--> -->
27.03.2009 | (rsn) - Am letzten Märzwochenende steht traditionell die Kurz-Rundfahrt Criterium International (28. bis 29. März/ Kat. 2.HC) auf dem Programm. Bei der sogenannten "Tryptiche" haben die deutschen Fahrer um den bereits viermal erfolgreichen Jens Voigt (Saxo Bank)trotz der Absage von Andreas Klöden (Astana) gute Aussichten, den Gesamtsieg zum dritten Mal in Folge nach Deutschland zu holen.
Die Strecke: Der zweitägige Wettbewerb in den französischen Ardennen beginnt traditionell mit der in Charleville-Mezieres endenden Sprinteretappe über 190 Kilometer. An diesem Tag heißt es für die Klassementfahrer: Unbeschadet und ohne Zeitverlust ins Ziel kommen. Am zweiten Tag müssen die Fahrer schon in aller Frühe in die Gänge kommen. Durch die Zeitumstellung noch um eine Stunde beraubt, steht am frühen Morgen ab 8:30 Uhr die 98,5 Kilometer lange Königsetappe über acht Bergwertungen und die Mini-Bergankunft in Monthermé auf dem Programm. Hier gilt es, sich in eine gute Ausgangsposition für das abschließende, 8,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Charlevilles Mezieres am Nachmittag zu bringen.
Die Favoriten: Die Rolle des Topfavoriten nimmt - wie fast jedes Jahr - Jens Voigt ein. Der Saxo-Bank-Routinier konnte die Kurzrundfahrt bereits viermal gewinnen. In diesem Jahr peilt der Titelverteidiger, der zuletzt bei Paris-Nizza gute Form bewies, seinen fünften Coup an. Den Gesamtsieg könnte dem 37 Jahre alten Berliner mit Tony Martin (Colulbia) ein Landsmann streitig machen. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Schweden Gustav Larsson (Saxo Bank/Vorjahreszweiter), die Spanier Oscar Pereiro (Caisse d`Epargne) und Mikel Astarloza (Euskaltel), den Belgier Maxime Monfort (Columbia-Highroad/Vorjahresvierter)) und den Slowenen Tadej Valjavec (Ag2r). Die französischen Fahnen wollen Christophe Moreau (Agritubel), Jonathon Hivert (Skil-Shimano) sowie Sandy Casar und Jerome Coppel (beide Fdjeux) hochhalten.
Bei der erwarteten Sprintankunft am ersten Tag dürften sich der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux), der Australier Mark Renshaw (Columbia), der Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel), die Franzosen Jimmy Casper (Besson Chaussures) und Romain Feillu (Agritubel) sowie der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) um den Sieg streiten.
Die Etappen:
Samstag 28. März: 1. Etappe : Monthois - Charleville-Mézières - 190 km Sonntag 29. März: 2. Etappe : Les Vieilles Forges - Monthermé - 98,5 km
Sonntag 29. März: 3. Etappe Charleville-Mézières - 8,3 km (Einzelzeitfahren)
Die Teams: Saxo Bank, Astana, Ag2r, Fdjeux, Bouygues Telecom, Cofidis, Caisse d`Epargne, Columbia, Garmin-Slipstream, Katjuscha. Euskaltel, Vacansoleil, BMC, Skil-Shimano, Agritubel, Landbouwkrediet, Besson Chaussures, Bretagne Schuller
(rsn) - Deutscher Tag beim Criterium International (Kat. 2.HC): Jens Voigt (Saxo Bank) sicherte sich nach seinem Etappensieg am Vormittag mit Rang fünf im 8,3 Kilometer langen Zeitfahren am Nachmitta
(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) ist auf dem besten Weg, beim Critérium International seinen fünften Gesamtsieg einzufahren. Der 37 Jahre alte Berliner gewann am Vormittag die 98,5 Kilometer lange B
(rsn) - Der Kasache Sergey Renev hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe des Critérium International die gleiche Verletzung zugezogen wie sein Teamkollege Lance Armstrong zu Beginn der Woche. Wie
(rsn) - Andreas Klöden (Astana) hat seinen Start beim Critérium International wegen Fieber kurzfristig absagen müssen. Das teilte der 33-Jährige am Abend auf seiner Website mit. Seinen nächste
(rsn) - Der Franzose Jimmy Casper hat die 1. Etappe des Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Kapitän des Drittdivisionärs Besson Chaussures setzte sich auf dem 190 Kilometer langen Fla
(rsn) - Am zweitägigen Criterium International (28. - 29. März/ Kat. 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil. Mit Titelverteidiger Jens Voigt (Saxo Bank), Andreas Klöden (Astana), den Zeitfahrspezialiste
(rsn) - Nach seinem dritten Platz bei Tirreno-Adriatico hat Andreas Klöden (Astana) am Wochenende bei der französischen Mini-Rundfahrt Critérium International (28-29. März) seinen nächsten Renn
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm