-->
27.03.2009 | (rsn) - Am zweitägigen Criterium International (28. - 29. März/ Kat. 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil. Mit Titelverteidiger Jens Voigt (Saxo Bank), Andreas Klöden (Astana), den Zeitfahrspezialisten Tony Martin und Bert Grabsch (beide Columbia-Highroad) sowie Simon Geschke (Skil-Shimano) sind auch fünf deutsche Fahrer dabei. Die Startliste:
Saxo Bank
1 Jens Voigt
2 Lasse Bochmann
3 Jakob Fuglsang
4 Juan José Haedo
5 Gustav Larsson
6 Andy Schleck
7 Fränk Schleck
8 Chris Anker Sörensen
Caisse d`Epargne
11 Oscar Pereiro
12 Anthony Charteau
13 Rui Costa
14 Arnaud Coyot
15 Arnold Jeannesson
16 Daniel Moreno
17 Mathieu Perget
18 Nicolas Portal
Cofidis
21 Julien El Fares
22 Jean-Eudes Demaret
23 Bingen Fernandez
24 Maryan Hary
25 Christophe Kern
26 Damien Monier
27 Nico Sijmens
28 Romain Villa
Astana
32 Janez Brajkovic
33 Alexandr Dyachenko
34 Roman Kireyev
35 Steve Morabito
36 Daniel Navarro
37 Sergej Renev
38 Andrej Zeits
Fdjeux
41 Sandy Casar
42 Jeremo Coppel
43 Remy Di Gregorio
44 Yauheni Hutarovich
45 Sebastien Joly
46 Christophe Le Mevel
47 Guillaume Levarlet
48 Anthony Roux
Garmin-Slipstream
51 Bradley Wiggins
52 Julian Dean
53 Jason Donald
54 Timothy Duggan
55 Christian Meier
56 Danny Pate
57 Kilian Patour
58 Thomas Peterson
Columbia
61 Michael Barry
62 Michael Albasini
63 Bert Grabsch
64 Tony Martin
65 Maxime Monfort
66 Frantisek Rabon
67 Mark Renshaw
Katjuscha
71 Vladimir Karpets
72 Alexandr Botcharow
73 Joan Horrach
74 Evgeni Petrov
75 Ivan Rovny
76 Ben Swift
77 Maxime Vantomme
Ag2r
81 Julien Loubet
82 Aurelien Clerc
83 Hubert Dupont
84 Rinaldo Nocentini
85 Alexandr Pliuschin
86 Christophe Riblon
87 Nicolas Roche
88 Tadej Valjavec
BMC
91 Anthonio Cruz
92 Matthias Frank
93 Thomas Frei
94 Martin Kohler
95 Ian McKissick
96 Alexandre Moos
97 Danilo Wyss
98 Markus Zberg
Agritubel
101 Christophe Moreau
102 Romain Feillu
103 Eduardo Gonzalo
104 Yann Huguet
105 Kevin Ista
106 David Lelay
107 Geoffroy Lequatre
108 Anthony Ravard
Euskaltel
111 Mikel Astarloza
112 Josu Agirre
113 Javier Aramendia
114 Koldo Fernandez
115 Andoni Lafuente
116 Juanjo Oroz
117 Alan Perez
118 Ivan Velasco
Bouygues Telecom
121 Alexandre Pichot
122 Olivier Bonnaire
123 Pierrick Fedrigo
124 Cyril Gautier
125 Laurent Lefevre
126 Matthieu Sprick
127 Yuri Trofimov
128 Johann Tschopp
Besson Chaussures
131 Jimmy Casper
132 Jimmy Engoulvent
133 Jeremy Galland
134 Laurent Mangel
135 Florian Morizot
136 Julien Simon
137 Fabrice Jeandesboz
138 Yannick Talabardon
Vacansoleil
141 Clement Lhottelerie
142 Matteo Carrara
143 Reinier Honig
144 Sergej Lagutin
145 Marco Marcato
146 Wouter Mol
147 Wout Poels
148 Bobbie Traksel
Skil-Shimano
151 Jonathan Hivert
152 Yukihiro Doi
153 Simon Geschke
154 Steve Houanard
155 Thierry Hupond
156 Cyril Lemoine
157 Piet Rooijakkers
158 Albert Timmer
Landbouwkrediet
161 Dirk Bellemakers
162 Jonathan Bertrand
163 Sebastien Delfosse
164 Mathieu Drouilly
165 Benjamin Gourgue
166 Kevin Neyrinck
168 Martial Ricci
Bretagne Schuller
171 Dimitri Champion
172 Sebastien Duret
173 Nicolas Hartmann
174 Lilian Jegou
175 Romain Lebreton
176 Yann Pivois
177 Jean-Marc Bideau
178 Gael Malacarne
(rsn) - Deutscher Tag beim Criterium International (Kat. 2.HC): Jens Voigt (Saxo Bank) sicherte sich nach seinem Etappensieg am Vormittag mit Rang fünf im 8,3 Kilometer langen Zeitfahren am Nachmitta
(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) ist auf dem besten Weg, beim Critérium International seinen fünften Gesamtsieg einzufahren. Der 37 Jahre alte Berliner gewann am Vormittag die 98,5 Kilometer lange B
(rsn) - Der Kasache Sergey Renev hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe des Critérium International die gleiche Verletzung zugezogen wie sein Teamkollege Lance Armstrong zu Beginn der Woche. Wie
(rsn) - Andreas Klöden (Astana) hat seinen Start beim Critérium International wegen Fieber kurzfristig absagen müssen. Das teilte der 33-Jährige am Abend auf seiner Website mit. Seinen nächste
(rsn) - Der Franzose Jimmy Casper hat die 1. Etappe des Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Kapitän des Drittdivisionärs Besson Chaussures setzte sich auf dem 190 Kilometer langen Fla
(rsn) - Am letzten Märzwochenende steht traditionell die Kurz-Rundfahrt Criterium International (28. bis 29. März/ Kat. 2.HC) auf dem Programm. Bei der sogenannten "Tryptiche" haben die deutschen Fa
(rsn) - Nach seinem dritten Platz bei Tirreno-Adriatico hat Andreas Klöden (Astana) am Wochenende bei der französischen Mini-Rundfahrt Critérium International (28-29. März) seinen nächsten Renn
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER