Franzose feiert ersten Giro-Etappensieg

Alaphilippe triumphiert nach langer Flucht als Solist in Fano

Foto zu dem Text "Alaphilippe triumphiert nach langer Flucht als Solist in Fano"
Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hat die 12. Giro-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.05.2024  |  (rsn) – Einen grandiosen Comeback-Sieg feierte Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) auf der welligen 12. Etappe des Giro d’Italia zwischen Martinsicuro und Fano. Nach schwierigen Jahren mit schweren Stürzen und weiteren Rückschlägen gelang dem zweimaligen Weltmeister der erste Grand-Tour-Etappensieg seit 2021. Zudem komplettierte er nach sechs Tageserfolgen bei der Tour und einem bei der Vuelta seineSammlung an Grand-Tour-Etappensiegen.

Alaphilippe beendete die 193 Kilometer lange und turbulente Etappe als Solist 31 Sekunden vor Auftaktsieger Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) und Quentin Hermans (Alpecin – Deceuninck / +0:32). Dahinter folgten Michael Valgren (EF Education – Easypost / +0:43) und Christian Scaroni (Astana Qazaqstan / +0:43), die ebenfalls in der Gruppe des Tages dabei gewesen waren. Das deziminierte Feld mit den Klassementfahrern erreichte das Ziel 5:25 Minuten hinter dem Sieger. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) verteidigte problemlos sein Rosa Trikot.

Vier Bergwertungen der 4. Kategorie standen im Tagesprofil, dazu viele weitere nicht-kategorisierte Hügel – ein Tag für Puncheurs und Ausreißer. Und entsprechend umkämpft war die erste Etappenhälfte mit zahllosen Angriffen, ehe sich schließlich 38 Fahrer aus dem Feld absetzen konnten. Frühzeitig machten sich Alaphilippe und Mirco Maestri (Team Kometa Polti) aus dieser Gruppe davon und setzten zu einer insgesamt 125 Kilometer langen Flucht an.

“Ich habe das nicht geplant, weil ich eigentlich eine große Gruppe erwartet hatte. Ich möchte meinen Teamkollegen danken, die die ersten 60 Kilometer kontrolliert haben. Ich bin dann in die Gruppe gekommen, zuerst in der großen, dann mit Maestri in einer kleinen – er war unglaublich und hätte den Sieg auch verdient gehabt. Wir haben gut zusammengearbeitet. Ich habe immer an den Sieg geglaubt, musste aber bis zum letzten Kilometer Vollgas geben. Es war mein Traum hier eine Etappe zu gewinnen, nun habe ich es geschafft. Dieser Sieg tut mir gut und er ist für meine Frau und meine Kinder. Ich bin echt glücklich“, so Alaphilippe, der bei seiner Giro-Premiere auf Anhieb eine Etappe gewann, im Siegerinterview.

“Es war eine etwas unangenehme Situation, als sie plötzlich zu zweit da vorne waren. Aber er wollte es durchziehen und mit den vielen Fahrern dahinter war es nicht einfach. Er hatte einen guten Begleiter, sie haben super zusammengearbeitet und es war unglaublich was Julian gemacht hat“, ergänzte Geert van Bondt, Sportlicher Leiter bei Soudal – Quick-Step.

In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Positionen keine Veränderungen. Pogacar liegt weiterhin 2:40 Minuten vor Daniel Martinez (Bora – hansgrohe). Es folgen Geraint Thomas (Ineos Grenadiers / +2:56) und Ben O’Connor (Decathlon - AG2R La Mondiale / +3:39). Führender der Nachwuchswertung bleibt Antonio Tiberi (Bahrain Victorious). In der Bergwertung führt weiterhin ebenfalls Pogacar, in der Punktewertung liegt Jonathan Milan (Lidl – Trek) vorne.

So lief die 12. Etappe des Giro d‘Italia

Ständige Attacken, Gruppenbildungen und Einholungen: Die Anfangsphase der Etappe war spektakulär, schnell und chaotisch. Zunächst löste sich eine Dreiergruppe mit Matteo Trentin (Tudor), Enzo Paleni (Groupama – FDJ) und Roel van Sintmaartensdijk (Intermarché – Wanty), die sich einige Zeit an der Spitze hielt, während dahinter weiter Angriffswelle auf Angriffswelle folgte. Die erste Rennstunde wurde mit einem Schnitt von 50 km/h absolviert.

Nach rund 50 Kilometern setzten sich dann immer mehr Fahrer ab, so dass sich letztlich eine 38-köpfige Spitzengruppe bildete, die alsbald jedoch in mehrere Teile zerfiel. Einzig das deutsche Team Bora – hansgrohe war nicht in der Fluchtgruppe vertreten.

Nach rund 70 Kilometern griffen dann Alaphilippe und Maestri an einer Welle aus der Fluchtgruppe an und bauten einen Vorsprung von etwas über einer Minute auf. Der Italiener gewann in der Folge die ersten beiden Bergwertungen nach 93 Kilometern in Osimo (4. Kat.) und nach 126 Kilometern in Monsano (4. Kategorie).

Die Verfolger können den Rückstand nicht reduzieren

Hinter dem Führungsduo bildete sich eine Verfolgergruppe um Narvaez und Hermans, Christian Scaroni (Astana), Benjamin Thomas (Cofidis), Michael Valgren (EF Education Easypost), Dion Smith (Intermarché – Wanty), Simon Clarke (Israel – Premier Tech), Gijs Leemreize (dsm – firmenich – PostNL) und Trentin, die zunächst jedoch den Rückstand nicht unter eine Minute reduzieren konnte.

Zu einer dritten Gruppe gehörten unter anderem Filippo Ganna (Ineos), Tobias Bayer (Alpecin - Deceuninck), Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious), Aurélien Paret-Peintre (Decathlon AG2R La Mondiale), Nairo Quintana (Movistar) Domenico Pozzovivo (VF Group – Bardiani CSF – Faizan) sowie Jan Hirt (Soudal – Quick-Step), der auf Rang elf im Klassement vor der Etappe 5:57 Minuten an Rückstand aufwies – und mit Teamkollege Mauri Vansevenant entsprechend ein Interesse daran hatte, das Tempo hochzuhalten. Zeitweise verbesserte sich der Tscheche virtuell auf Platz vier der Gesamtwertung. Im Kampf um den Tagessieg lag die dritte Gruppe aber frühzeitig mit über drei Minuten hinter der Spitze

Das Streckenprofil der 12. Etappe des Giro d‘Italia | Foto: Veranstalter

Im dritten Anstieg in Ostra (4. Kat.) nach 138 Kilometer zeigte sich erstmals, dass Alaphilippe der deutlich stärkere Fahrer aus dem Führungsduo war, da Maestri Probleme hatte, dem Franzosen zu folgen. Die letzte Bergwertung in La Croce (4. Kategorie) ging allerdings an Maestri. 40 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung der beiden weiterhin über einer Minute. Doch dann sank der Abstand zu den Verfolgern allmählich bis auf 40 Sekunden.

Im Feld drückte Bahrain Victorious in der Schlussphase aufs Tempo und holte damit 20 Kilometer vor dem Ziel die zweite Verfolgergruppe um Hirt und Ganna wieder ein. Der Rückstand zur Spitze betrug zu diesem Zeitpunkt allerdings sechs Minuten. Die letzte Hürde des Tages war der nicht-kategorisierte Anstieg Monte Giove, in dem sich Alalphilippe elf Kilometer vor dem Ziel seinen Begleiter Maestri mit einer entschlossenen Tempoverschärfung distanzierte.

Aus der Verfolgergruppe zogen kurz daraus auch Narvaez und Hermans am Italiener vorbei – doch die Lücke zu Alaphilippe konnten beide auf den letzten zehn Kilometern nicht mehr schließen. Dem Franzosen war der Etappensieg nicht mehr zu nehmen. Die Favoriten verzichteten am Monte Giove auf Attacken und fuhren mit kontrolliertem Tempo ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)