-->
13.11.2024 | (rsn) – Das US-amerikanische Team Lidl – Trek war in der Saison 2024 eines, das beeindrucken konnte. Insgesamt 42-Saisonsiege feierte der Rennstall von Manager Luca Guercilena bei den Männern, nur das UAE Team Emirates war mit seinen 81 Erfolgen noch besser. Und auch bei den Frauen gehört Lidl - Trek mit 17 Siegen zu den Top 3 dieser Statistik.
Doch gerade in Bezug auf die Männer ist dem 51-Jährigen klar: Um auch in der Weltrangliste noch weiter nach vorne zu kommen - die Saison 2024 schloss man auf Rang vier ab – braucht es Verbesserung vor allem in einem Sektor, dem Kampf um Gesamtwertungen bei großen Rundfahrten. Der fünfte Rang samt Gewinn der Nachwuchswertung durch Mattias Skjelmose bei der Vuelta a Espana war Lidl – Treks einziges Top-10-Ergebnis bei einer Grand Tour 2024. Immerhin, muss man sagen, denn 2023 gelang das gar nicht.
"Wenn wir uns mit den größten Teams messen wollen, müssen wir auch weiter auf GC fahren. Die Teams vor uns in der Weltrangliste haben größtenteils dort ihren Fokus und ich denke, wir haben ihn mehr auf den Klassikern und bei der Etappenjagd. Wir wissen, dass wir uns im GC noch verbessern müssen", erklärte Guercilena nun in einem Interview mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson, gab aber auch zu bedenken:
"Es sind auch nicht allzu viele GC-Fahrer auf dem Markt. Die Hauptstrategie ist daher, die nächsten Talente aufzubauen. Eine andere Lösung gibt es wirklich nicht, weil alle (Top-Rundfahrer, Anm. d. Red.) Langzeitverträge haben."
Für 2025 hat Lidl – Trek neben Lennard Kämna und Sprint- sowie Klassikertalent Tim Torn Teutenberg sowie Sören Kragh Andersen auch das Nultidisziplin-Nachwuchs-Ass Albert Withen Philipsen unter Vertrag genommen. Der 18-jährige Däne, der 2023 in Glasgow Junioren-Weltmeister auf der Straße wurde, auf dem Mountainbike eine Klasse für sich ist und 2024 bei der Straßen-WM in Zürich nach einem Sturz aufgeben musste, hat einen Vierjahresvertrag bekommen und ist bei Lidl – Trek die große Wette in Sachen GC-Ambitionen.
Für die nähere Zukunft und vor allem 2025 dürften die Hoffnungen aber eher auf Tao Geoghegan Hart und Skjelmose sowie Giulio Ciccone und Juan Pedro Lopez oder vielleicht auch Patrick Konrad und Kämna – je nach Zielsetzung – liegen.
Vor allem zu Geoghegan Hart äußerte sich Guercilena gegenüber Benson. Nachdem der Brite, der 2020 den Giro d'Italia gewonnen hat,dort 2023 schwer stürzte und sich Hüft- sowie Oberschenkelfrakturen zuzog, schien er 2024 wieder auf einem guten Weg zu sein. Doch dann wurde er erneut durch Stürze und eine Corona-Infektion zurückgeworfen und musste sogar auf sein Saison-Highlight, die Tour de France, kurzfristig verzichten.
"Er hatte ziemlich viel Pech mit weiteren Stürzen nah an den wichtigen Momenten der Saison. Aber er ist gut zurückgekommen und war bei der Tour de Romandie stark. Dann waren die Stürze einfach Pech", so Guercilena, der volles Vertrauen darauf hat, dass Geoghegan Hart 2025 endlich wieder der Alte sein wird, nachdem er die Saison 2024 nach der Vuelta früh beendete und Ende Oktober eine OP hinter sich brachte, um Metall von den Giro-Verletzungen 2023 aus seinem Körper entfernen zu lassen.
"Wenn jemand eine Grand Tour gewonnen hat, bleibt der Glaube an ihn immer. Eine Grand Tour wird auch 2025 wieder sein Hauptziel sein, um dort wettbewerbsfähig zu sein und versuchen, zu gewinnen", sagte Guercilena, der aber noch nicht mitteilen wollte, auf welche Grand Tour Geoghegan Hart seinen Fokus 2025 legen soll.
Konkrete Rennprogramme für ihre Kapitäne geben Teams schon Mitte November nur selten heraus, und so hielt sich der Lidl-Trek-Teamchef auch in Bezug auf eine andere interessante Frage bedeckt: Wo startet Top-Sprinter Jonathan Milan nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Maglia Ciclamino für die Punktewertung beim Giro 2024 im nächsten Jahr? Gibt der Italiener sein Tour-Debüt?
"Wir müssen die individuellen Programme noch besprechen, aber der Tour-Start ist eine Option. Wie gesagt: Das müssen wir intern noch diskutieren und wir wollen auch den Parcours der anderen Grand Tours noch sehen", meinte Guercilena. "Jonny ist noch jung und hat Zeit, sich zu entwickeln und wir wollen ihm nicht zu viel Druck auferlegen. Wir wollen, dass er eine stabile Saison fährt und mit den Klassikern anfängt, aber es ist klar, dass die Tour de France eine Option sein könnte."
Viel hängt bei den Planungen für das große Sprinttalent, das viele schon 2024 für den schnellsten Mann im Peloton hielten, sicher auch von Mads Pedersen ab. Bei den Klassikern bildeten beide schon 2024 ein bärenstarkes Duo und das soll auch 2025 wieder so sein. Die Frage ist aber, ob man angesichts der vielen möglichen Sprintankünfte und leicht hügeligen Etappen bei der Frankreich-Rundfahrt im kommenden Juli auf eine Sprint-Doppelspitze setzt, die in diesem Sommer die Deutschland Tour dominierte.
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) – Seit Mads Pedersen 2019 in England Weltmeister wurde, war er jedes Mal bei der Tour de France am Start. Nach fünf Teilnahmen in Serie ist für den Mann, der 2022 und 2023 jeweils eine Etapp
(rsn) – Die traditionsreiche Schlussetappe der Tour de France mit Ankunft auf den Champs-Élysées könnte vor einem gravierenden Umbau stehen. Das legt ein Bericht der französischen Tageszeitung L
(rsn) – Noch wurde das Aufgebot von Visma – Lease a Bike für die am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnende 112. Tour de France nicht offiziell bestätigt. Doch wie das Radsportportal Wiel
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER