--> -->
15.06.2010 | (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Tour de Suisse gelang Fränk Schleck (Saxo Bank) zwar der Sprung auf Platz sechs der Gesamtwertung. Der Gesamtsieg ist für den 30-jährigen Luxemburger aber kein Thema, wie er im Interview mit der Tageszeitung Luxemburger Wort erklärte. „Ich denke, die Top Ten sind realistisch. Ich hatte nach der Luxemburg-Rundfahrt erklärt, es in der Schweiz etwas lockerer angehen zu lassen“, sagte Schleck. „Einen Tagessieg wollte ich dennoch erringen: Die Königsetappe am Donnerstag hatte ich ins Visier genommen. Den Sieg habe ich nun bereits in der Tasche. Mal abwarten, was jetzt noch kommt.“
Seinen zweiten Tour de Suisse-Etappensieg nach 2007 sicherte sich der Ältere der beiden Schleck-Brüder nach einem Antritt auf dem letzten Kilometer des hügeligen und schweren Finales. „Die Schlussphase des Rennens war sehr nervös, und man fühlte sich beinahe wie bei einem Klassiker“, so Schleck. „Martin attackierte und konnte sich absetzen. Als ich zu ihm aufschloss, spürte ich, dass noch Reserven vorhanden waren. 1,3 Kilometer vor dem Ziel setzte ich alles auf eine Karte. Anschließend folgte der bislang längste Kilometer meines Lebens.“
Zwar kam ihm der Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d’Epargne) auf den letzten Metern nochmals bedrohlich nahe, doch der Zweite der Luxemburg-Rundfahrt rettete sich mit wenigen Metern Vorsprung vor den Verfolgern ins Ziel, wo er seinen zweiten Saisonerfolg feiern konnte.
Jetzt hat Schleck zwar ein Gelbes Trikot im Visier, aber nicht das in der Schweiz, sondern das der Tour de France. „Was die Tour de France betrifft, werde ich in diesem Jahr noch besser sein als 2009“, kündigte er an. Im vergangenen Jahr sei er wegen ständiger Knieschmerzen nie im Vollbesitz seiner Kräfte gewesen, so der Kletterspezialist. „Jetzt kann ich hingegen über keine Wehwehchen klagen. Der Formaufbau verläuft ganz genau nach Plan. Ich werde deshalb aber nicht versprechen, dass ich die Frankreich-Rundfahrt gewinne. Mein Bruder und ich werden allerdings bereit sein. Der Rundfahrt werden wir sicherlich erneut den Stempel aufdrücken“, so der Fünfte der letztjährigen Tour de France selbstbewusst.
Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni
(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter
(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So
(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic
(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine
Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al
(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L
(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi
(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte
(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die
(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a
rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic