-->
23.12.2009 | (rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen Rennen um den Sieg mit und auch im italienischen Herbst wusste er zu gefallen.
Insgesamt fuhr Pozzato in diesem Jahr fünf Siege ein und lag erreichte damit fast sein selbstgestecktes Ziel. „Ich möchte sechs oder sieben Siege, darunter einen Erfolg bei einem großen Klassiker“, kündigte der Pozzato zu Jahresbeginn gegenüber cyclingnews.com an.
Nach zwei Jahren bei Liquigas wechselte der Spezialist für Eintagesrennen Ende 2008 zum neuen russischen ProTour-Team Katjuscha. Dort setzte der zweifache Tour-Etappensieger von Beginn an Akzente, was ein zweiter Etappenrang bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) und Rang zwei bei der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) im Februar unterstrichen.
Letzter Härtetest vor Pozzatos ersten Saisonhighlights, den Frühjahrsklassikern, war Tirreno-Adriatico, wo der Katjuscha-Neuzugang aber unauffällig fuhr. Auch Rang 22 bei Mailand- Sen Remo war für den Sieger der Ausgabe von 2006 nicht der Rede wert. Von da an ging es für den Katjuscha-Kapitän allerdings raketengleich nach oben. Beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) Ende März stürmte Pozzato zu seinem ersten Saisonsieg, dem er kurz darauf zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) den zweiten folgen ließ. „Ich bin sehr froh über die Siege. Ich habe in dieser Jahreszeit oft gute Form gehabt, konnte aber keine Rennen gewinnen“; kommentierte Pozzato seine ersten beiden Saisonerfolge gegenüber cyclingnews.com.
Nicht zuletzt wegen seiner beiden Siege zählte der ehemalige Quick Step-Profi zum engsten Favoritenkreis für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. In beiden rennen bestätigte Pozzato die Einschätzung der Experten eindrucksvoll. Die "Ronde" beendete er als Fünfter, bei der "Königin der Klassiker" musste er sich nur seinem ehemaligen Teamkollegen Tom Boonen geschlagen geben.
Nach einer dreiwöchigen Pause bestritt Pozzato die Tour de Romandie und den Giro d`Italia. In beiden Rundfahrten blieb er allerdings hinter den Erwartungen zurück. Vor allem beim Giro, den er nach zwölf Tagen verließ, enttäuschte Pozzato - mehr als ein vierter Etappenrang sprang für ihn nicht heraus. Ähnlich unauffällig verlief sein Auftritt bei der Tour de Suisse.
Dafür präsentierte sich Pozzato bei den Italienischen Straßenmeisterschaften von seiner besten Seite. In Imola setzte er sich eindrucksvoll vor Damiano Cunego (Lampre) durch und konnte seinen ersten Meistertitel feiern. „Nach all den zweiten Plätzen bei den Titelkämpfen endlich der Sieg. Das Trikot hat einen besonderen Reiz für mich“, jubelte „Pippo“ und kündigte an: „In diesem Trikot möchte ich eine Tour-Etappe gewinnen.“
In Frankreich fiel der Italienische Meister aber kaum auf. Vom angestrebten Etappenerfolg war Pozzato weit entfernt, mehr als ein vierter und ein sechster Etapperang sprang nicht heraus. „Schade, dass es nichts mit dem Etappensieg wurde. Aber es war dennoch ein tolles Gefühl, mit dem Italienischen Meistertrikot über Frankreichs Straßen zu fahren“, bilanzierte Pozzato, der sich nach einer weiteren dreiwöchigen Ruhephase Anfang August mit Platz sechs beim baskischen ProTour-Rennen Clasica San Sebastian zurück meldete.
Noch besser lief es bei den italienischen Herbstklassikern an, von denen Pozzato gleich zwei gewinnen konnte. Sowohl beim Giro del Veneto (Kat. 1.HC) und beim Memorial Cimurri (Kat. 1.1) war er nicht zu schlagen. Weitere Siege verpasste Pozzato mit zwei zweiten Etappenplätzen bei der Tour of Britain (Kat. 2.1).
Nach einer unauffälligen WM, die er auf Platz 21 beendete, beendete Pozzato seine lange und erfolgreiche Saison mit Platz vier beim Sprinterklassiker Paris-Tours.
Filippo Pozzato wird auch in seinem zweiten Katjuscha-Jahr zu den Top-Favoriten in den Frühjahrsklassikern zählen. Als Ziele nannte er bereits Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, „aber auch die WM in Australien“.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER