlecht war, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Somit habe ich heute meinen persönlichen "Rekord" mit dem Titel "schlechtestes Rennen meiner Profilaufbahn" aufgestellt, worauf ich nicht wirklich stolz bin. Ehrlich gesagt, schäme ich mich dafür!
Wenn ich heute schon nichts Gutes zu berichten habe, möchte ich zum Schluss auf diesem Weg aber wenigstens Tony Martin noch ganz herzlich zu seinem überragenden Rennen beglückwünschen. Das war einfach eine überragende Leistung, die ihm nicht hoch genug angerechnet werden kann!
Ich hoffe, ich kann morgen über mich wieder etwas Besseres erzählen.
Bis morgen
Euer Dominik
Dominik Nerz bestreitet die Saison 2011
für das italienische Liquigas-Team. Mit Paris-Nizza bestreitet der
Allgäuer nach der Tour de San Luis seine zweite Rundfahrt. Von der
"Fahrt zur Sonne" wird der 21-Jährige auf Radsport News Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Heute (Samstag, d. Red.) mussten wir bei nicht allzu tollen Witterungsbedingungen die längste Etappe dieser Rundfahrt in Angriff nehmen! Auf dem Weg zum Start schaute ich gelegentlich aus de
(rsn) - Wie soll ich nur diesen heutigen Tag beschreiben? Ich versuche es mal so: Heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich mir ernsthafte Gedanken über meine Berufswahl gemacht habe! Jedoch gibt
(rsn) – In den vergangenen Tagen haben die Leser auf Radsport News im Rahmen der Berichterstattung über die Fernfahrt Paris-Nizza die Tagebucheintragungen von Dominik Nerz vermisst. Der Liquigas-Pr
(rsn) - Mein Tag hat heute mit dem brachialen Klopfen meines Physiotherapeuten begonnen, und obwohl er fast die Türe eingetreten hat - zumindest hat es sich danach angehört - wurde ich heute einfach
(rsn) - Mein heutiger Tag hat sehr gut begonnen. Ich habe gut geschlafen und die Beine taten fast nicht weh beim Treppensteigen. Das war schon mal ein gutes Zeichen! Start war dann um 11:55 Uhr. Uns s
(rsn) - Wir hatten heute 199 sonnige und nicht all zu kalte Kilometer auf dem Programm, dazu kam noch, dass die gesamte Strecke topfeben war. Jetzt denken sich natürlich einige: „Was für ein schÃ
(rsn) - Mein Tag hat heute pünktlich um 7:45 Uhr mit dem für Renntage üblichen Ritual, dem ausgiebigen Frühstück, begonnen. Es mag ja sein, dass die allgemeine Küche in Frankreich sehr gut ist
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm