RSN-Rangliste 2009, Platz 10: Mark Cavendish (Columbia-HTC)

In den Sprints das Maß aller Dinge

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In den Sprints das Maß aller Dinge"

Mark Cavendish (Columbia HTC) gewinnt in Bochum den 12. Sparkassen-Giro.

23.12.2009  |  (rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele schaffte kein anderer Profi. Gleich sechs Mal konnte der Brite bei der Tour de France jubeln. Zudem zeigte Cavendish bei Mailand – San Remo, dass er auch bei Klassikern ganz vorne landen kann.

„Ich glaube nicht unbedingt, dass Mark schneller als 2008 ist. Es ist aber natürlich auch von Vorteil, dass die Mannschaft eine tolle Vorarbeit leistet. Mit Mark Renshaw bildet er bis zur 200-Meter-Marke ein Tandem“, verriet Sportdirektor Rolf Aldag im Gespräch mit Radsport News ein Erfolgsgeheimnis. "Dass wir mit Cavendish Etappen bei Giro und Tour gewinnen können, das war schon geplant. Dass es dann aber so viele wurden, war dann doch auch überraschend. Auch mit dem Sieg bei San Remo konnte man nicht unbedingt rechnen“, so der Ex-Profi weiter.

Seine Saison begann Cavendish standesgemäß – mit zwei Sprintsiegen bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) Anfang Februar. Den nächsten Doppelpack schnürte der 24-Jährige zwei Wochen später bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Über die Fernfahrt Tirreno-Adriatico, wo ihm zumindest ein Sieg gelang, bereitete sich der Sprinter von der Isle of Man für den ersten Saisonhöhepunkt, Mailand – San Remo, vor. Bei der Classicissima stellte „Cav“ am Poggio und der Cipressa seine verbesserten Kletterqualitäten unter Beweis und konnte sich bis zum Schluss im Feld behaupten. Auf der Zielgeraden hatte der junge Brite noch genügend Kraftreserven, um den bereits enteilt scheinenden Heinrich Haussler (Cervélo) noch übersprinten zu können. „Das ist der schönste Tag meines Lebens. Mit einem Sieg hatte ich wirklich nicht gerechnet. Ein Traum wird für mich wahr“, jubelte Cavendish nach dem ersten Triumph bei einem Klassiker.

Von San Remo aus führte der Weg nach Belgien. Bei den Drei Tagen von De Panne (Kat. 2.HC) feierte Cavendish standesgemäß zwei Etappensiege. Beim Sprinterklassiker Gent-Wevelgem hatte der Columbia-Kapitän allerdings nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun.

Der Vorbereitung auf den Giro d'Italia diente Ende April die Tour de Romandie. Obwohl er bei der ProTour-Rundfahrt durch die Westschweiz ohne Erfolgserlebnis blieb, zeigte Cavendish kurz darauf in Italien wieder herausragende Leistungen. Nach dem Auftaktsieg im Teamzeitfahren trug er zwei Tage das Rosa Trikot und gewann danach noch drei Sprintankünfte. Nachdem er den Giro nach der 14. Etappe verlassen und sich eine knapp einmonatige Wettkampfpause gegönnte hatte, begann Cavendish seine Tour-Vorbereitung mit der Tour de Suisse. In der Schweiz dominierte er wie gewohnt die Massensprints und holte sich zwei Tagessiege.

Bei der Tour de France sprintete der 24-Jährige allen Konkurrenten auf und davon. Gleich sechs Mal hatte Cavendish bei Massenankünften die Nase vorn und degradierte dabei die anderen Sprinter teilweise zu Statisten. Besonders beeindruckend war der souveräne Sieg am letzten Tag der Tour auf den Champs Elysées. „Jeder Sprinter will im Angesicht des Arc de Triomphe gewinnen und dass mir das gelungen ist, gibt mir ein herrliches Gefühl", so Cavendish zufrieden. Den Triumph im Kampf um das Grüne Trikot verhinderte nur eine Relegation wegen angeblich unsauberer Fahrweise im Finale der 14. Etappe.

Nach der Tour ließ es "Cav" etwas ruhiger angehen. Trotzdem gelangen ihm im zweiten Halbjahr noch vier Siege: beim Sparkassen-Giro (Kat. 1.1), auf einer Etappe bei der Irland-Rundfahrt und auf zwei Etappen bei der Tour of Missouri (Kat. 2.HC) . Mitte September war Cavendishs überragende Saison vorzeitig beendet, nachdem er sich bei der Rundfahrt durch den Mittleren Westen der USA eine Lungeninfektion zugezogen hatte.

Auch im Jahr 2010 wird Mark Cavendish in den Sprints das Maß aller Dinge sein - und zwar sowohl bei Etappenrennen als auch bei topografisch gemäßigten Klassikern. Neu ins Sieg-Sortiment sollen der WM-Titel in Australien und das Grüne Trikot bei der Tour kommen. „Das Grüne Trikot ist der nächste logische Schritt, nachdem Cavendish dieses Jahr sechs Etappen gewonnen hat und in Paris angekommen ist”, sagte Columbia-Sportchef Rolf Aldag. Die einzige Schwäche könnte in der Sprintvorbereitung liegen. Das Columbia-Team musste zahlreiche Abgänge hinnehmen, so dass sich der Sprint-Zug erst neu einspielen muss. Zudem wird Cavendishs Anfahrer Mark Renshaw wegen einer Infektion (Epstein-Barr-Virus) möglicherweise länger ausfallen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

22.12.2009110 Prozent waren oft nicht genug

(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)