Belgier gewinnt 5. Etappe der Tour of Britain

Clevere Planänderung: Van Aert überrascht mit frühem Antritt

Foto zu dem Text "Clevere Planänderung: Van Aert überrascht mit frühem Antritt"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 5. Etappe der Tour of Britain gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.09.2023  |  (rsn) – Auch auf der 5. Etappe der 19. Tour of Britain (2.Pro) dominierte Jumbo – Visma das Geschehen nach Belieben. Nach 192,4 Kilometern mit Start und Ziel in Felixstowe war es aber nicht der Niederländer Olav Kooij, der nach vier Siegen in Folge ein fünftes Mal triumphierte.

Vielmehr erwischte sein Anfahrer Wout Van Aert mit einer cleveren Attacke auf dem Schlusskilometer die Konkurrenten auf dem falschen Fuß und setzte sich schließlich mit drei Sekunden Vorsprung auf das Feld durch, aus dem heraus sich der Brite Ethan Vernon (Nationalteam) den zweiten Platz vor dem Niederländer Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und dem Dänen Alexander Salby (Bingoal WB) sicherte. Einmal mehr bester deutscher Fahrer war als Fünfter Max Kanter (Movistar), der damit auf jeder Etappe unter den Top Fünf landete.

“Ich bin natürlich happy, es ist gar nicht einfach, so einen Plan zu machen und wenn man ihn dann noch so umsetzt, dann ist das natürlich sehr befriedigend. Das war ein weiterer großartiger Tag für das Team, und ich bin stolz darauf“, sagte Van Aert und erklärte, dass die Attacke von langer Hand geplant war: “Gestern Abend haben wir uns schon die letzten Kurven angeschaut und zuerst sprachen wir eher scherzhaft darüber. Aber wir wussten, dass, selbst wenn jemand sofort reagieren würde, das Feld weit auseinandergezogen wäre und Olav dann immer noch eine gute Chance hätte zu gewinnen.“

Mit seinem ersten Sieg seit dem Titelgewinn bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften verdrängte Van Aert auch seinen Teamkollegen Kooij von der Spitze der Gesamtwertung der achttägigen Rundfahrt. Die führt er nun mit jeweils drei Sekunden Vorsprung auf Vernon, Kanter und Kooij an, van Poppel folgt zeitgleich auf dem sechsten Platz.

“Ich hatte mit Blick auf das Klassement gehofft, dass ich mit einem kleinen Vorsprung ins Ziel kommen würde und habe deshalb erst danach gejubelt. Da es keine Zeitbonifikationen gibt, kann man schon sagen, dass die drei Sekunden ein großer Abstand sind, man muss mich jetzt also schon abhängen, um die Führung zu übernehmen, das ist also jetzt eine gute Situation für uns“, so Van Aert, der nun gute Chancen hat, zum zweiten Mal nach 2021 die Tour of Britain für sich zu entscheiden.

So lief die 5. Etappe der 19. Tour of Britain:

Nach zahlreichen vergeblichen Attacken holte sich Bergkönig James Fouché (Bolton Equities Black Spoke) nach rund 25 Kilometern aus dem Feld heraus die erste der beiden Bergwertungen. Danach war er aber im Gegensatz zu den letzten Etappen nicht in der Gruppe des Tages dabei. Die bildete sich nach rund 40 Kilometer und bestand aus dem Belgier Abram Stockman (TDT - Unibet), dem US-Amerikaner Joey Rosskopf (Q36.5) und dem Südafrikaner Callum Ormiston (Global 6). Stockman gewann kurz darauf die zweite Bergwertung.

Danach bot sich das gleiche Bild wie in den vergangenen Tagen: Jumbo – Visma gestand den Ausreißern auf welligem Terrain einen Vorsprung von weniger als drei Minuten zu, ehe Kooijs Helfer wieder ihr mittlerweile altbekanntes Pensum abspulten und zunächst 20 Kilometer vor dem Ziel Ormistion, acht Kilometer später Stockman und knapp fünf Kilometer vor dem Ziel schließlich auch Rosskopf einfingen.

Das Streckenprofil der 5. Etappe der 19. Tour of Britain | Foto: Veranstalter

Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen zeigte sich der Jumbo-Sprintzug diesmal schon früh an der Spitze des Feldes, büßte im Positionskampf zwar einige Positionen ein, um dann aber die letzten beiden Kilometer von vorn zu fahren. Kurz vor der letzten Kurve wurde deutlich, warum: Da nämlich trat Van Aert von zweiter Stelle aus an und überraschte alle Konkurrenten mit seiner Attacke kurz vor dem Teufelslappen.

Mit drei Sekunden Vorsprung auf das jagende Feld erreichte der 28-Jährige schließlich das Ziel, um den fünften Jumbo-Visma-Sieg in Serie und seinen dritten in dieser Saison klarzumachen. Vernon blieb im Sprint der Verfolger nur Rang zwei vor van Poppel, der nach zwei zweiten Plätzen im Rundfahrtverlauf diesmal Dritter wurde.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2023Tour of Britain 2024 vor dem Aus?

(rsn) – Im Kalender der UCI für 2024 steht sie zwar, doch es ist gut möglich, dass die vom 1. bis 8. September angesetzte Tour of Britain (2.Pro) nicht stattfinden wird. Beim wichtigsten Rennen au

12.09.2023Mühlbergers setzt starken Herbst in Großbritannien fort

(rsn) – Vom Helfer zum Punktelieferanten für seine Mannschaft: Gregor Mühlberger hat in den letzten Wochen bei Movistar eine neue Rolle gefunden. Nach seinem Etappensieg in Winterberg bei der Deu

11.09.2023Kooij will 2024 bei Giro oder Vuelta sein GT-Debüt geben

(rsn) – Vier Etappensiege bei der Tour of Britain (2.Pro) – die vergangene Woche hätte für Olav Kooij (Jumbo – Visma) besser kaum laufen können. Der 21-jährige Niederländer war der überleg

09.09.2023Evenepoel meldet sich mit einer Monsterflucht zurück

(rsn) – Einen Tag nach seinem Einbruch bei der Vuelta a Espana hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe zurückgeschlagen. Der Belgische Meister war vom Start in Sauveterre-de-

09.09.2023Van Aerts Attacken verpuffen, Tiller siegt vor van Poppel

(rsn) – Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) hat am vorletzten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) nur knapp seinen zweiten Etappensieg in Folge verpasst. Der 30-jährige Niederländer musste sich au

09.09.2023Pidcock und Vollering geben bei ihren Heimspielen auf

(rsn) - Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am Samstag nicht am Start der 7. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) von Tewkesbury nach Gloucester stehen, wie der Veranstalter am Vormittag meldete. Einen

08.09.2023Van Poppel beendet mit Tigersprung die Jumbo-Visma-Serie

(rsn) – Am sechsten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) ist die Serie von Jumbo – Visma gerissen. Nachdem das niederländische Team durch Olav Kooij und Wout Van Aert die ersten fünf Etappen für

07.09.2023Entspannter Van Aert lotst Kooij von einem Sieg zum nächsten

(rsn) – Bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) bilden Wout Van Aert und Olav Kooij ein bisher unschlagbares Duo. Mithilfe seines belgischen Teamkollegen entschied der Jumbo-Visma-Sprinter alle vier bis

06.09.20234 aus 4: Kooij auch in Newark-on-Trent nicht zu stoppen

(rsn) – Vier Sprints, vier Siege: Olav Kooij und Jumbo – Visma räumen bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter in großem Stil ab. Auch auf der 4. Etappe über 166,6 Kilometer zwischen Sherwood

05.09.2023Kooij macht gegen van Poppel den Hattrick perfekt

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) ist in den Sprintankünften der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter das Maß aller Dinge. Der 21-jährige Niederländer ließ auf der 3. Etappe über 154,7 Kilome

04.09.2023Tour of Britain: Kooij mit Van Aerts Hilfe zum nächsten Sprintsieg

(rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat bei der Tour of Britain (2.Pro) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und damit seine Gesamtführung behauptet. Der Niederländer setzte sich auf der nur 109 Ki

03.09.2023Kooij gewinnt den Auftakt vor seinem Anfahrer Van Aert

(rsn) – Mit einem Jumbo-Visma-Doppelerfolg ist der Auftakt der Tour of Britain (2.Pro) zu Ende gegangen. Der Niederländer Olav Kooij holte sich nach 161 Kilometern von Altrincham nach Manchester de

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine