Brand holt Superprestige-Gesamtwertung

Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke "
Inge van der Heijden (Crelan - Corendon) feiert den größten Triumph ihrer Karriere. | Foto: Cor Vos

08.02.2025  |  (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Lucinda Brand kurz nach dem Start. Die Fahrerin von Baloise – Glowi Lions kehrte aus aussichtsloser Position zurück bis auf den zweiten Platz und sicherte sich außerdem zum dritten Mal nach 2021 und 2022 den Gesamtsieg.

Das Podium komplettierte Sara Casasola, die mit ihrer siegreichen Teamkollegin lange gemeinsam gegen Brand gekämpft hatte. Als Vierte erreichte mit Sanne Cant eine weitere Crelan-Athletin das Ziel. Platz fünf ging an Helene Clauzel (Van Ryssel).

Für die 25-jährige van der Heijden ist der Sieg in Middelkerke der größte Erfolg ihrer Karriere. Fünfmal hatte die U23-Weltmeisterin von Bogense bisher bei der Elite auf dem höchsten Podest gestanden, in einer der drei großen Serien hatte es trotz zahlreicher zweiter und dritter Plätze nie geklappt. Die anderen sieben Events der Superprestige wurden allesamt von Ceylin del Carmen Alvarado (4 / Fenix – Deceuninck) und Brand (3) gewonnen.

Brand schloss auch ihr 29. Rennen dieses Winters auf dem Podium ab. Saisonübergreifend steht der Zähler auf 37 Wettkämpfen, bei denen sie das Podest nie verpasst hat. Auf der Zielgerade fehlten der Weltranglistenersten zwar 13 Sekunden zu ihrem neunten Saisonsieg, doch kurz zuvor war sie bis auf sieben Sekunden an van der Heijden dran. Als sie nach wenigen Sekunden gestürzt war, lag sie mehr als 40 Sekunden hinten, wobei sie sich noch durch das gesamte Peloton kämpfen musste.

Durch den Verzicht von Alvarado, die im Klassement Zweite bleibt, stand Brand bereits vor dem Rennen als Gesamtsiegerin fest. Platz drei geht an van der Heijden.

Diana Steffenhagen vertrat in Middelkerke die deutschen Farben und beendete das Rennen auf Position 29 von 31 Teilnehmerinnen.

So lief die Superprestige in Middelkerke:

Gleich in der ersten Kurve kollidierten noch auf dem Asphalt fahrend Aniek van Alphen (7) und Brand. Beide gingen zu Boden, wobei die Gesamtführende schnell wieder aufstand und am Ende des Feldes weiterfuhr. Van Alphen blieb länger sitzen. Casasola übernahm derweil die Spitzenposition und setzte sich mit ihren Teamkolleginnen Cant und van der Heijden sowie Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Cibel) und Clauzel ab. Aus diesem Quintett lösten sich kurz danach die Italienerin und van der Heijden, während Brand bei der ersten Zielpassage als Achte nur noch 24 Sekunden hinten lag.

In einer Sandpassage verlor Casasola anschließend den Kontakt zu ihrer Mannschaftsgefährtin. Bis zur nächsten Durchfahrt beim Ziel bliebt der Abstand der beiden mit zwei Sekunden äußerst klein. Brands Aufholjagd geriet derweil ins Stocken. Sie schob sich zwar auf den sechsten Rang vor, verlor aber sechs Sekunden auf die Spitze.

Im dritten von sechs Umläufen schloss die Italienerin die Lücke auf die Führende wieder, doch durch einen Fahrfehler an einem Hügel handelte sie sich erneut Rückstand ein, den sie dieses Mal schnell zufahren konnte.

Brand bekam eingangs der zweiten Rennhälfte die zweite Luft. Sie schüttelte Cant und Clauzel ab und gewann einige Sekunden auf das Führungsduo, das nun auch in Sicht kam. Van der Heijden war im Sand erneut deutlich besser als Casasola, doch die Italienerin war auf den anderen Teilstücken schneller als ihre Kollegin und fand so ein weiteres Mal Anschluss. Bei der nächsten Zielpassage lag Brand noch 16 Sekunden hinter dem Duo.

Die Baloise-Fahrerin machte weiter Zeit gut und rückte immer näher an die Crelan-Athletinnen heran. Casasola erkannte die Gefahr und erhöhte die Schlagzahl – um im Sand wieder einen Fehler zu machen. Da die Italienerin anschließend Probleme hatte, in die Pedale zu kommen, war die Niederländerin nun sieben Sekunden weg. Im Hintergrund stieß auch van Alphen nun in die Top Ten vor. Weiter vorn holte Brand kurz vor der Zielgerade Casasola ein. Ihre Kräfte schienen aber zu schwinden.

Die Schlussrunde nahm van der Heijden deshalb mit 19 Sekunden Vorsprung in Angriff. Hinter ihr musste Brand mit Casasola am Hinterrad die Jagd fortsetzen. Als sie ihre Begleiterin im Sand abschüttelte, wurde ihr Rückstand plötzlich schnell kleiner. Mit elf Sekunden ging sie in die zweite Sandpassage, die sie besser als die Führende absolvierte. Sieben Sekunden trennten die beiden nur noch. Das anschließende Waschbrett schafften beide fehlerfrei, wenige Augenblicke später bog van der Heijden solo auf die Zielgerade ein.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)