Vandeputte verteidigt Gesamtführung

“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale"
Joris Nieuwenhuis (Ridley) feiert zum Ausklang der Superprestige-Serie seinen ersten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

08.02.2025  |  (rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige Topleistungen ab, die er bei der Superprestige in Middelkerke mit seinem ersten Saisonerfolg krönte. Auch sein neu gegründetes Team durfte erstmals bei einem Wertungscross feiern.

In der Schlussrunde setzte sich Nieuwenhuis von drei Begleitern ab. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) wurde Zweiter vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck), der sich den ersten Sieg in einem der großen Klassemente sicherte. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) kam als Vierter vor Lars van der Haar (Baloise – Glowi Lions) ins Ziel.

Nieuwenhuis schloss die letzte Saison als Weltranglistezweiter ab, nachdem er seinen mäßig erfolgreichen Ausflug auf die Straße bei Sunweb und DSM Ende 2022 beendet hatte, brauchte er eine Saison, um wieder auf sein gewohntes Niveau im Gelände zurückkehren zu können. Im Rahmen der Superprestige kam er letzten Winter bereits in Merksplas und Boom als Erster ins Ziel, außerdem entschied er den Weltcup in Val di Sole und die Niederländische Meisterschaft für sich. Bei seinen sechs Einsätzen in diesem Jahr war er nie schlechter als Achter.

Auch Vandeputte erlebte einen denkwürdigen Tag. Der Belgier ging als Führender ins letzte Rennen der Superprestige und musste vor allem auf van der Haar gucken. Der Niederländer probierte früh seinen Konkurrenten abzuschütteln, der präsentierte sich aber deutlich besser als zuletzt und blieb letztendlich im Tages- und Gesamtergebnis vor dem Baloise-Athleten. Vandeputte erreichte zum vierten Mal in diesem Winter das Podium bei einem Superprestige-Event, gewinnen konnte er keines.

Im Klassement liegt der Alpecin-Fahrer zwölf Punkte vor van der Haar. Der dritte Gesamtrang geht an Vanthourenhout, der vier Zähler weniger als der Niederländer auf dem Konto hat.

So lief die Superprestige in Middelkerke:

Mit Thijs Aerts und Kevin Kuhn setzten sich nach dem Start gleich zwei Fahrer von Charles Liegeois Roastery an die Spitze des Feldes. Der Schweizer hielt dabei den Rest so auf, dass sein belgischer Teamkollege, der seine Karriere am Ende der Saison beenden wird, sich absetzen konnte. Vanthourenhout übernahm die Verfolgung, wobei Kuhn probierte so oft wie möglich Spielverderber zu sein. Davon ließ sich der zweimalige Europameister aber nicht irritieren, er fuhr die Lücke mit dem Schweizer und Mees Hendrikx (Heizomat – Herrmann) am Hinterrad zu und setzte sich gleich ab. Kuhn konnte den kleinen Rückstand allerdings für das Peloton auf der Zielgerade wieder zufahren.

Das Feld fuhr die nächsten Minuten gemeinsam über den Parcours, erst in der dritten von neun Runden erhöhte van der Haar die Schlagzahl, vermutlich um den Gesamtführenden Vandeputte in Bedrängnis zu bringen. Der Niederländer setzte sich mit Iserbyt ab. Der Belgier führte nicht mit, stattdessen fuhr Nieuwenhuis die Lücke für eine größere Gruppe in einem Ruck zu, wobei auf den letzten Metern im Sand nur Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP) dranbleiben konnte. Das Quartett ging drei Sekunden vor Vandeputte und Co. in die vierte Runde.

Dort kam es zum Zusammenschluss von zehn Athleten, das Tempo lag allerdings so hoch, dass direkt wieder Abstände entstanden. Nieuwenhuis forcierte weiter und löste sich mit Iserbyt, Vanthourenhout und van der Haar. In der nächsten Fahrt durch den Sand konnte nur Iserbyt dem Niederländer folgen. Das Duo lag eingangs des fünften Umlaufs drei Sekunden vor Vanthourenhout und van der Haar sowie derer sechs vor Aerts und Vandeputte.

Diese Sechs fanden anschließend zusammen und bestimmten die nächsten Runden das Geschehen, wobei nicht immer voll am Anschlag agiert wurde. So gelang Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) im siebten Umlauf fast die Rückkehr. Iserbyt erkannte aber die Gefahr und schaltete einen Gang hoch. Vandeputte, Aerts und van der Haar konnten nicht folgen und lagen eingangs der Vorschlussrunde fünf Sekunden zurück.

Der Alpecin-Profi versuchte den Sprung nach vorn, den er beim Erklingen der Glocke schaffte. Die nächsten Minuten belauerte sich das Quartett, bis Nieuwenhuis seine Begleiter sitzend angriff. Vanthourenhout konnte nicht mitgehen und drehte sich hilfesuchend zu Iserbyt um. Der spurtete wenig später an seinem Teamkollegen vorbei, doch den Rückstand konnte er nicht direkt schließen. Der Spitzenreiter absolvierte das Finale fehlerfrei und gewann vor Iserbyt und Vandeputte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Kepplinger, Miholjevic und Stannard bleiben bei Bahrain

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)