Niederländerin macht Jaarmarktcross-Hattrick perfekt

Alvarado dreht in Niel den Spieß gegen Brand um

Foto zu dem Text "Alvarado dreht in Niel den Spieß gegen Brand um"
Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) hat den Jaarmarktcross in Niel gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.11.2024  |  (rsn) – Nachdem sie sich am Sonntag beim Rapencross noch Lucinda Brand (Trek – Baloise Lions) deutlich geschlagen geben musste, revanchierte sich Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) nur 24 Stunden später mit einem überlegenen Auftritt beim Jaarmarktcross in Niel für die Niederlage.

Die Niederländerin entschied den dritten Lauf der Superprestige Serie mit 21 Sekunden Vorsprung auf Brand für sich – mit demselben Abstand hatte sie in Lokeren der Niederländischen Meisterin geschlagen geben müssen.

Das Podium in Niel komplettierte mit 24 Sekunden Rückstand die Belgierin Marion Norbert Riberolle (Crelan – Corendon), die sich im Sprint um Platz drei gegen ihre Teamkollegin Sara Casasola (Crelan – Corendon / +0:26) durchsetzen konnte. Die fünftplatzierte Niederländerin Annemarie Worst (Reds) hatte bereits 1:13 Minuten Rückstand auf Alvarado, die beim Jaarmarktcross ihren dritten Sieg in Serie feierte und so mit Brand gleichzog, der dieses Kunststück von 2019 bis 2021 gelungen war.

“Es ist ein schwerer Kurs, aber er liegt mir und ich mag es, hier zu fahren“, sagte Alvarado, die sich schon auf der ersten Runde hatte absetzen können, nach ihrem beeindruckenden Auftritt. “Ich kann auf jeden Fall zufrieden sein. Ich fahre gut, die Form ist gut. Ich habe bereits tolle Siege und Podestplätze errungen. Ich hoffe, dass ich so weitermachen kann.“

Mit ihrem vierten Saisonsieg holte sich Alvarado zudem die Führung im Gesamtklassement von Brand zurück. Der vierte von acht Superprestige-Läufen findet am 16. November in Merksplas statt.

So lief die Superprestige in Niel:

Brand legte bei Sonnenschein und milden Temperaturen einen eher bescheidenen Start hin und fand sich nur auf fünfter Position wieder. Vor ihr lagen zunächst Verdonschot, Casasola, Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) und Alvarado, die sich im Verlauf der ersten Runde auf morastigem Untergrund an die Spitze kämpfte, gefolgt von Brand, die sich schnell auf den zweiten Platz vorgearbeitet hatte.

Eingangs der zweiten von fünf Runden lag die Vorjahressiegerin rund zehn Sekunden vor ihrer Landsfrau, der van der Heijden noch im Nacken saß. Dahinter klaffte schon eine Lücke auf das Reds-Duo Worst und Aniek van Alphen, das wiederum von einer weiteren Gruppe um Casasola verfolgt wurde.

Zu Beginn der dritten Runde hatte Alvarado ihren Vorsprung gegenüber Brand auf 25 Sekunden ausgebaut. Die dreimalige Jaarmarktcross-Gewinnerin wiederum hatte van der Heijden in den Laufpassagen distanzieren können. Die musste danach auch noch Casasola passieren lassen, die sich auf die Jagd nach Brand machte. Alvarado baute ihren Vorsprung weiter aus, während dahinter der Kampf um Platz zwei mehr Spannung versprach.

Ein Plattfuß sorgt für Spannung im Kampf um Platz zwei

Als Brand wegen eines Platten ihr Rad wechseln musste, nutzte die Italienische Meisterin die Chance und zog an ihrer Gegnerin vorbei, als die wieder zurück auf die Strecke kam. Die Schlussrunde nahm das Duo mit mehr als 50 Sekunden Rückstand auf Alvarado in Angriff. Weitere knapp zehn Sekunden dahinter folgte Norbert Riberolle, die in der zweiten Rennhälfte aufgedreht hatte und fast 20 Sekunden vor der fünftplatzierten Worst lag.

Die Belgierin drückte weiter aufs Tempo und kam noch näher an Brand und ihre Teamkollegin heran. Doch als die Siegerin von Lokeren nochmals beschleunigte, schüttelte sie Casasola ab und raubte auch Norbert-Riberolle alle Hoffnungen auf den zweiten Platz.

Von alldem bekam die überragende Alvarado an der Spitze nichts mit. Die 26-Jährige spulte souverän ihr Programm herunter und sicherte sich überlegen ihren zwölften Superprestige-Sieg vor Brand und Norbert-Riberolle, die im Sprint gegen Casasola den dritten Platz klarmachte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister

31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende

(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di

30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem

(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D

30.12.2024Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war

23.12.2024Van der Poel gräbt den Schatz am Silbersee aus

(rsn) – Am Zilvermeer in Mol hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seinem zweiten Saisoneinsatz den zweiten Sieg gefeiert. Dabei war der Weltmeister - obwohl er es in der Anfangsphas

23.12.2024Alvarado auch im Sand am Zilvermeer die Beste

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Sieg beim Weltcup in Zonhoven war Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) auch im Sand von Mol erfolgreich. Im fünften Lauf der Superprestige baute die Nieder

20.12.2024Van Aert kehrt in Mol zu seiner ersten Liebe zurück

(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)