--> -->
08.08.2025 | (rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Zakopane schoss er wie mit dem Katapult abgefeuert aus der Mitte des dezimierten Feldes nach vorn, am 300-Meter-Schild passierte er die letzten Konkurrenten, die allesamt keine Antwort auf den Spurt des 19-Jährigen hatten.
Ben Turner (Ineos Grenadiers) wurde zwei Tage nach seinem Sieg wie am Vortag Zweiter. Andrea Bagioli (Lidl – Trek) komplettierte das Podium vor Andrea Raccagni (Soudal – Quick-Step) und Thibaud Gruel (Groupama – FDJ). Paul Lapeira kam zeitgleich mit Brennan an und verteidigte die Gesamtführung.
Für Brennan war es der elfte Sieg in seiner ersten Saison als Berufsradfahrer, öfter haben es dieses Jahr nur Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) aufs höchste Podest geschafft. Auf WorldTour-Niveau Brite zuvor bereits zweimal in Katalonien und einmal in der Romandie erfolgreich. Auf den Sprints der bisherigen Etappen der Tour de Pologne musste er noch für Olav Kooij - der den Auftakt der Rundfahrt für sich entschieden hatte, in Zakopane aber bergauf nicht folgen konnte - arbeiten.
"Ich bin hierhergekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Als Team waren wir sehr motiviert, dieses Ziel zu erreichen“, sagte Brennan im Ziel. "Olav ist auch dabei – er war der Beste auf der ersten Etappe – aber wir sind immer noch hungrig nach weiteren Siegen, daher bin ich froh, dass ich die harte Arbeit des Teams krönen konnte. Ich bin sehr glücklich.“
Als einziger Deutscher erreichte Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) das Ziel mit dem 38-köpfigen Peloton. Er war der letzte Fahrer, der den Cut am letzten Hügel schaffte. Auf der Zielgerade konnte er aber nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Seine Mannschaft fuhr mit zwei Helfer für Bagioli.
Im Klassement liegt Lapeira weiter acht Sekunden vor Victor Langellotti (Ineos Grenadiers). "Am letzten Anstieg war das Tempo sehr hoch, so blieb es auch bis ins Ziel", so Lapeira. "Ich fühle mich gut. Natürlich bin ich etwas müde, aber auf dem Rad läuft alles gut. Morgen wird eine sehr harte Etappe. Wir werden sehen, wie es läuft, aber ich möchte das Gelbe Trikot verteidigen.“ Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) verteidigte das Bergtrikot, Turner das für die Punktewertung.
Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck), Patrick Gamper (Jayco – AlUla), U23-Vizeweltmeister Martin Svrcek (Soudal – Quick-Step) und U23-Europameister Huub Artz (Intermarché – Wanty) bildeten die Gruppe des Tages, die dem Peloton bis zu 6:30 Minuten enteilte. Mit noch 82 zu fahrenden Kilometern begann Artz in einer Abfahrt plötzlich laut zu fluchen. Er hatte scheinbar Materialprobleme und stürzte kurz danach in einer Linkskurve, was ihn zu weiteren Flüchen animierte.
Der Niederländer konnte aber schnell wieder aufstehen und mit neuem Material seinen Weg fortsetzen. Er konnte die 30 Sekunden Rückstand zu Spitze wieder wettmachen und das Feld lag 75 Kilometer vor dem Ziel noch 4:30 Minuten zurück. Gamper sicherte sich 10 Kilometer später den zweiten Bergpreis des Tages, nachdem er den ersten auch schon für sich entschieden hatte. Kielich war beide Male aufmerksam und sammelte im Feld die Restpunkte ein.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Anschließend plätscherte das Rennen bis zur 20-Kilometer-Marke vor sich hin. Dort verschärfte Plowright an einer kleinen Welle das Tempo und lediglich Artz konnte mitgehen. Das spielte sich aber nur noch eine knappe Minute vor dem Feld ab. Das Duo legte 6,5 Kilometer zurück, bevor der Intermarché-Fahrer den Australier am letzten Anstieg, der keine Klassifikation erhalten hatte, abschüttelte.
Mit noch 11,5 zu fahrenden Kilometern holte die Meute den Spitzenreiter ein. Bahrain Victorious hatte bergauf allerdings das Tempo so hoch gehalten, das nur noch rund 40 Athleten übrig blieben. Da die Kuppe noch immerhin nicht in Sicht war, gab es nun zahlreiche Angriffe. Mit minimalem Vorsprung nahm Marco Frigo (Israel – Premier Tech) die Abfahrt 9,8 Kilometer als Erster in Angriff.
Das Abenteuer des Italieners dauerte allerdings nicht lang, denn bergab schossen Alberto Bettiol (XDS – Astana) und Jan Christen (UAE – Emirates – XRG) an ihm vorbei. Mit acht Sekunden Vorsprung kam das Duo mit noch sechs zu fahrenden Kilometern unten an. Die Zwei guckten sich aber viel an und um, wodurch das Feld 1500 Meter vor dem Ziel unter Leitung von Red Bull wieder heraneilte.
Lidl – Trek übernahm danach das Anziehen des Sprints mit Sam Oomen. Doch aus der Mitte der Gruppe kam Brennan im Alleingang an seinen Kollegen vorbeigesprintet. Als er an der Spitze vorbeizog, riss er sofort eine Lücke. Turner probierte die wieder zu schließen, was ihm aber nicht gelang.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans