--> -->
27.12.2009 | (rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpasste mehrmals nur hauchdünn einen großen Sieg, was elf Podiumsplatzierungen zum Ausdruck bringen. „Ich bin sehr beständig gefahren und konnte immer mit den Besten mithalten“, bilanzierte Sanchez.
Nach einem schleppenden Saisonstart fuhr der 31-Jährige wie aus dem Nichts Ende März vor heimischem Publikum beim baskischen Eintagesrennen GP Lodio (Kat. 1.1) seinen einzigen Saisonsieg ein. Im Anschluss bestritt der Olympiasieger von Peking seine Heimatrundfahrt durchs Baskenland. Dort überzeugte Sanchez mit drei Podiumsplatzierungen und dem dritten Gesamtrang.
Die Form für die anstehenden Ardennenklassiker passte, die Ergebnisse bei den prestigeträchtigen Rennen in den Niederlanden und Belgien stimmten jedoch nur teilweise. Rang 13 beim Amstel Gold Race folgten Platz vier beim Fleche Wallonne und Rang zehn bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Unmittelbar nach den Ardennenklassikern bestritt der Spanier die Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1), bei der er mit zwei zweiten Etappenplätzen nur knapp einen zweiten Saisonsieg verpasste. Auch beim anschließenden Eintagesrennen Subida al Naranco (Kat. 1.1) konnte Sanchez mit Rang vier überzeugen. Der letzte Wettbewerb in der ersten Saisonhälfte war die Katalonien-Rundfahrt Mitte Mai, die er auf dem neunten Platz beendete.
Da Sanchez 2009 auf die Tour de France verzichtete, lag sein Fokus auf der Vuelta a Espana und der anschließenden WM. Bei seiner Heimatrundfahrt wusste der Allrounder mit den Etappenplätzen zwei, drei und vier sowie dem zweiten Gesamtrang zu überzeugen. „Diese Podiumsplatzierung bei der Vuelta war das Highlight meiner Saison“, sagte Sanchez auf der Teamhomepage. Bei der WM in Mendrisio Ende September zählte Sanchez zum Favoritenkreis und wurde seiner Rolle auch gerecht – wenn es auch nicht zu einer Medaille, sondern "nur" zu Platz vier reichte.
Als letztes großes Rennen des Jahres bestritt Sanchez die Lombardei-Rundfahrt, wo ihm erneut ein großer Sieg knapp verwehrt blieb. Hinter dem Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) belegte Sanchez Platz zwei. „Ich hatte den schlimmst möglichen Gegner im Finale dieses großen Klassikers", kommentierte der Olympiasieger das Duell gegen Gilbert.
Auch 2010 wird Samuel Sanchez im Euskaltel-Team die Kapitänsrolle einnehmen. Im neuen Jahr steht aber die Tour de France im Mittelpunkt. „Ich träume vom Podium in Paris und von einem Etappensieg“, sagte Sanchez gegenüber Marca. Eine Platzierung zwischen Fünf und Acht scheint aber realistischer.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans