RSNplusRSN-Rangliste, Platz 51

Schwarzmann: Im Frühjahr 19 Eintagesrennen in Serie

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Schwarzmann: Im Frühjahr 19 Eintagesrennen in Serie"
Micgael Schwarzmann (Lotto - Dstny) | Foto: Cor Vos

04.12.2023  |  (rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwarzmann standen deshalb zwischen März und Mitte Juni davon nicht weniger als 19 in Serie auf dem Programm.

“Mit den ganzen Eintagesrennen im Frühjahr war es ziemlich stressig. Es war auch eher ermüdend und in dieser Zeit lief es bei mir auch nicht so gut“, sagte der Sprintspezialist zu radsport-news.com und spielte auf die damit verbundenen Reisestrapazen, aber auch auf die spezielle Fahrweise bei Eintagesrennen an.

___STEADY_PAYWALL___

Ein erstes ordentliches Ergebnis erzielte der 32-Jährige deshalb auch erst Mitte Mai mit Rang 19 bei der Boucle de l`Aulne (1.1), als Zwölfter bei Rund um Köln (1.1) verpasste er kurz darauf nur knapp die Top Ten. “Ab Mai lief es schon ganz ordentlich, aber im Frühjahr war im Kalender einfach keine Struktur drin. Die Form war dann doch ganz gut. In Köln war ich gut drauf, bei der DM war ich gut drauf. Es waren insgesamt schon ein paar Wochen, in denen es gut lief“, so der Kemptener.

Im Frühjahr bestritt Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) 19 Eintagesrennen in Serie. | Foto: Cor Vos

Im Straßenrennen von Bad Dürrheim fuhr er mit Rang sieben dann auch seine erste Top-Ten-Platzierung des Jahres ein. “Die DM war für mich ein Highlight. Dort konnte ich auf eigene Rechnung fahren und es war schön zu sehen, wie ich das umsetzen konnte“, war Schwarzmann mit seinem Abschneiden im Schwarzwald zufrieden.

Seine besten Ergebnisse fuhr er schließlich Anfang Juli bei der Sibiu Tour (2.1) ein, wo ihm gleich auf zwei Etappen der Sprung auf das Podium gelang. Sowohl zum Auftakt als auch auf der 4. Etappe wurde Schwarzmann Dritter. Im weiteren Saisonverlauf waren schließlich noch Rang 15 im Prolog der Deutschland Tour (2.Pro) und Platz 14 im Gesamtklassement der Tour of Taihu Lake (2.Pro) in China die besten Resultate.

Nach 75 Renntagen zog Schwarzmann ein “eher durchwachsenes“ Fazit seiner Saison. Dies lag zunächst daran, dass er 2023 keine Grand Tour in seinem Kalender hatte. "Das war für mich schon enttäuschend“, gestand er. Zudem kam Sprintkapitän Caleb Ewan nie richtig in Schwung und erhielt deshalb zur Tour de France keinen Zug zur Seite gestellt – wodurch auch Schwarzmann nicht für die Frankreich-Rundfahrt nominiert wurde. “Der ganze Plan um Caleb ging nicht so auf, wie wir es uns vorgestellt hatten“, berichtete Schwarzmann, nach zwei Jahren Lotto - Dstny verlassen hat und künftig für Israel - Premier Tech fahren wird.

Bei der Deutschland Tour belegte Schwarzmann in Sankt Wendel Platz 15 im Prolog. | Foto: Cor Vos

Die Zeit in Belgien behalte er aber in guter Erinnerung, wie Schwarzmann betonte: “Die zwei Jahre bei Lotto waren schön, man spürte schon das besondere belgische Feeling. Radsport ist dort die Hauptsportart, jeder kennt Team Lotto, es steckt bei allen noch mal mehr Passion dahinter als in Deutschland“, sagte er.

Bei seinem neuen Team trifft Schwarzmann auch auf einen alten Freund: Pascal Ackermann, dem er schon bei Bora – hansgrohe erfolgreich die Sprints anzog. Bei Israel – Premier Tech soll es nun ähnlich gut laufen. “Wir versuchen es so hinzubekommen wie bei Bora, auch wenn dort mit Schilli (Andreas Schillinger) und Rudi (Rüdiger Selig) eine andere Konstellation war. Aber wir versuchen etwas Ähnliches aufzubauen. Der Vertrauen ist jedenfalls da“, meinte Schwarzmann und nannte als Ziel für 2024: “Acki will zur Tour und ich will mit ihm und Israel zusammen zur Tour fahren.“

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)