Österreicher gewinnt Königsetappe der D-Tour

Mühlberger überrascht in Winterberg die Favoriten

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Mühlberger überrascht in Winterberg die Favoriten"
Gregor Mühlberger (Movistar) hat die Königsetappe der Deutschland Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.08.2023  |  (rsn) – Seinen dritten Saisonerfolg feierte Gregor Mühlberger (Movistar) am dritten Tag der 38. Deutschland Tour. Der 29-jährige Österreicher gewann im strömenden Regen die Königsetappe über 201,3 Kilometer von Kassel nach Winterberg als Solist. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel hatte er sich vor dem finalen Anstieg aus dem Feld gelöst, zunächst gemeinsam mit dem Deutschen Florian Stork (DSM - firmenich), den er dann aber am Weg nach Winterberg stehenließ.

Mühlberger gewann schließlich mit einem Vorsprung von zehn Sekunden vor seinem Teamkollegen Alex Aranburu, der ursprünglich als Kapitän vorgesehen war. “Wir wollten eigentlich für Alex fahren. Beim Zwischensprint sind die Favoriten aber voll auf die Bonussekunden gefahren und ich war mitgegangen, bin danach vorbeigezogen“, beschrieb der Österreichische Meister die entscheidende Szene, als er sich gemeinsam Stork aus dem Feld lösen konnte.

Am letzten Anstieg ließ er seinen Konkurrenten stehen und rettete seinen Vorsprung auf das Feld bis zur Ziellinie. “Der Sieg ist sehr wichtig für uns. Es ist ja auch für mich fast ein Heimrennen“, meinte der Wahlsalzburger und sprach die deutschen Sponsoren seiner spanischen Equipe an. Der heftige Regen, der den ganzen Tag auf die Fahrer einprasselte, bereitete Mühlberger dabei keine Schwierigkeiten: “Es waren ziemlich gute Bedingungen für mich, die Straßen waren auch okay und nicht so rutschig. Es war ein nasser, aber ein guter Tag.“

Tagesdritter wurde der US-Amerikaner Kevin Vermaerke (DSM Firmenich) vor Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) und Ilan Van Wilder (Soudal – Quick Step), der als Fünfter sein Führungstrikot verteidigte. Bester Deutscher der Tageswertung wurde Nils Politt (Bora – hansgrohe) auf Platz sieben.

Dank drei gesammelter Bonussekunden beim Zwischensprint baute Van Wilder seine Führung in der Gesamtwertung sogar auf elf Sekunden gegenüber Felix Großschartner (UAE Team Emirates) aus. Sivakov ist Dritter mit 13 Sekunden Rückstand. Noch aber liegen 20 Fahrer innerhalb von 35 Sekunden, was viel Spannung für die letzten beiden Tage verspricht.

In der Punktewertung übernahm Van Wilder die Führung von seinem Teamkollegen Ethan Vernon. Das Bergtrikot bleibt weiterhin auf den Schultern von Harm Vanhoucke (Lotto Dstny), die Nachwuchswertung führt ebenfalls der Träger des Roten Trikots an an.

So lief die 2. Etappe der 38. Deutschland Tour

Über 201.3 Kilometer führte die längste Etappe der diesjährigen Deutschland Tour von Kassel nach Winterberg. Schon wenige Kilometer nach dem Start lösten sich der Niederländer Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) und der Deutsche Julian Borresch (Saris Rouvy Sauerland) aus dem Feld und bildeten die erste Fluchtgruppe des Tages. Wenig später versuchte Jannis Peter (P&S Benotti) den Anschluss herzustellen, doch Riesebeek wollte keinen weiteren Begleiter und ließ Peter nicht herankommen.

Der Regen wurde immer heftiger und nach rund 60 Kilometern war der Vorsprung der beiden Ausreißer auf acht Minuten angewachsen, so dass Riesebeek und Borresch auch die Spitze des virtuellen Klassements bildeten. Der Deutsche gewann den Sprint in Marsberg, der Niederländer holte sich die Bergwertung in Berlas.

Das Profil der 3. Etappe der Deutschland Tour | Foto: Veranstalter

Erst 60 Kilometer vor dem Ziel machten die Teams der Favoriten Ernst und begannen den Vorsprung zu reduzieren. An den Anstiegen hatte Borresch Mühe, seinem Begleiter zu folgen und fiel schließlich zurück. Aber auch Riesebeek wurde bereits 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Es folgte dann der Sprint um die Bonussekunden, wobei sich Van Wilder vor Vermaerke und Großschartner durchsetzte. Kurz danach ging Mühlberger in die Offensive und überraschte dabei die Teams der Favoriten, die den Österreicher bis nach Winterberg nicht mehr einholen konnten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2023Mayrhofer tankt nach drei harten Monaten Selbstvertrauen

(rsn) – Seitdem er beim Giro d´Italia vier Mal in die Top 8 gesprintet ist und auch am Sprintsieg von Alberto Dainese auf der 17. Etappe in Caorle großen Anteil hatte, ist es für Marius Mayrhofer

28.08.2023Selig betreibt zum D-Tour-Abschluss mit Platz 5 Eigenwerbung

(rsn) – Ohne echten Sprinter an seiner Seite ist Rüdiger Selig für Lotto – Dstny beim Finale der Deutschland Tour (2.Pro) in Bremen am Sonntag mal wieder von seinem Hauptjob als Anfahrer zum Fin

27.08.2023Deutschland Tour: Dorn und “vier Benottis“ auf der Flucht

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Tams haben sich zum Abschluss der Deutschland Tour (2.Pro) nochmals von ihrer besten Seite gezeigt. Saris Rouvy Sauerland und P&S Benotti besetzten die fünfköpfige

27.08.2023Video-Interviews zur 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Während der Niederländer Arvid De Kleijn (Tudor) in Bremen den Etappen- und Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step) den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour feierten, hatten zum Rundfahrt-A

27.08.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg des Belgiers Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step) ist die 38. Deutschland Tour (2.Pro) zu Ende gegangen. Der 23-jährige Teamkollege von Remco Evenepoel setzte sich im

27.08.2023De Kleijn in Bremen schneller als die deutschen Topsprinter

(rsn) – Die abschließende 4. Etappe der 38. Deutschland Tour (2.Pro) von Hannover nach Bremen brachte keine Veränderung an der Spitze der Gesamtwertung mehr. Der Belgier Ilan Van Wilder (Soudal â

27.08.2023Bauhaus zieht in Essen Zuversicht aus der Sprintniederlage

(rsn) – Mit dem Sieg hat es für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auf der 3. Etappe der Deutschland Tour in Essen nicht geklappt. Der gebürtige Bocholter wurde auf seiner "Heimetappe" Vierter, zog

26.08.2023Dorn blieb dank “unglaublichem Radtausch“ ohne Zeitverlust

(rsn) - Auf der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro), die von Arnsberg nach Essen führte, schaffte es erstmals keines der vier deutschen KT-Teams in die Ausreißergruppe des Tages. Dafür konnten

26.08.2023Video-Interviews zur 3. Etappe der Deutschland Tour in Essen

(rsn) – Während Etappensieger Madis Mihkels (Intermarché – Circus – Wanty) mit seinem Antritt auf der ansteigenden Zielgeraden von Essen nicht nur den Zweitplatzierten Danny van Poppel (Bora â

26.08.2023Highlight-Video der 3. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Bora - hansgrohe ist beim Heimspiel auch nach dem vierten Tag noch ohne Sieg. Die 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) über 173,8 Kilometer von Arnsberg nach Essen entschied im Sprint d

26.08.2023Cleverer Sprint: Mihkels gelingt in Essen Ãœberraschungscoup

(rsn) – Das deutsche Team Bora – hansgrohe hatte die 3. Etappe der 38. Deutschland Tour (2.Pro) im Griff, aber auf der Zielgeraden in Essen mit einem Fahrer nicht gerechnet. Denn als Danny van Pop

26.08.2023Zimmermann: “Ergebnis gibt ziemlich klar mein Level wieder“

(rsn) – Für seine angriffsfreudige Fahrweise ist Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) bekannt. Doch bei der Deutschland Tour (2.Pro) hat sich der Augsburger bislang nicht von der Ko

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine