Belgier als Gesamtführender auf die Schlussetappe

Van Aerts Attacken verpuffen, Tiller siegt vor van Poppel

Foto zu dem Text "Van Aerts Attacken verpuffen, Tiller siegt vor van Poppel"
Rasmus Tiller hat die 7. Etappe der Tour of Britain gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.09.2023  |  (rsn) – Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) hat am vorletzten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) nur knapp seinen zweiten Etappensieg in Folge verpasst. Der 30-jährige Niederländer musste sich auf dem siebten Teilstück über 170,9 Kilometer von Tewkesbury nach Gloucester im Sprint einer 13-köpfigen Spitzengruppe nur dem Norweger Rasmus Tiller (Uno-X) geschlagen geben.

Hinter dem Briten Stephen Williams (Nationalteam) wurde der Österreichische Meister Gregor Mühlberger (Movistar) Vierter vor dem Australier Damien Howson (Q36.5) und Tillers Teamkollegen Tobias Halland Johannessen.

“Ich fühle mich sehr gut. An den ersten sechs Tagen gab es jeweils Massensprints, aber der heutige Parcours kam uns sehr entgegen und ich bin sehr glücklich über diesen Sieg“, sagte der 27-jährige Tiller im Ziel-Interview.

Wout Van Aert (Jumbo – Visma) versuchte vergeblich, mit mehreren Attacken auf den hügeligen letzten zwölf Kilometern seine Gesamtführung weiter auszubauen und wurde schließlich Zwölfter. Einen möglichen zweiten Tagessieg des 28-jährigen Belgiers vereitelte maßgeblich van Poppels Teamkollege Nils Politt, der im Finale zweimal die Verfolger wieder an den Spitzenreiter heranführte.

Vor der Schlussetappe liegt Van Aert unverändert drei Sekunden vor van Poppel. Mit dem fünften Sieg als Profi verbesserte sich Tiller auf den dritten Platz, gefolgt von seinem Landsmann Johannessen und Howson. Insgesamt liegen zehn Fahrer zeitgleich mit van Poppel, darunter auch Mühlberger auf Position zehn. Politt ist neun Sekunden hinter Van Aert Zwölfter.

So lief die 7. Etappe der Tour of Britain

Ohne den Gesamtfünften Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) machte sich das Peloton in Tewkesbury auf den Weg. Auf der ersten Etappe über profilierteres Terrain gab es zahlreiche Angriffe, ehe sich und Ben Turner (Ineos Grenadiers) und Mark Donovan (Q36.5) absetzen konnten. Am Winchcombe Hill (2.Kat.), wo unter anderem Olav Kooij (Jumbo – Visma) dem Tempo des Feldes nicht folgen konnte, sicherte sich Donovan nach 20 Kilometern sechs Bergpunkte, Turner erhielt einen weniger, aus dem Peloton heraus holte sich James Fouché (Bolton Equities Black Spoke) noch vier Zähler, mit denen er seine deutliche Führung in der Bergwertung weiter ausbaute.

Nach 38 absolvierten Kilometern bekam das britsche Duo Verstärkung vom Belgier Abram Stockman (TDT – Bingoal) – der damit bereits zum vierten Mal in Folge in der Ausreißergruppe mitmischte -, dem Briten Alexandar Richardson (Saint Piran) und dem Australier Liam Johnston (Trinity). Gemeinsam konnte sich das Quintett bei hochsommerlichen Temperaturen von rund 30 Grad einen komfortablen Vorsprung von maximal 3:30 Minuten herausfahren.

In der Folge zeigte das von Jumbo – Visma angeführte Feld wenig Interesse daran, den Abstand schnell zu verkürzen. Erst als auf den letzten 50 Kilometern die Niederländer an der Spitze des Feldes Verstärkung von Movistar erhielten, schrumpfte der Abstand merklich.

Das Streckenprofil der 7. Etappe der Tour of Britain | Foto: Veranstalter

Donovan holte sich 25 Kilometer vor dem Ziel am Crawley Hill auch den zweiten Bergpreis des Tages, doch da saßen der Spitzengruppe schon das Feld im Nacken. Es war dann der Gesamtführende, der an der nur 1,7 Kilometer langen, aber acht Prozent steilen Rampe das Heft in die Hand nahm und mit einer massiven Tempoverschärfung eine Verfolgergruppe initiierte, in der allerdings sein Teamkollege Olav Kooij nicht mehr dabei war.

Bora – hansgrohe und DSM – firmenich hatten den Postabgang verpasst und waren nun im stark geschrumpften Feld gefordert. 16 Kilometer vor dem Ziel und kurz vor dem letzten, nicht kategorisierten Berg des Tages war die Van-Aert-Gruppe dann aber wieder gestellt. Die um Richardson reduzierte Spitze hatte allerdings - vor allem dank Turners Tempoarbeit - ihren Vorsprung von 30 Sekunden behaupten können.

Das war aber nicht genug, um gegen Van Aerts zweite Attacke bestehen zu können. Der Belgier trat zwölf Kilometer vor dem Ziel am Fuß des Anstiegs an, fuhr in Windeseile zu den Ausreißern vor, von denen nur noch Turner und Donovan mit größter Mühe den Anschluss hielten. Kurz darauf schaffte aus dem Feld Williams ebenfalls den Anschluss.

Doch Bora – hansgrohe sorgte zunächst durch Nils Politt dafür, dass der Rückstand schrumpfte, ehe Teamkollege van Poppel nach vorne sprang und wenig später auch der Rest der Verfolgergruppe wieder heranfuhr. Genau in diesem Moment setzte Van Aert eine weitere Attacke. Schnell riss der Gesamtführende eine Lücke von knapp zehn Sekunden, die aber nicht ausreichte, um sich den zweiten Etappensieg zu sichern.

Verantwortlich dafür waren Uno-X und Bora – hansgrohe, das durch Politt auf dem Schlusskilometer den erneuten Zusammenschluss erzwang. Im Sprint der kleinen Spitzengruppe erwies sich dann aber Tiller als zu stark für van Poppel, der sich hinter dem Norweger mit dem zweiten Platz begnügen musste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2023Tour of Britain 2024 vor dem Aus?

(rsn) – Im Kalender der UCI für 2024 steht sie zwar, doch es ist gut möglich, dass die vom 1. bis 8. September angesetzte Tour of Britain (2.Pro) nicht stattfinden wird. Beim wichtigsten Rennen au

12.09.2023Mühlbergers setzt starken Herbst in Großbritannien fort

(rsn) – Vom Helfer zum Punktelieferanten für seine Mannschaft: Gregor Mühlberger hat in den letzten Wochen bei Movistar eine neue Rolle gefunden. Nach seinem Etappensieg in Winterberg bei der Deu

11.09.2023Kooij will 2024 bei Giro oder Vuelta sein GT-Debüt geben

(rsn) – Vier Etappensiege bei der Tour of Britain (2.Pro) – die vergangene Woche hätte für Olav Kooij (Jumbo – Visma) besser kaum laufen können. Der 21-jährige Niederländer war der überleg

09.09.2023Evenepoel meldet sich mit einer Monsterflucht zurück

(rsn) – Einen Tag nach seinem Einbruch bei der Vuelta a Espana hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe zurückgeschlagen. Der Belgische Meister war vom Start in Sauveterre-de-

09.09.2023Pidcock und Vollering geben bei ihren Heimspielen auf

(rsn) - Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am Samstag nicht am Start der 7. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) von Tewkesbury nach Gloucester stehen, wie der Veranstalter am Vormittag meldete. Einen

08.09.2023Van Poppel beendet mit Tigersprung die Jumbo-Visma-Serie

(rsn) – Am sechsten Tag der 19. Tour of Britain (2.Pro) ist die Serie von Jumbo – Visma gerissen. Nachdem das niederländische Team durch Olav Kooij und Wout Van Aert die ersten fünf Etappen für

07.09.2023Clevere Planänderung: Van Aert überrascht mit frühem Antritt

(rsn) – Auch auf der 5. Etappe der 19. Tour of Britain (2.Pro) dominierte Jumbo – Visma das Geschehen nach Belieben. Nach 192,4 Kilometern mit Start und Ziel in Felixstowe war es aber nicht der Ni

07.09.2023Entspannter Van Aert lotst Kooij von einem Sieg zum nächsten

(rsn) – Bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) bilden Wout Van Aert und Olav Kooij ein bisher unschlagbares Duo. Mithilfe seines belgischen Teamkollegen entschied der Jumbo-Visma-Sprinter alle vier bis

06.09.20234 aus 4: Kooij auch in Newark-on-Trent nicht zu stoppen

(rsn) – Vier Sprints, vier Siege: Olav Kooij und Jumbo – Visma räumen bei der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter in großem Stil ab. Auch auf der 4. Etappe über 166,6 Kilometer zwischen Sherwood

05.09.2023Kooij macht gegen van Poppel den Hattrick perfekt

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) ist in den Sprintankünften der 19. Tour of Britain (2.Pro) weiter das Maß aller Dinge. Der 21-jährige Niederländer ließ auf der 3. Etappe über 154,7 Kilome

04.09.2023Tour of Britain: Kooij mit Van Aerts Hilfe zum nächsten Sprintsieg

(rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat bei der Tour of Britain (2.Pro) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und damit seine Gesamtführung behauptet. Der Niederländer setzte sich auf der nur 109 Ki

03.09.2023Kooij gewinnt den Auftakt vor seinem Anfahrer Van Aert

(rsn) – Mit einem Jumbo-Visma-Doppelerfolg ist der Auftakt der Tour of Britain (2.Pro) zu Ende gegangen. Der Niederländer Olav Kooij holte sich nach 161 Kilometern von Altrincham nach Manchester de

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine