Tour of Britain: Bora-Profi gewinnt 6. Etappe

Van Poppel beendet mit Tigersprung die Jumbo-Visma-Serie

Foto zu dem Text "Van Poppel beendet mit Tigersprung die Jumbo-Visma-Serie"
Danny van Poppel (Bora - hansgrohe., li.) hat die 6. Etappe der Tour of Britain gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.09.2023  |  (rsn) – Am sechsten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) ist die Serie von Jumbo – Visma gerissen. Nachdem das niederländische Team durch Olav Kooij und Wout Van Aert die ersten fünf Etappen für sich entscheiden konnte, hatte nach 146,2 Kilometern von Southend-on-Sea nach Harlow Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) allen Grund zum Jubeln.

Der 30-jährige Niederländer setzte sich im Sprint auf ansteigender Zielgerade knapp gegen den Briten Ethan Vernon (Nationalteam) durch. Dritter wurde der Norweger Tord Gudmestad (Uno-X) vor dem viermaligen Etappensieger Kooij, dem diesmal nur Rang vier blieb.

Bester deutscher Fahrer war diesmal Niklas Märkl (DSM - firmenich) auf Rang 13.

"Ich bin froh, hier gewonnen zu haben. Es war schwer, die Jumbo-Visma-Jungs zu schlagen“, kommentierte der Rund-um-Köln-Gewinner seinen zweiten Saisonsieg. “Ursprünglich war Sam (Bennet) als Leader vorgesehen, aber er fühlte sich nicht so toll, deshalb bekam ich meine Chance. Es war sehr knapp, aber ich denke, dass mein Tigersprung am Ende entscheidend war. Ich kann das ganz gut mit dem Timing und das hat mir wohl den Sieg gebracht.“

Da bei der Tour of Britain keine Bonussekunden vergeben werden, blieb die Spitze der Gesamtwertung unverändert. Van Aert liegt weiterhin jeweils drei Sekunden vor Vernon und Kooij, der eine Position gutmachte. Van Poppel rückte auf Platz vier vor, Max Kanter (Movistar), der diesmal nicht in den Sprint eingreifen konnte, fiel dagegen vom dritten auf den zehnten Platz zurück, wird aber ebenfalls zeitgleich mit Vernon geführt.

So lief die 6. Etappe der Tour of Britain:

Zum dritten Mal in Folge war Abram Stockman (TDT – Unibet) als Ausreißer unterwegs. Der Belgier erhielt diesmal Begleitung von seinem niederländischen Teamkollegen Joren Bloem und dem Polen Kamil Malecki (Q36.5). Das Trio löste sich kurz nach dem Start und fuhr sich auf erneut welligem Terrain einen Maximalvorsprung von rund zwei Minuten heraus, der jedoch nicht lange Bestand hatte.

Bereits nach rund 50 Kilometern war das von Jumbo – Visma, Movistar und Flanders – Baloise angeführte Feld bereits in Sichtweite und stellte kurz darauf die Spitzengruppe. Nachdem er sich den Zwischensprint geholt hatte, war Stockmann dann wieder hellwach, als der Brite William Tidball ((Saint Piran) nach 63 Kilometern in die Offensive ging. Gemeinsam mit seinem niederländischen Teamkollegen Hartthijs de Vries, Tidballs Teamkollege und Landsmann Jack Rootkin-Gray und dem Niederländer Danny van der Tuuk (Equipo Kern Pharma) bildete der ehemalige Sauerland-Fahrer eine nunmehr fünfköpfigen Spitzengruppe, der weniger als zwei Minuten zugestanden wurden.

50 Kilometer vor dem Ziel wurde Stockman durch einen Plattfuß gestoppt. Doch der 27-Jährige schaffte wieder den Anschluss an die Gruppe, aus der nun Tidball ebenfalls mit einem Platten herausfiel. Kurz zuvor hatte bereits van der Tuuk nicht mehr mithalten können. Die einzige Bergwertung des Tages holte sich Rootkin-Gray, der kurz darauf aber auch dem Tempo des Unibet-Duos Stockman und de Vries nicht mehr folgen konnte.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Simac Ladies Tour | Foto: Veranstalter

Auch wenn ihr Vorsprung nur noch rund 20 Sekunden betrug, steckten die letzten beiden Ausreißer nicht auf, doch 14 Kilometer vor dem Ziel war auch ihr Unternehmen vereitelt. Im Finale kontrollierten Jumbo – Visma, Bora – hansgrohe und Movistar, das Max Kanters Anfahrer Fernando Gaviria durch einen Sturz acht Kilometer vor dem Ziel verlor, zunächst das Geschehen an der Spitze des Feldes.

Das war aber kurzzeitig unaufmerksam, als Dimitri Peyskens (Bingoal WB) auf den letzten sechs Kilometern davonzog und sich schnell 20 Sekunden Vorsprung herausfuhr. Dank der Tempoarbeit von Bora – hansgrohe und Ineos Grenadiers wurde der Belgier aber 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Einen Kilometer später wurde das Feld durch einen Massensprint auseinandergerissen, kurz nachdem Jumbo – Visma die Spitze übernommen hatte.

Auf dem ansteigenden Schlusskilometer stellte sich der Gesamtführende Van Aert wieder in den Dienst von Kooij, der allerdings zu schlecht positioniert war, um seinen fünften Sieg einfahren zu können. An der Spitze lieferten sich stattdessen Vernon und van Poppel ein spannendes Duell, das der Bora-Profi schließlich knapp für sich entschied, um nach drei Podiumsplätzen seinen ersten Tagessieg bei der Tour of Britain einfahren zu können.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2023Tour of Britain 2024 vor dem Aus?

(rsn) – Im Kalender der UCI für 2024 steht sie zwar, doch es ist gut möglich, dass die vom 1. bis 8. September angesetzte Tour of Britain (2.Pro) nicht stattfinden wird. Beim wichtigsten Rennen au

12.09.2023Mühlbergers setzt starken Herbst in Großbritannien fort

(rsn) – Vom Helfer zum Punktelieferanten für seine Mannschaft: Gregor Mühlberger hat in den letzten Wochen bei Movistar eine neue Rolle gefunden. Nach seinem Etappensieg in Winterberg bei der Deu

11.09.2023Kooij will 2024 bei Giro oder Vuelta sein GT-Debüt geben

(rsn) – Vier Etappensiege bei der Tour of Britain (2.Pro) – die vergangene Woche hätte für Olav Kooij (Jumbo – Visma) besser kaum laufen können. Der 21-jährige Niederländer war der überleg

09.09.2023Evenepoel meldet sich mit einer Monsterflucht zurück

(rsn) – Einen Tag nach seinem Einbruch bei der Vuelta a Espana hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe zurückgeschlagen. Der Belgische Meister war vom Start in Sauveterre-de-

09.09.2023Van Aerts Attacken verpuffen, Tiller siegt vor van Poppel

(rsn) – Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) hat am vorletzten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) nur knapp seinen zweiten Etappensieg in Folge verpasst. Der 30-jährige Niederländer musste sich au

09.09.2023Pidcock und Vollering geben bei ihren Heimspielen auf

(rsn) - Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am Samstag nicht am Start der 7. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) von Tewkesbury nach Gloucester stehen, wie der Veranstalter am Vormittag meldete. Einen

07.09.2023Clevere Planänderung: Van Aert überrascht mit frühem Antritt

(rsn) – Auch auf der 5. Etappe der 19. Tour of Britain (2.Pro) dominierte Jumbo – Visma das Geschehen nach Belieben. Nach 192,4 Kilometern mit Start und Ziel in Felixstowe war es aber nicht der Ni

07.09.2023Entspannter Van Aert lotst Kooij von einem Sieg zum nächsten

(rsn) – Bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) bilden Wout Van Aert und Olav Kooij ein bisher unschlagbares Duo. Mithilfe seines belgischen Teamkollegen entschied der Jumbo-Visma-Sprinter alle vier bis

06.09.20234 aus 4: Kooij auch in Newark-on-Trent nicht zu stoppen

(rsn) – Vier Sprints, vier Siege: Olav Kooij und Jumbo – Visma räumen bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter in großem Stil ab. Auch auf der 4. Etappe über 166,6 Kilometer zwischen Sherwood

05.09.2023Kooij macht gegen van Poppel den Hattrick perfekt

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) ist in den Sprintankünften der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter das Maß aller Dinge. Der 21-jährige Niederländer ließ auf der 3. Etappe über 154,7 Kilome

04.09.2023Tour of Britain: Kooij mit Van Aerts Hilfe zum nächsten Sprintsieg

(rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat bei der Tour of Britain (2.Pro) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und damit seine Gesamtführung behauptet. Der Niederländer setzte sich auf der nur 109 Ki

03.09.2023Kooij gewinnt den Auftakt vor seinem Anfahrer Van Aert

(rsn) – Mit einem Jumbo-Visma-Doppelerfolg ist der Auftakt der Tour of Britain (2.Pro) zu Ende gegangen. Der Niederländer Olav Kooij holte sich nach 161 Kilometern von Altrincham nach Manchester de

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)