--> -->
21.09.2023 | (rsn) – Die Mixed-Staffel ist im Radsport noch ein junger Wettbewerb, eingeführt bei den Europameisterschaften 2019 in Alkmaar ist sie aber mittlerweile nicht nur ein EM- sondern auch ein ein WM-Format. Drei Männer und drei Frauen absolvieren jeweils eine Runde gemeinsam, wobei die Zeit der zweiten Finisherin oder des zweiten Finishers genommen wird. Während die Männer das Rennen eröffnen, sind die Frauen in der Position, den Kampf um die Medaillen zu entscheiden.
Somit sind die Männer nach ihrer Runde in der Warteposition und müssen sich auf die Leistung der Frauen verlassen. "Glaube nicht, dass das normal ist", sagte die Französin Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) nach dem Rennen grinsend im Gespräch mit radsport-news.com. Die 33-Jährige aus Pontivy hatte auch gut Lachen, denn erstmals ging die Goldmedaille an Frankreich. Und diese hatte die Grand Nation vor allem dem weiblichen Trio, bestehend aus ihr, Juliette Labous (DSM Firmenich) und Cedrine Kerbaol (Ceratizit WNT Pro Cycling), zu verdanken.
Denn das Trio der sorgte für die schnellste Frauenzeit des Tages, nahm dem Rest Europas fast 20 Sekunden auf den 19,3 Kilometern ab. "Wir arbeiten hart für diesen Wettbewerb, sicherlich am härtesten, seit der Einführung dieses Formats. Wir versuchten es jedes Jahr und nun hat es geklappt", freute sich Cordon-Ragot.
Vor einem Monat fehlten noch sieben Sekunden auf das Regenbogentrikot, welches die Schweizer Mannschaft gewinnen konnte. Doch die knappe Niederlage wirkte wie ein Befreiungsschlag: "Danach haben wir an uns geglaubt und jetzt sind wir echt glücklich über den Sieg."
Schon in Glasgow waren die französischen Frauen das absolut schnellste Team. "Die Jungs haben sich damals geärgert, sagten, wir wären nur Zweite geworden wegen ihnen. Und auch heute kamen sie wieder mit Rückstand an, aber wir haben den Tag gerettet."
Ein bisschen Wehmut schwang bei der erfahrenen Französin allerdings mit, denn nach wie vor ist die Mixed-Staffel noch nicht in das Olympische Programm eingebaut, dass in anderen Sportarten viele gleichartige Wettbewerbe in den letzten Jahren einführte. Gerade im Hinblick auf Paris 2024 wäre dieses Event ein absolutes Highlight für die französische Europameister-Equipe.
"Sie versuchen es reinzunehmen. Es ist eine superschöne Disziplin und passt meiner Meinung nach perfekt zum Olympischen Spirit. Aber ich werde das als Sportlerin wohl nicht mehr erleben, aber wenn es so weit ist, dann werde ich Frankreich anfeuern", so die 33-Jährige, für die die Goldmedaille auch eine persönliche Befriedigung ist. Denn zu Jahresbeginn startete Cordon-Ragot noch für die spanische Zaaf-Mannschaft. Weil die Gehaltszahlungen ausblieben und das Team den Rennbetrieb einstellte, musste sie während der Saison das Team wechseln.
Seit über 15 Jahren ist sie als Profi unterwegs, erlebte die Höhen und Tiefen ihres Sports, aber auch den Aufstieg der Frauen im Radsport. Gerade auch deswegen liegt ihr die Mixed-Staffel sehr am Herzen, die immer noch gerne belächelt wird. "Es ist ein tolles Zeichen, dass die Frauen diese Staffel beenden dürfen", erklärte sie und stellte damit einen Fakt in den Mittelpunkt, den nur wenige Mixed-Teambewerbe bislang haben. Denn zumeist sind es die Männer, die am Ende die Erfolgsbilder abliefern und wie im Skilanglauf oder beim Skispringen für den finalen Lauf oder finalen Sprung vorgesehen sind.
"Der Wettbewerb weckt immer eine Gänsehaut in mir und ich finde, solche Rennen brauchen wir öfter", meinte Cordon-Ragot abschließend. Die Französin sieht das Event auch als Zeichen der Gleichstellung im Radsport: "Es zeigt, dass wir unseren Platz immer mehr einnehmen. Bis vor wenigen Jahren war es fast ein reiner Männersport und Formate wie dieses, sind ein gutes Zeichen für die Zukunft."
04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,
14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab
01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw
25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de
24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben
24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher
24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac
24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam
23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz
23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf
23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt
23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“ (rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht (rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
31.10.2025Ex-Weltmeister Rui Costa beendet seine Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe