--> -->

10.02.2024 | (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang sicherte sich Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck), die somit nach dem Weltcup auch die Gesamtwertung der zweitgrößten Cross-Serie für sich entschied. Marion Norbert Riberolle (Crelan – Corendon) wurde vor Annemarie Worst (Cyclocross Reds) Vierte.
Alvarado, Worst und Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) hatten vor dem Superprestige-Finale noch Aussichten auf den Gesamtsieg, doch die Führende im Klassement ließ keinen Zweifel aufkommen. Alvarado musste nach einem Sturz in der Auftaktrunde zwar Brand ziehen lassen, ihre Konkurrentinnen in der Gesamtwertung hatte sie aber immer unter Kontrolle. Worst hielt noch einige Zeit mit, fiel dann allerdings zurück. Van der Heijden tauchte dagegen nie in den vorderen Positionen auf. Alvarado sicherte sich so nach 2020 und 2023 die Superprestige zum dritten Mal.
“Ich freue mich, meine Führung verteidigt zu haben und Gesamtsiegerin geworden zu sein“, so die 25-Jährige, die in Middelkerke seit 2019 immer auf dem Podium stand. Die Chance auf den Tageserfolg ließ sie in der Auftaktrunde bei einem Sturz liegen. “Ich rutschte weg und war darüber selbst auch überrascht. Der Crash passierte wie aus heiterem Himmel. Ich habe mich danach zwar wieder gefangen, aber Lucinda fuhr so schnell, die Lücke konnte ich nicht mehr schließen“, erläuterte Alvarado, die erneut über Rückenprobleme klagte.
Für Brand war es der erste Sieg in Middelkerke und der fünfte der Saison. “Es ist schön, noch einen Erfolg mitzunehmen“, sagte die WM-Zweite von Tabor im Ziel-Interview. Der ungewohnt weiche Untergrund in Middelkerke machte den Fahrerinnen nicht nur technisch zu schaffen. “Es war sehr schwer. Alles ging in einem gleichmäßigen Kriechtempo, man konnte nirgends beschleunigen“, blickte die Siegerin zurück. Durch die Beschaffenheit des Parcours, der bei trockenen Bedingungen zu den leichteren der Szene gehört, waren die Abstände im Ziel riesig.
Die entscheidende Lücke riss Brand, als Alvarado zu Boden ging. “Ich sah, wie sie wegrutschte. Da habe ich nicht lang gezweifelt und bin mein eigenes Tempo gefahren. Wenn man vor sich Platz hat, ist das auf diesem Kurs ein großer Vorteil“, erklärte die 34-Jährige.
Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) verpasste als Elfte die Top Ten um 20 Sekunden. Nach der Superprestige in Heusden-Zolder und der X2O Trofee in Oudenaarde war es diese Saison der dritte elfte Rang der 22-Jährigen, der allerdings ein Sprung unter die besten Zehn in den großen Serien nicht glückte.
Alvarado ging als Erste ins Gelände, stürzte aber in einer der ersten Kurven und musste so Brand die Spitzenposition überlassen. Als Alvarado sich auf die zweite Position zurückgekämpft hatte, lag Brand bereits sechs Sekunden vorn. Die Spitzenreiterin ließ keine Zweifel und baute ihre Führung schnell aus, bei der ersten Zielpassage lag sie je 25 Sekunden vor Alvarado und Worst.
In der zweiten von fünf Runden löste sich Alvarado von ihrer Begleiterin, die zu Verdonschot zurückfiel. Die Belgier fackelte nicht lange, fuhr in der dritten Runde zu Alvarado vor und ließ die Niederländerin sofort hinter sich. Nach einem Sturz im Sand büßte Worst eine weitere Position ein, da Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) an ihr vorbeizog. Von alldem unbeeindruckt zog Brand weiter ihre Kreise. Bei der folgenden Zielpassage lag sie bereits 50 Sekunden vor Verdonschot.
In der vierten Runde mischte sich auch Norbert Riberolle in den Kampf um den vierten Rang ein. Ihre beiden niederländischen Gegnerinnen hatten gegen den Dieselmotor der Belgierin keine Chance und fielen schnell zurück. Kurz danach wurde die Glocke für Brand geläutet. Die Abstände zwischen den ersten fünf ließen im Finale keine Spannung mehr aufkommen. Brand gewann unangefochten vor Verdonschot und Alvarado. Hinter Norbert Riberolle schüttelte Worst im Finale Bentveld noch ab.
Results powered by FirstCycling.com
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko