Auch in Diegem bester Deutscher

Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter"
Marcel Meisen beim Nacht-Cross in Diegem | Foto: Kevin Kempf

31.12.2024  |  (rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister um den Kirchturm der flämischen 6000-Seelen-Gemeinde.

“Ich habe da schon dran gedacht und mir gesagt: ’Letzte Runde, komm noch mal alles. Hat aber nichts mehr gebracht. Wenn es nicht schneller geht, dann geht es nicht schneller“, resignierte Meisen nach dem Cooling-down gegenüber RSN. Der Stolberger hatte das Rennen auf Platz 21. beendet und am Teambus ein paar Selfies mit deutschen Fans geschossen. 

Die zahlreichen Fans aus vielen unterschiedlichen Ländern machen das Nachtrennen besonders, es gibt wohl kein Cross-Event, das besser besucht wird und bei dem die Stimmung ausgelassener ist. “Ich bin hier immer gern und gut gefahren. Man sieht aber: Mir fehlt einfach irgendwie der Druck“, erklärte Meisen, der in Diegem sein bestes Saisonergebnis in einem Wertungscross erzielt hatte. Letztes Jahr hatte er als Elfter die Top Ten hauchdünn im Zielsprint verpasst. “Es liegt auch einfach daran, dass ich nicht mehr in einem Team bin. Vielleicht war es damals nicht die richtige Entscheidung zu Stevens zu gehen und das im kleineren Rahmen zu machen“, blickte er zurück.

Nachdem er Alpecin – Fenix Ende 2021 verlassen musste, schloss Meisen sich dem deutschen Kontinental-Team Lotto – Kern Haus an, von dem aus er nach einem knappen halben Jahr zum Hamburger Cross-Rennstall Stevens wechselte. “Ich hätte vielleicht in einem KT-Team bleiben sollen, damit ich auch ein Straßenprogramm fahren kann. Die zwei Jahre ohne Straßenrennen im Sommer merke ich jetzt schon. Mir fehlt die Stunde über der Druck“, urteilte der 35-Jährige.

Karriereende doch erst im Februar

Seit 2005 tingelt Meisen durch die Crosswelt, meist in Belgien. Irgendwann hatte er schließlich die Lust am Querfeldein ein wenig verloren. Zuletzt blieben auf internationaler Ebene die Erfolge aus. Seit vergangener Saison spielte Meisen mit dem Gedanken an ein Karriereende. Das kündigte er schließlich im November an – ließ da aber noch offen, ob nach der DM oder der WM.

Nach Diegem wurde er konkreter: “Ich habe ein kleines bisschen den Spaß wiedergefunden. Deswegen werde ich bis zur WM sicher noch fahren. Wir holen das Beste raus“, kündigte Meisen an. Auf dem Weg nach Liévin liegen noch einige Rennen vor ihm. Das wichtigste wird dabei die Deutsche Meisterschaft sein, bei der er seinen neunten Titel der Elite holen möchte.

“Klar, werde ich versuchen, die DM wieder zu gewinnen. Aber man weiß natürlich nie, was passiert, sowohl in den nächsten zwei Wochen als auch im Rennen selbst. Ich fokussiere mich da nicht drauf und fahren einfach meinen Stiefel weiter und hole das Beste raus“, so Meisen, der auch in Diegem wieder mit Abstand der beste deutsche Teilnehmer war.

Früher war alles besser

Dabei lief das Rennen zumindest am Anfang nicht perfekt. “Am Start hatte ich leider etwas Pech, aber ich hatte auch nicht die Beine wie letztes Jahr“, erklärte der zweitälteste Fahrer im Feld. Wie so oft konnte Meisen im weiteren Verlauf einige Positionen gutmachen, für die besten 20 reichte es aber knapp nicht. “Wir waren 19, 20 und 21 zum Schluss. Es war alles nicht weit auseinander, aber es ist immer ein schnelles Rennen hier. Das hat man auch vorn gesehen, da war alles geschlossen“, meinte der Routinier mit Blick auf den Kampf um den Sieg, den sechs Fahrer unter sich ausmachten.

“Vor ein paar Jahren wäre das genau meine Rennsituation gewesen. Mit einem guten Finale hätte man da was machen können. Die Zeiten sind leider vorbei“, sagte Meisen, der Ende November 2021 in Besancon als Neunter letztmals die Top Ten in einem Wertungscross erreicht hatte.

Bald keine Silvester-Ausreden mehr

So backt Meisen jetzt kleinere Brötchen. Das wird auch am 1. Januar deutlich. Traditionell reist die Weltelite dann zur X2O Trofee in Baal an. Meisen hingegen nimmt eine andere Ausfahrt – die nach Luxemburg. “In Pétange bin ich Rekordsieger mit sechs Erfolgen. Aber dieses Jahr sind wieder ein paar Gute da: Lander Loockx und Joshua Dubau ist gerade auf der Mountainbike-Strecke zu beachten, der hat letztes Jahr gewonnen“, blickte er voraus.

Der Franzose hatte sogar die letzten beiden Austragungen gewonnen, sechsmal in Serie war Meisen davor erfolgreich gewesen. “Vielleicht schaffe ich es noch mal aufs Podium“, sagte er hoffnungsvoll. Eine Podestplatzierung vor der DM wäre sicherlich ein schöner Erfolg, denn auf dem Treppchen stand Meisen diesen Winter noch nicht.

Freut sich Meisen darüber, dass dies sein letzter Jahreswechsel sein wird, den er abstinent verleben muss? Eher nicht! “Wenn ich früher mal etwas gemacht hatte, war ich froh, dass ich einen Grund hatte, eher abzuhauen“, lachte er. “Das ist nicht unbedingt das sinnvollste Fest in meinen Augen. Aber in der Zukunft werde ich bestimmt mal irgendwie feiern. Gerade wenn man älter ist, gibt es ja nicht so viele Anlässe, zu denen man mit seinen Freunden zusammenkommt. Aber es wird das letzte Mal früh ins Bett gehen“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende

(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di

30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem

(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D

30.12.2024Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine