--> -->
25.04.2008 | (rsn) - Abgesehen von einer kleinen Streckenänderung wird die über 261 Kilometer führende 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem bekannten Kurs ausgetragen. Die Veränderung könnte jedoch von großer Bedeutung sein. Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel wartet mit der Côte de la Roche aux Faucons ein neuer Anstieg auf die Fahrer. Dieser 1,5 Kilometer lange Anstieg zählt mit knapp 10 Prozent zu den steilsten des gesamten Rennens. Maximal werden dort sogar Steigungen von 18 Prozent erreicht.
Ansonsten ist bei der "Doyenne", dem ältesten Eintagesrennen im Radsport, in diesem Jahr alles beim Alten geblieben. Nach dem Start in Lüttich wird den Fahrern eine längere Einrollphase gewährt, ehe nach 57 Kilometer mit der Côte de Ny der erste Anstieg des Tages auf das Peloton wartet. Diesem Anstieg folgen elf weitere „Cotes“.
Das Finale wird mit der Cote de la Redoute eingeläutet. Diese zwei Kilometer lange, durchschnittlich 8,4 Prozent steile Steigung 35 Kilometer wird für eine vorentscheidende Selektion im Fahrerfeld sorgen. Wer hier abgehängt wird, hat alle Chancen auf den Sieg verspielt. Danach folgen mit der Cote de Sprimont (29km vor dem Ziel), dem neuen Anstieg Cote de la Roche aux Faucons und der Cote de Saint Nicolas drei weitere Anstiege. Vor allem der letztgenannte, der knappe sechs Kilometer vor dem Ziel bewältigt werden muss, könnte mit seinen durchschnittlich elf Prozent Steigung für eine Entscheidung im Rennen sorgen.
Die letzte Möglichkeit, um dem Sprint einer -kleinen - Gruppe zu entkommen stellt der Anstieg hinauf nach Ans kurz vor dem Ziel dar.
Die Côtes im Überblick:
Kilometer 57,5,: Côte de Ny (1,8km, 5,7%)
Kilometer 82,0,:Côte de la Roche-en-Ardenne (2,8km, 4,9%)
Kilometer 128,0: Côte de Saint Roch (0,8km, 12%)
Kilometer 172,0: Côte de Wanne (2,7km, 7%)
Kilometer 178,5: Côte de Stockeu (1,1km, 10,5%)
Kilometer 184,0: Côte de la Haute-Levée (3,4km, 6%)
Kilometer 196,5: Côte du Rosier (4,0km, 5,9%)
Kilometer 209,0: Côte de la Vecquée (3,1km, 5,9%)
Kilometer 226,5: Côte de la Redoute (2,1km, 8,4%)
Kilometer 232,0: Côte de Sprimont (1,4km, 4,7%)
Kilometer 241,5: Côte de la Roche aux Faucons (1,5km, 9,9%)
Kilometer 255,5: Côte de Saint-Nicolas (1,0km, 11,1%)
(rsn) – Die Gerolsteiner-Farben leuchtete bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich den ganzen Tag an vorderster Stelle. Im großen Showdown in Ans lag allerdings Schwarz-Rot vor Cyan-Blau.
(rsn) - Verspätete Geburtstagsgeschenke sind manchmal die schönsten. Zwei Tage nach seinem 28. Geburtstag feierte der Spanier Alejandro Valverde am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen bis
(rsn/dpa/sid) - Bei der 94. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich musste sich der italienische Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin im Sprint einer Dreiergruppe nur d
(rsn) - Bei strahlendem Sonnenschein startete die 94. Auflage des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Rennen mit zahlreichen Attacken. Schon nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) gibt der Sieg bei der „Doyenne“ viel Selbstvertrauen für die Tour. Fränk Schleck (CSC) konnte auf die tatkräftige Hilfe seines Bruders Andy ve
(sid/rsn) - Beim dritten und letzten Ardennenklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich soll es endlich klappen. Das Team Gerolsteiner setzt mit einer Dreifach-Spitze auf den ersehnten Sieg zum Ende der Kla
(rsn) - Amstel-Gold-Sieger Damiano Cunego (Lampre) zählt bei der 94. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich ebenso wie Flèche Wallonne-Gewinner Kim Kirchen (High Road) und Caiss
25.04.2008Zabel muss Start bei Lüttich-Bastogne-Lüttich absagen(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich wird am Sonntag ohne Erik Zabel stattfinden. Wie sein Milram-Team meldete, musste Zabel seine Teilnahme am Freitag absagen. Der 37-Jährige l
(rsn) - Am Sonntag hat das Team Gerolsteiner bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich seine letzte Chance, um bei den diesjährigen Ardennen-Klassikern für ein Erfolgserlebnis zu sorgen.
24.04.2008Rebellin führt Gerolsteiner bei Lüttich-Bastogne-Lüttich an(rsn) - Davide Rebellin wird sein Gerolsteiner Team am Sonntag bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich anführen. Der 36-jährige Italiener hatte die Berg- und Talfahrt in den Ardennen im J
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b