RSN-Rangliste 2009, Platz 6: Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC)

Ein wahrer Alleskönner

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ein wahrer Alleskönner"

Edvald Boasson Hagen (Columbia-Highroad) hat die 71. Auflage des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem gewonnen

27.12.2009  |  (rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sechs fuhr er bei ProTour-Wettbewerben ein.

„Für den Burschen ist nur der Himmel die Grenze“, schwärmte sein Sportlicher Leiter Allan Peiper. „Als er letztes Jahr zu uns kam, wussten wir nicht, wozu er fähig sein würde. Wir haben ihn in den Ardennenrennen ausprobiert und in diesem Jahr in den Kopfsteinpflasterrennen und im Giro. Wir haben schon gesehen, dass er Zeitfahren kann, dass er für Cavendish arbeiten kann und dass er auch abfahren und um den Sieg sprinten kann.

Auch wenn Boasson Hagen bis in den April hinein auf den ersten Sieg warten musste, zeigte er bereits zu Saisonbeginn sehr gute Leistungen. Bei der Mallorca Challenge belegte er sowohl bei der Trofeo Bunyola (Kat. 1.1) als auch bei der Trofeo Inca (Kat. 1.1) den zweiten Rang. Beim italienischen Eintagesrennen Monte Paschi Eroica (Kat. 1.1) schnupperte das Nachwuchs-Talent mit Rang vier ebenfalls am ersten Saisonsieg.

Dieser folgte dann Anfang April beim Halbklassiker Gent-Wevelgem. Beim belgischen ProTour-Rennen rang er den Weißrussen Alexiandr Kuschynski (Liquigas) im Zweitersprint nieder und feierte den bis dato größten Erfolg seiner Karriere. "Es ist toll, so ein großes Rennen zu gewinnen. Mein Team hat gute Verfolgungsarbeit geleistet“, sagte Boasson Hagen, der Kuschynski bereits 400 Meter vor dem Ziel attackierte und eine kleine Lücke zum Weißrussen riss, die der auf den letzten Metern nicht mehr schließen konnte.

Während Boasson Hagen bei den weiteren Klassikern blass blieb, glänzte er im Mai beim Giro d`Italia. Nachdem er mit seinem Columbia-Team das Mannschaftszeitfahren gewinnen konnte, fuhr Boasson Hagen selbst von der sechsten bis zur achten Etappe drei Mal hintereinander auf`s Podium.

Auf der 7. Etappe über die Mammutdistanz von 244 Kilometern gelang ihm im strömenden Regen sogar sein zweiter Saisonsieg. „Ich habe mich stark gefühlt und es hat am Ende geklappt“, so Boasson Hagen über seinen ersten Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt. Den sehr starken Giro rundete der Norweger mit dem dritten Platz im Abschlusszeitfahren ab. Die erste Saisonhälfte schloss der 22-Jährige mit den Norwegischen Meisterschaften ab. Während er sich im Zeitfahren den nationalen Titel sichern konnte, verlief das Straßenrennen mit Rang sechs eher enttäuschend.

Seine zweite Saisonhälfte – in der Boasson Hagen noch neun Siege einfahren sollte – begann der Columbia-Profi mit der Polen-Rundfahrt. Dort war der Ex-Maxbo-Bianchi-Fahrer gleich auf zwei Etappen erfolgreich und belegte in der Endabrechnung Platz drei. Noch besser lief es bei der anschließenden Eneco-Tour. Beim ProTour-Wettbewerb durch Belgien und die Niederlande sicherte sich Boasson Hagen erneut zwei Etappen – und den Gesamtsieg. "Ich hatte hier eine großartige Rundfahrt und muss mich bei meinem Team für die Unterstützung bedanken“, dachte der Norweger auch an seine Kollegen.

Noch einen drauf setzte der Skandinavier bei der Tour of Britain (Kat. 2.1). Dort gelangen ihm neben dem Gesamtsieg gleich vier Tagessiege. Das ist mein zweiter Rundfahrt-Sieg in diesem Jahr. Ich habe nicht erwartet, hier vier Etappen zu gewinnen, deshalb war das eine fantastische Woche“, hatte Boasson Hagen allen Grund zur Freude.

Mit diesen Erfolgserlebnissen im Rücken und einer sehr guten Form trat Boasson Hagen bei der WM in Mendrisio an. Doch weder im Zeitfahren (Platz 27) noch im Straßenrennen (Platz 60) konnte der endschnelle Allrounder überzeugen.

Nach zwei Jahren bei Columbia HTC verlässt Boasson Hagen den US-Rennstall und schließt sich der neuen britischen Sky-Mannschaft an. Dort wird der Norweger deutlich mehr Freiheiten erhalten als bei seinem Ex-Team. Vor allem bei kleineren Rundfahrten sowie Klassiker-Wettbewerb wird der Jungstar die Kapitänsrolle einnehmen und diese auch ausfüllen. „Paris-Roubaix ist ein Rennen, das ich in der Zukunft gewinnen will“, kündigte Boasson Hagen gegenüber cicloweb an. Zudem wird der Norweger wohl sein Tour-Debüt feiern. Auch wenn Allan Piper seinem ehemaligen Schützling alles zutraut, ist es unwahrscheinlich, dass Boasson Hagen bei Sky bereits an seine Grenzen stoßen wird.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

22.12.2009110 Prozent waren oft nicht genug

(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)