--> -->
09.03.2010 | (rsn) – Schlechter Tag für die deutschen Sprinter bei Paris-Nizza. Auf der 2. Etappe der Fernfahrt konnten weder André Greipel (HTC-Columbia) noch Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. Nach 201 Kilometer von Contres nach Limoges entschied der Franzose William Bonnet (Bbox Bouygues Telecom) den Massensprint knapp vor dem jungen Slowaken Peter Sagan (Liquigas) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) für sich.
Hinter dem Spitzentrio folgten der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) und der Franzose Samuel Dumoulin (Cofidis) auf den Plätzen vier bis sechs. Haussler, der am Vortag ebenfalls gestürzt war, kam nicht über Platz 15 hinaus, Greipel landete abgeschlagen auf Platz 36.
Greipel und seine Helfer wurden durch einen bösen Sturz auf dem letzten Kilometer ausgebremst, bei dem auch Tony Martin zu Boden ging. Der Eschborner konnte das Rennen aber ebenso wie der Franzose Jimmy Casper (Saur Sojasun) und zwei weitere gestürzte Fahrer beenden.
In der Gesamtwertung verdrängte Titelverteidiger Sanchez dank der Zeitgutschrift den Schotten David Millar (Garmin-Transitions) vom dritten Platz. Der Niederländer Lars Boom (Rabobank) verteidigte sein Gelbes Trikot. Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) behauptete seinen zweiten Platz (+0:05). Dahinter folgt Sanchez folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Boom.
Schon bei Rennkilometer vier bildete sich die Gruppe des Tages. Die beiden Niederländer Koen de Kort (Skil Shimano) und Jens Mouris (Vacansoleil), deren Teams bei Paris-Nizza ihre Visitenkarten für die Tour de France abgeben wollen und sich bisher sehr aktiv zeigen, fuhren gemeinsam mit dem Italiener Mauro Finetto (Liquigas) und dem Franzosen Laurent Mangel (Saur Sojasun) dem Feld davon.
Unter strahlend blauem Himmel und bei winterlichen Temperaturen brach das Quartett zu einer langen Flucht auf, bei der es einen Maximalvorsprung von 4:15 Minuten herausfuhr. Mangel gewann die ersten beiden von insgesamt drei Bergwertungen der 3. Kategorie und sicherte sich schließlich das Bergtrikot. Erst nach der Verpflegungszone machte sich das von Rabobank angeführte Feld daran, den Rückstand deutlich zu reduzieren. Als der 22 Kilometer vor dem Ziel nur noch wenige Sekunden betrug, setzte sich Mangel kurz vor von seinen Fluchtkollegen ab, um auch noch die letzte Bergwertung des Tages, die Cote de Nieul bei Kilometer 190, zu ergattern.
Daraus wurde aber nichts und rund 17 Kilometer vor dem Ziel verschwand auch der letzte der vier Ausreißer wieder im Feld. Im Anstieg attackierte Mangels Landsmann Cyril Gautier (Bbox Bouygues Telecom) aus dem mittlerweile von Alberto Contadors Astana-Team geführtem Peloton heraus. Der Spanier, der nach seinem Sturz am Montag noch über Probleme in seinem linken Oberschenkel geklagt hatten, konnte am Morgen zum Start antreten.
Aber auch Gautiers Versuch blieb erfolglos, so dass sich die Sprinterteams frühzeitig formieren konnten. Zunächst zeigten sich Vacansoleil und Columbia vorne, wurde aber von Quick Step und Lampre kurz vor der 1.000 Meter-Marke wieder von der Spitze verdrängt.
500 Meter vor dem Ziel kam es dann zu dem Sturz, der zu schlimmen Befürchtungen Anlass gab. Der Slowene Grega Bole (Lampre), Zweiter der 1. Etappe, touchierte das Rad eines anderen Konkurrrenten und kam zu Fall. Casper raste mit vollem Tempo in den am Boden Liegenden und überschlug sich. Ähnlich erging es Tony Martin, in den beinahe noch ein anderer Fahrer hineingefahren wäre.
Die dadurch entstehende Konfusion kam den vorne liegenden Fahrern zugute. Der 20-jährige Sagan, bisher die große Überraschung des Rennens, setzte den Sprint früh an, wurde aber ganz kurz vor der Ziellinie noch vom acht Jahre älteren Bonnet überspurtet, der sich und seinem Team den ersten Saisonsieg sicherte.
Später mehr
16.03.2010L. L. Sanchez verdrängt Greipel von Spitze der Weltrangliste(rsn) – Nach der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/158 Punkte) den bisher Führenden André Greipel (HTC-Columbia/119) von der Spitze der Weltrangliste verd
15.03.2010Voigt sammelte Pluspunkte für die Tour(rsn) – Platz zwei im Prolog, einen Tag im im Gelben Trikot, Sechster im Gesamtklassement – Jens Voigt (Saxo Bank) kann auf einen rundum gelungenen Auftritt bei der 68. Auflage von Paris-Nizza zur
14.03.2010"Mr. Hundertprozent" gewinnt Paris-Nizza(rsn) – Zweiter Saisonstart - zweiter Sieg: Alberto Contador hat mit dem Gewinn der 68. Fernfahrt Paris-Nizza seine persönliche 100 Prozent-Sieg-Quote in diesem Jahr gewahrt. Der Spanier gewann d
14.03.2010Martin steigt bei Paris-Nizza am letzten Tag aus(dpa) - Paris-Nizza brachte diesmal der großen deutschen Tour-Entdeckung 2009, Tony Martin, kein Glück. Der 24-jährige Eschborner vom Team HTC-Columbia, das bei den Tagessiegen leer ausging, gab da
13.03.2010Tondo kommt durch, Valverde holt auf(rsn) - Als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich 22 Fahrer großen Ausreißergruppe hat sich der Spanier Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) auf der 6. Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Sai
13.03.2010Valverde und Sanchez in Contadors Schatten(rsn) – Auf den bisherigen Etappen von Paris-Nizza Bisher haben Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez ihren Landsmann Alberto Contador noch nicht in Verlegenheit bringen können. Die Caisse d’E
12.03.2010Sagan gewinnt seine zweite Etappe, Voigt Fünfter(rsn/dpa) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza vor dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) gewonnen.
12.03.2010Letzte Chance für Greipel(rsn) – Am sechsten Tag von Paris-Nizza bietet sich André Greipel (HTC-Columbia) aller Voraussicht nach die letzte Chance auf den angestrebten Etappensieg. Bisher lief beim hoch gehandelten Sprinte
11.03.2010Voigt gegen Contadors Antritt machtlos(rsn) – Alberto Contador (Astana) hat auf der 4. Etappe von Paris-Nizza zur Attacke geblasen – und keiner der Konkurrenten konnte mithalten. Der Tour-Sieger setzte sich im steilen Schlussanstieg h
11.03.2010Voigt will um sein Gelbes Trikot kämpfen(rsn) - Jens Voigt zeigt in diesen Tagen bei Paris-Nizza, dass er mit seinen 38 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Als ältester Fahrer im Peloton übernahm der Saxo Bank-Profi am Mitt
10.03.2010Voigt vor Königsetappe im Gelben Trikot(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) hat bei der Fernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot übernommen. Dem 38 Jahre alten Berliner reichte auf der wegen Schneefalls verkürzten 3. Etappe von Paris-Nizza ein
(rsn) – Wegen Schneefalls ist die 3. Etappe von Paris-Nizza um 53 Kilometer verkürzt worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Start von St Junien nach St Yrieix-la-Perche verlegt. Dort s
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine