--> -->
08.12.2023 | (rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger.
Die Übersicht wird täglich aktualisiert. Fahrer mit identischer Punktzahl werden auf derselben Position geführt.
2022 sicherte sich Stefan Küng (Groupama - FDJ) den ersten Platz. Wer in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte gesammelt hat, erfahren Sie am 31. Dezember.
42. Marco Brenner (DSM - firmenich), 16 Punkte - zum Text
43. Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost), 15 Punkte - zum Text
44. Mats Wenzel (Leopard TOGT), 13 Punkte - zum Text
45. Miguel Heidemann (Leopard TOGT), 12,5 Punkte - zum Text
45. Heiko Homrighausen (Embrace The World), 12,5 Punkte - zum Text
47. Nikias Arndt (Bahrain Victorious), 12 Punkte - zum Text
47. Simon Geschke (Cofidis), 12 Punkte - zum Text
47. Rüdiger Selig (Lotto - Dstny), 12 Punkte - zum Text
47. Moran Vermeulen (Team Vorarlberg), 12 Punkte - zum Text
51. Sebastién Reichenbach (Tudor Pro Cycling), 11 Punkte - zum Text
51. Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny), 11 Punkte - zum Text
51. Hannes Wilksch (Tudor Pro Cycling), 11 Punkte - zum Text
54. Antoine Debons (Corratec - Selle Italia), 10,5 Punkte - zum Text
55. Michel Ries (Arkéa – Samsic), 10 Punkte - zum Text
56. Pirmin Eisenbarth (Bike Aid), 9,5 Punkte - zum Text
57. Jan Christen (UAE Team Emirates), 9 Punkte - zum Text
57. Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling), 9 Punkte - zum Text
57. Moritz Kretschy (rad-net Oßwald), 9 Punkte - zum Text
60. Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), 8 Punkte - zum Text
60. Pierre-Pascal Keup (Lotto – Kern Haus), 8 Punkte - zum Text
60. Sebastian Schönberger (Human Powered Health), 8 Punkte - zum Text
63. Joel Suter (Tudor Pro Cycling), 7 Punkte - zum Text
63. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics), 7 Punkte - zum Text
65. Tim Torn Teutenberg (Leopard - TOGT), 6,5 Punkte - zum Text
66. Alexandre Balmer (Jayco - AlUla), 6 Punkte - zum Text
66. Adrian Zuger (Bike Aid), 6 Punkte - zum Text
66. Lukas Rüegg (Vorarlberg), 6 Punkte - zum Text
66. Leo Charrois (Embrace The World), 6 Punkte - zum Text
70. Valentin Darbellay (Elite Fondations Cycling), 5,5 Punkte - zum Text
70. Ole Theiler (Lotto – Kern Haus) - 5,5 Punkte - zum Text
72. Leslie Lührs (Lotto – Kern Haus) - 5 Punkte - zum Text
73. Alexander Hajek (Tirol KTM) - 4,5 Punkte - zum Text
74. Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck), 4 Punkte - zum Text
74. Bob Jungels (Bora - hansgrohe), 4 Punkte - zum Text
74. Marco Schrettl (Tirol KTM), 4 Punkte - zum Text
74. Alexandre Kess, (Materiel-Velo.com), 4 Punkte - zum Text
78. Daniel Federspiel (Felbermayr - Simplon Wels), 3 Punkte - zum Text
78. Elia Blum (Tudor Pro Cycling U23), 3 Punkte - zum Text
78. Tim Diederich (Team Snooze - VSD), 3 Punkte - zum Text
78. Jan Sommer (Ka Boom – Krapf), 3 Punkte - zum Text
78. Adrian Callies (Embrace The World), 3 Punkte - zum Text
78. Cedric Pries (Leopard - TOGT), 3 Punkte - zum Text
78. Louis Kitzki (Embrace the World), 3 Punkte - zum Text
78. Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck), 3 Punkte - zum Text
78. Scott David (Skullracing Team), 3 Punkte - zum Text
78. Felix Ritzinger (Felbermayr - Simplon Wels), 3 Punkte - zum Text
78. Loic Bettendorf (Leopard - TOGT), 3 Punkte - zum Text
89. Niklas Behrens (Storck - Metropol), 2,5 Punkte - zum Text
89. Justin Wolf (Sportforum p/b MyFitness Apotheke), 2,5 Punkte - zum Text
91. Anton Palzer (Bora - hansgrohe), 2 Punkte - zum Text
91. Robin Froidevaux (Tudor Pro Cycling), 2 Punkte - zum Text
91. Riccardo Zoidl (Felbermayr - Simplon Wels), 2 Punkte - zum Text
91. Juri Hollmann (Movistar), 2 Punkte - zum Text
91. Lukas Meiler (Team Vorarlberg), 2 Punkte - zum Text
91. Jonas Koch (Bora - hansgrohe), 2 Punkte - zum Text
97. Stefan Kovar (Hrinkow Advarics), 1,5 Punkte - zum TextÂ
97. Fabian Steininger (Maloja Pushbikers), 1,5 Punkte - zum Text
97. Tom Wirtgen (Global 6), 1,5 Punkte - zum Text
97. Emanuel Zangerle (Felbermayr - Simplon Wels), 1,5 Punkte - zum Text
97. Tobias Müller (rad-net Oßwald), 1,5 Punkte - zum Text
97. Colin Heiderscheid (Leopard - TOGT), 1,5 Punkte - zum Text
103. Ken Conter (Snooze-VSD), 1 Punkt - zum Text
103. Noah Bögli (Elite Fondations Cycling), 1 Punkt - zum Text
103. Mathieu Kockelmann (Lotto - Kern Haus), 1 Punkt - zum Text
103. Roman Duckert (Storck – Metropol), 1 Punkt - zum Text
103. Fabian Weiss (Tudor Pro Cycling U23), 1 Punkt - zum Text
103. Adrian Stieger (ARBÖ Headstart ON-Fahrrad), 1 Punkt - zum Text
103. Robin Fischer (Storck – Metropol), 1 Punkt - zum Text
103. Patrick Reißig (Maloja Pushbikers), 1 Punkt - zum Text
111. Theo Reinhardt (rad-net Oßwald), 0,5 Punkte - zum Text
111. Stefan Marbler (WSA KTM Graz p/b Leomo), 0,5 Punkte - zum Text
111. Ivan Centrone (Materiel – Velo.com), 0,5 Punkte - zum Text
111. Dominik Merseburg (Storck - Metropol), 0.5 Punkte - zum Text
111. Arnaud Tendon (Tudor Pro Cycling U23), 0.5 Punkte - zum Text
111. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus), 0.5 Punkte - zum Text
111. Julian Hellmann (Embrace the World), 0.5 Punkte - zum Text
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr mit einigen Top-Resultaten wie einem fünften Platz auf der 12. Etappe der Vuelta a Espana oder derselben Platzierung im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt endgültig in de
(rsn) – Nachdem die Saison 2022 einen Schritt zurück bedeutet hatte, wollte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) seine Entwicklung wieder in die richtige Richtung voranbringen. Dies gelang dem
(rsn) - Gold bei den Luxemburgischen U23-Meisterschaften im CycloCross, dazu Bronze in den Straßenrennen der Elite und der U23: Mats Wenzel (Leopard TOGT) erwies sich 2023 als fleißiger Medaillensam
(rsn) - Nach dem Aus des Zweitdivisionärs B&B Hotels musste sich Miguel Heidemann im letzten Winter auf Teamsuche begeben. Erst im März fand er bei Leopard TOGT Unterschlupf, für das Kontinental-Te
(rsn) – Auch wenn er 2023 gar keine UCI-Rennen bestritt, ist Heiko Homrighausen (Embrace The World) der in der Jahresrangliste am besten platzierte Amateur. Der 26-Jährige war nämlich im November
(rsn) – Nachdem er seine zehn ersten Jahre als Profi bei DSM und dessen Vorgängern verbrachte, beschloss Nikias Arndt im letzten Herbst einen Tapetenwechsel zu vollziehen. Eine Entscheidung, die f
(rsn) – Imponierte Simon Geschke im Jahr 2022 noch als Gesamtdritter der Tour de Romandie (2.UWT) oder als tragischer Held der Tour de France (2.UWT), bei der er bis zur letzten Bergetappe das Gepun
(rsn) – Vor zwei Jahren zu Lotto - Dstny gewechselt, um mit Caleb Ewan Sprinterfolge zu feiern, haben sich die Erwartungen von Anfahrer Rüdiger Selig nicht erfüllt. Im ersten Jahr machte ihm oftma
(rsn) – Bei einem Trainingslager lernten die Eltern von Moran und Mika Vermeulen die Ramsau im Herzen Österreichs kennen. Dem sportlichen Ehepaar aus den Niederlanden gefiel der Ort in der Steierma
(rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionä
(rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwar
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2
(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 im Saarland in St. Wendel begonnen hat, endet das fünftägige Rennen in der kommenden Saison in dem Bundesland an der französischen Grenze. Wie die Gesell
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr mit einigen Top-Resultaten wie einem fünften Platz auf der 12. Etappe der Vuelta a Espana oder derselben Platzierung im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt endgültig in de
(rsn) - Zdenek Stybar wird am Samstag im belgischen Essen seinen ersten Cyclocross der Saison 2023/24 absolvieren. Das bestätigten sowohl die Veranstalter des zur Exact-Cross-Serie zählenden Rennen
(rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkäm
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison bei EF Education – EasyPost will Richard Carapaz vor allem bei der Tour de France 2024 wieder angreifen. “Ich fange wieder ganz von vorne an. Wen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour
(rsn) – Nachdem die Saison 2022 einen Schritt zurück bedeutet hatte, wollte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) seine Entwicklung wieder in die richtige Richtung voranbringen. Dies gelang dem
(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) hat zum Jahresende noch einen Preis gewonnen – allerdings nicht als Radprofi, sondern als Schriftsteller. Der studierte Philosoph erhielt am Mittwoch den Prix Ja
(rsn) - Gold bei den Luxemburgischen U23-Meisterschaften im CycloCross, dazu Bronze in den Straßenrennen der Elite und der U23: Mats Wenzel (Leopard TOGT) erwies sich 2023 als fleißiger Medaillensam
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit Blick auf den Sommer eine knifflige Aufgabe zu lösen. Mit der 111. Tour de France (29. Juni - 21. Juli) sowie Ende Juli dem Olympischen