--> -->

20.10.2024 | (rsn) - Joran Wyseure (Crelan – Corendon) hat in Ruddervoorde überraschend den Auftakt zur Superprestige-Serie gewonnen. Der 23-jährige Belgier konnte bis dato nur einen Sieg in Bad Salzdetfurth - im Oktober 2023 – erzielen und feierte nun seinen ersten Erfolg in einem Klassementcross. Der U23-Weltmeister von 2022 war zwei Sekunden schneller als sein Landsmann Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck). Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) komplettierte das belgische Podium und ließ Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions), den besten Niederländer, und seinen Landsmann Gerben Kuypers (Charles Liégeois Roastery) hinter sich.
“Mir war vor Glück fast schwarz vor Augen, als ich über den Zielstrich fuhr. Es ist unglaublich. Letzte Woche in Beringen war ich schon gut. Heute bin ich fantastisch gestartet, zwischendurch hatte ich ein weniger gutes Gefühl, aber als sich im Finale die Chance bot, spielte ich alles oder nichts“, strahlte Wyseure im Ziel-Interview.
Der Weltranglistenneunte profitierte dabei von der Uneinigkeit im Spitzenquintett. “Meistens kann ich taktische Rennen nicht supergut. Ich werde doch schnell nervös. Aber ich hatte die Top 5 sicher und alles, was besser als das war, war extra. Als ich wegfuhr und zwölf Sekunden bekam, wusste ich, dass es für meine Verfolger schwer werden würde, mich noch einzuholen“, sagte Wyseure.
Dabei brachte er den größten Erfolg seiner Laufbahn auf nassem Terrain in der Schlussrunde selbst noch in Gefahr. “Ich rutschte weg, aber zum Glück konnte ich gleich aufstehen und weiterfahren“, kommentierte Wyseure seinen Sturz.
Wie am Samstag in Essen fuhr Vandeputte erneut knapp am Sieg vorbei. “Gestern konnte ich eigentlich nicht mehr verlieren, wenn ich den TV-Kommentatoren glauben darf. Heute war das natürlich anders. Es war ein taktisches Rennen. Joran hat seine Chance ergriffen und ich hatte nicht das Gefühl, dass ich die Verantwortung nehmen musste“, beschrieb der 24-Jährige die rennentscheidende Szene, bei dem sich die vier Verfolger gegenseitig anschauten.
Im Klassement liegt Wyseure mit 15 Zählern einen Punkt vor Vandeputte und deren zwei vor Vanthourenhout. Der Schweizer Kevin Kuhn (Charles Liégeois Roastery) wurde Achter und belegte diese Position auch in der Gesamtwertung. Das zweite der acht Superprestige-Rennen findet am 27. Oktober in Overijse statt.
Ohne den gesperrten Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der die letzten vier Ausgaben der Sperprestige in Ruddervoorde gewonnen hatte, wurde das Rennen diesmal gestartet. Dabei stürzte Ryan Kamp spektakulär, wobei der Niederländer einige hinter fahrende Konkurrenten mit zu Boden riss.
Eingangs der zweiten Runde setzten sich Vandeputte, Vanthourenhout, Kuhn (Charles Liégeois Roastery) und Wyseure ab. Der fuhr seinen drei zögerlichen Begleitern danach weg, während das Trio hinter ihm vom Feld gestellt wurde. Vanthourenhout löste sich kurz danach erneut und überquerte den Zielstrich zwei Sekunden hinter dem Spitzenreiter und deren fünf vor den nächsten Verfolgern.
Der Europameister schloss anschließend zu seinem Landsmann auf, bei der nächsten Zielpassage lag das Duo sechs Sekunden vor Kuypers, Vandeputte und Thibau Nys (Baloise – Trek Lions). Als Vanthourenhout sich weigerte, die Führung zu übernehmen, kam das Verfolgertrio wieder heran. Gleiches gelang einem Quintett um van der Haar.
Anschließend wurde die Gruppe wieder kleiner. Entweder konnten Fahrer dem Tempo nicht folgen oder sie hatten - wie Felipe Orts (Ridley) - Materialpech. So bestand die Spitze eingangs der letzten drei Runden aus Vanthourenhout, Wyseure, van der Haar, Vandeputte und Kuypers, der bei einsetzendem Regen nun kräftig am Horn zog. So setzte er unter anderem van der Haar unter Druck, der an den Balken strauchelte und so den Anschluss verlor.
Als Kuypers schließlich die Führung abgeben wollte und niemand an ihm vorbeifuhr, nutzte Wyseure die Situation für eine Attacke. Während er sich schnell absetzte, kam van der Haar wieder zum Verfolgertrio zurück, wo noch immer keine Einigkeit herrschte. Als die in die Gruppe zurückkehrte, war es bereits zu spät.
Wyseure nahm die Schlussrunde zwölf Sekunden vor Vanthourenhout & Co. in Angriff. Kurz darauf rutschte er in einer nun nassen Kurve weg, was ihn einige Sekunden kostete. Vanthourenhout und Vandeputte setzten sich bei den Verfolgern ab und näherten sich vor dem Sand bis auf fünf Sekunden. Obwohl es dort für Wyseure nicht ideal lief, gewann er wieder an Boden, da Vanthourenhout schnell vom Rad musste und seine Position an Vandeputte abgeben musste.
Der Alpecin-Profi fuhr dem Europameister jetzt davon und kam dem Spitzenreiter immer näher. Der rettete aber einen minimalen Vorsprung auf die Zielgerade und feierte seinen bisher größten Erfolg.
Results powered by FirstCycling.com
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister
31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di
30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem