--> -->
26.04.2008 | (rsn) - Amstel-Gold-Sieger Damiano Cunego (Lampre) zählt bei der 94. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich ebenso wie Flèche Wallonne-Gewinner Kim Kirchen (High Road) und Caisse d'Epargne-Kapitän Alejandro Valverde zu den großen Favoriten. Weltmeister Paolo Bettini wird sein belgisches Quick Step-Team zum Abschluss der Ardennenwoche anführen. Das deutsche Team Gerolsteiner setzt ebenfalls auf einen erfahrenen Italiener: Der 36-jährige Davide Rebellin will beim letzten der drei Ardennenklassiker seinen Sieg von 2004 wiederholen. Das holländische Rabobank-Team vertraut dagegen wieder auf seine beiden Jungstars Thomas Dekker und Robert Gesink. CSC tritt mit dem luxemburgischen Brüderpaar Fränk und Andy Schleck sowie dem erfahrenen Niederländer Karsten Kroon an. Silence-Lotto hofft auf eine erneut starke Leistung des Australiers Cadel Evans. Die Aufgebote:
Lampre: Damiano Cunego, Paolo Bossoni, Francesco Gavazzi, Daniele Righi, Mauro Santambrogio, Simon Spilak, Palo Tiralongo, Marco Marzano
High Road: Michael Barry, Edvald Boasson Hagen, Gerald Ciolek, Scott Davis, Adam Hansen, Kim Kirchen, Vicente Reynes, Frantisek Rabon
Caisse d'Epargne: Alejandro Valverde, José Vicente Garcia, Alberto Losada, David López García, José Joaquín Rojas, Luis León Sánchez, Oscar Pereiro
Quick Step: Carlos Barredo, Paolo Bettini, Mauro Facci, Leonardo Scarselli, Andrea Tonti, Jurgen Van De Walle, Giovanni Visconti,Maarten Wynants
CSC: Alexandr Kolobnev, Karsten Kroon, Gustav Larsson, Carlos Sastre, Andy Schleck, Fränk Schleck, Nicki Sørensen, Chris Anker Sørensen
Gerolsteiner: Markus Fothen, Johannes Fröhlinger, Andrea Moletta, Davide Rebellin, Ronny Scholz, Stefan Schumacher, Fabian Wegmann, Oliver Zaugg
Rabobank: Thomas Dekker,Oscar Freire, Robert Gesink, Denis Menchov, Theo Eltink, Laurens ten Dam, Bram Tankink, Mauricio Ardila
Silence-Lotto: Mario Aerts, Christophe Brandt, Dario Cioni, Cadel Evans, Pieter Jacobs, Lloyd Matthew, Yaroslav Popovych, Jurgen Vandenbroeck
Fdjeux: Mikaël Cherel, Philippe Gilbert, Guillaume Levarlet, Yoann Le Boulanger, Jérémy Roy, Tom Stubbe, Jelle Vanendert, Benoît Vaugrenard
Credit Agricole: Pietro Caucchioli, Simon Gerrans, Jonathan Hivert, Christophe Le Mevel, Maxime Mederel, Rémi Pauriol, Nicolas Roche, Pierre Rolland
Milram: Andrey Grivko, Artur Gajek, Christian Knees, Dominik Roels, Igor Astarloa, Peter Velits, Matej Jurco, Sebastian Schwager
Liste wird vervollständigt
(rsn) – Die Gerolsteiner-Farben leuchtete bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich den ganzen Tag an vorderster Stelle. Im großen Showdown in Ans lag allerdings Schwarz-Rot vor Cyan-Blau.
(rsn) - Verspätete Geburtstagsgeschenke sind manchmal die schönsten. Zwei Tage nach seinem 28. Geburtstag feierte der Spanier Alejandro Valverde am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen bis
(rsn/dpa/sid) - Bei der 94. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich musste sich der italienische Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin im Sprint einer Dreiergruppe nur d
(rsn) - Bei strahlendem Sonnenschein startete die 94. Auflage des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Rennen mit zahlreichen Attacken. Schon nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) gibt der Sieg bei der „Doyenne“ viel Selbstvertrauen für die Tour. Fränk Schleck (CSC) konnte auf die tatkräftige Hilfe seines Bruders Andy ve
(sid/rsn) - Beim dritten und letzten Ardennenklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich soll es endlich klappen. Das Team Gerolsteiner setzt mit einer Dreifach-Spitze auf den ersehnten Sieg zum Ende der Kla
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich wird am Sonntag ohne Erik Zabel stattfinden. Wie sein Milram-Team meldete, musste Zabel seine Teilnahme am Freitag absagen. Der 37-Jährige l
(rsn) - Am Sonntag hat das Team Gerolsteiner bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich seine letzte Chance, um bei den diesjährigen Ardennen-Klassikern für ein Erfolgserlebnis zu sorgen.
(rsn) - Abgesehen von einer kleinen Streckenänderung wird die über 261 Kilometer führende 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem bekannten Kurs ausgetragen. Die Veränderung könnte je
(rsn) - Davide Rebellin wird sein Gerolsteiner Team am Sonntag bei der 94. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich anführen. Der 36-jährige Italiener hatte die Berg- und Talfahrt in den Ardennen im J
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach