RSNplusSind im WM-Straßenrennen die Top Ten drin?

Deutsches Minimalziel wird zur Mammutaufgabe

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Deutsches Minimalziel wird zur Mammutaufgabe "
John Degenkolb ist Deutschlands größte Hoffnung auf eine vordere Platzierung im WM-Straßenrennen der Männer. | Foto: Cor Vos

05.08.2023  |  (rsn) - Mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus -Wanty) hatte schon frühzeitig die wohl größte Hoffnung auf eine deutsche Medaille im WM-Straßenrennen der Männer seine Teilnahme abgesagt. Nun hat auch noch Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der in Bestform auf dem schottischen Parcours durchaus hätte ein Wörtchen mitreden können, seinen Verzicht verlautbart, eben weil genau jene Form fehle.

___STEADY_PAYWALL___

Damit gehen Nils Politt, Nico Denz (beide Bora – hansgrohe), John Degenkolb (DSM – firmenich), Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost), Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step) und Michel Heßmann (Jumbo – Visma) für den Bund Deutscher Radfahrer am Sonntag im Straßenrennen über 271,1 Kilometer ins Rennen. Und es stellt sich die Frage, wer das “Minimalziel Top 10“, das der neue Bundestrainer André Greipel Mitte Juli kämpferisch ausgerufen hatte, denn einfahren soll? Ziemlich sicher werden die drei Letztgenannten dabei in die Helferrolle rutschen.

Nico Denz (hier bei der Straßen-WM in Wollongong) wird seine Chance aus einer Fluchtgruppe heraus suchen müssen. | Foto: Cor Vos

 

Auf Politt, Denz und Degenkolb könnten je nach Szenario tragende Rollen zukommen. Denz hat im Mai mit zwei Etappensiegen beim Giro d’Italia bewiesen, dass er mittlerweile soweit gereift ist, um große Rennen gewinnen. Flach waren diese Etappen keineswegs, doch anstatt vieler kleiner Hügel quälte sich der 29-Jährige dabei eher über lange Anstiege, was dem großen Motor, den Denz ohne Zweifel hat, eher entgegenkommt als viele kleine Antritte, die auf dem klassikerähnlichen Profil in Glasgow gefragt sein werden. Zudem reist der Bora-Profi nicht in Topform an.

Schlechtes Wetter könnte den Deutschen in die Karten spielen

Abgesehen von der Form gilt Ähnliches im Prinzip auch für Politt. Der 29-Jährige kann sich auf dem welligen Kurs sicher in einer Spitzengruppe festbeißen. Doch wenn es um die vorderen Plätze geht und die Top-Favoriten wie Remco Evenepoel, Wout Van Aert (beide Belgien), Mathieu van der Poel (Niederlande) oder Tadej Pogacar (Slowenien) angreifen, wird ihm zumindest im Wiederholungsfall die Spritzigkeit fehlen, um mitgehen zu können.

Und letztlich ist es auch das, was das dritte deutsche Eisen im Feuer um vordere Platzierungen bringen dürfte, zumal Degenkolb die Kapitänsrolle in seinem Team zuletzt eher scheute. Nur dann nicht, wenn Pflastersteine im Spiel waren, wie etwa bei Paris-Roubaix, wo der 34-jährige Oberurseler im April nach einer grandiosen Vorstellung trotz eines späten Sturzes noch Siebter geworden war. Die 200 Meter auf dem Glasgower Rundkurs werden aber aller Wahrscheinlichkeit nach keine entscheidende Rolle spielen.

Jannik Steimle rückte nach dem Verzicht von Maximilian Schachmann ins sechsköpfige deutsche WM-Aufgebot für Glasgow nach. | Foto: Cor Vos

Was trotzdem für Degenkolb spricht, ist seine Stärke im Positionskampf. Die wird auf dem engen und winkligen Kurs gefordert sein, denn die Überholmöglichkeiten sind bei hohem Tempo rar gesät. Und der Kurs ist trotz mehrerer fieser Anstiege mit insgesamt 207 Höhenmetern zwar nicht unbedingt einfach, aber auch nicht übermäßig schwer. Hinzu kommt: Degenkolb kennt sich bestens mit schwierigen Wetter- und Straßenverhältnissen aus. Kommt der erwartete Regen, könnte es eine Rutschpartie werden.

Für ein Top-Ergebnis muss viel zusammenlaufen

Die Folgen könnten unabsehbar sein, denn mit vielen Stürzen wächst die Gefahr von Ausfällen, auch und gerade bei den Favoriten, die vorne im Kampf um gute Positionen mehr Risiko eingehen müssen. Insofern sind mehrere Asse im Ärmel gerade bei schlechtem Wetter von Vorteil.

Entsprechende Verhältnisse erhöhen auch die Chancen, dass eine große Gruppe, die sich schon vor dem Rundkurs absetzt, eine größere Rolle spielt als im Trockenen. Da kämen dann wieder Denz und Politt ins Spiel, die ihr Heil ohnehin lieber in der Flucht suchen dürften.

Wie lange wird Nils Politt (hier bei der WM in Leuven) mithalten können, wenn die Top-Favoriten attackieren? | Foto: Cor Vos

So oder so wird es zur Mammutaufgabe für das deutsche Team, ein Top-10-Ergebnis einzufahren. Allein die Liste der Top-Favoriten ist lang. Die der aussichtsreichen Außenseiter noch länger. Mads Pedersen oder Magnus Cort (beide Dänemark), Michael Matthews (Australien), Ben Healy (Irland), Neilson Powless (USA), Michal Kwiatkowski (Polen), Christophe Laporte oder Julian Alaphilippe (beide Frankeich), Alberto Bettiol oder Matteo Trentin (beide Italien) sortieren sich im Ranking mutmaßlich noch vor den Deutschen ein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2023Protest bei Straßen-WM: Keine Strafe für Klimaaktivisten

(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h

18.08.2023Schienbeinbruch: Narváez fällt länger aus

(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien

14.08.2023Reusser fehlten in Glasgow fünf Sekunden zum Podium

(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S

14.08.2023UCI: Premiere der Super-WM von Glasgow “besser als erwartet“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks

14.08.2023Zweimal WM-Silber statt Gold: Oranje im Hintertreffen

(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L

13.08.2023Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland

13.08.2023Lippert: “Irgendwann sind meine Beine explodiert“

(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan

13.08.2023Kopecky stürmt in Glasgow zu ihrem dritten WM-Gold

(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na

13.08.2023Weltmeister Pidcock kritisiert ”Regeländerungs-Shit-Show“

(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de

13.08.2023Van der Poel nach MTB-Sturz sauer auf sich selbst

(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der

13.08.2023Dygert und Niewiadoma sagen für das WM-Straßenrennen ab

(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe

13.08.2023Alles Oranje oder was?

(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine