--> -->

02.07.2023 | (rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstellend verlaufen. Vor allem WSA KTM Graz konnte sich über einen echten Coup freuen.
Denn mit dem Australier Stinus Kaempe hatte die Mannschaft von Christoph Resl einen Fahrer in der Ausreißergruppe des Tages, der unterwegs elf Punkte für die Bergwertung sammeln konnte und nach der Etappe mit dem Trikot des besten Kletterers ausgezeichnet wurde. Außerdem kam Klassementhoffnung Martin Messner zeitgleich mit Sieger Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) im 70 Fahrer großen Feld ins Ziel und wahrte seine Chancen.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Tag. Alle Pläne haben funktioniert", bilanzierte Teamchef Resl gegenüber radsport-news.com. Auf die Frage, ob nun das Bergtrikot ein Ziel für die Rundfahrt würde, sagte er: "Wir schauen von Tag zu Tag."
Das Team Vorarlberg durfte sich bei seiner Heimetappe über die inoffizielle Auszeichnung als beste österreichische Mannschaft in der Tageswertung freuen, dazu fuhr der Schweizer Lukas Rüegg in Dornbirn Rang acht belegte. "Wenn man Achter wird in so einem Finale, dann ist man auch nicht weg vom Podium", meinte der Sportliche Leiter Werner Salmen, dessen Team gleich fünf Fahrer um die Klassementfahrer Lukas Meiler und Colin Stüssi zeitgleich ins Ziel brachte.
Der Startschuss zur Tour of Austria in Dornbirn. Foto: Expa Pictures
Die beiden österreichischen KT-Teams Hrinkow Advarics Cycleang und Felbermayr Simplon Wels waren mit jeweils einem Fahrer in der vierköpfigen Ausreißergruppe vertreten. Der Slowene Ziga Horvat (Hrinkow) hatte in der Bergwertung gegenüber dem punktgleichen Kaempe nur deshalb das Nachsehen, weil sein Kontrahent die höherwertige Bergwertung gewonnen hatte. Dazu kam Klassementfahrer Jonas Rapp wie vier seiner Teamkollegen ohne Zeitverlust ins Ziel. "Leider gibt es heute kein Bergtrikot, was mein eigentliches Ziel gewesen wäre“, so Horvat nach dem Rennen.
Felbermayrs Felix Ritzinger wurde als letzter Ausreißer des Tages gut 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Auch sein Team brachte insgesamt fünf Fahrer in der ersten Gruppe ins Ziel, darunter Kapitän Riccardo Zoidl. "Wir wollten uns aktiv zeigen, das ist uns gelungen. Felix hat sich im Finale nochmal als Solist absetzen können und wurde dadurch zum kämpferischsten Fahrer der Etappe ausgezeichnet", freute sich der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser gegenüber radsport-news.com über den gelungenen Tag. "Wir sind insgesamt mit der mannschaftlichen Leistung sehr zufrieden", fügte er an.
Bester Fahrer seiner Equipe war Emanuel Zangerle auf Platz 34. "Er hat leider im Finale ein Stück Plastik zwischen Scheibenbremse und Speiche bekommen und hat deswegen leider nicht mehr ordentlich bremsen können und auch in den Sprint konnte er nicht mehr richtig reinhalten“, so Hödlmoser.
Das Team Tirol verpasste dagegen den Sprung in die Gruppe des Tages, hatte dann aber mit dem Deutschen Linus Rosner sowie den Österreichern Paul Buschek und Alexander Hajek drei Fahrer im ersten Feld, das den Tagessieg unter sich ausmachte.
Von den deutschen Kontinental-Teams zeigte sich P&S Benotti besonders aktiv. Die Mannschaft von Lars Wackernagel war mit Luke Wilk in der Ausreißergruppe des Tages vertreten. Dazu landete Tobias Nolde auf einem ordentlichen 16. Platz. Auch Domink Röber, Jakob Schmidt und Jannis Peter kamen ohne Zeitverlust durch.
Das Team P&S Benotti nach der 1. Etappe der Tour of Austria. Foto: Mario Stiehl.
"Wir wollten heute einen Fahrer in der Gruppe haben, das hat Luke geschafft. Er ist für Albert (Gathemann) und Leuchte (Jakob Schmidt) eingesprungen, die eigentlich für die Spitzengruppe vorgesehen waren, in dem Moment aber Luft holen mussten. Er hat das stark erkannt und hat sich das dann in der Gruppe angetan. Es war sehr schwer da vorne, aber hat er gut gemacht", sagte Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com.
Im Sprint hatte man sich mehr erhofft als Rang 16 durch Nolde. "Wir wollen natürlich mehr, aber wir sind nicht unzufrieden. Wir müssen die Kirche auch im Dorf lassen gegen die WorldTeams, denn am Ende war richtig Zug drauf. Am Ende war es ok für uns", ergänzte Wackernagel.
Für Lotto - Kern Haus hielt Pierre-Pascal Keup die Fahnen hoch. Als Zwölfter verpasste er nur knapp den Sprung in die Top Ten. Der 21-Jährige war aber auch der einzige Lotto-Fahrer, der sich schadlos halten konnte. Seine Teamkollegen Luca Dreßler, Jakob Geßner und Jan Hugger handelten sich allesamt jeweils 51 Sekunden Rückstand ein
"Es war ein megakriminelles Finale. Außer den WorldTeams schaffte es niemand, sich richtig zu positionieren. 1000 Meter vor dem Ziel ist ein Fahrer vor mir nach vorne gefahren, da habe ich mich drangehängt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, die Beine waren allerdings nicht so top", meinte Keup gegenüber radsport-news.com.
Santic – Wibatech hatte im Österreicher Mario Gamper auf Platz 24 seinen besten Fahrer. Dazu kamen noch die beiden Polen Szymon Tracz und Piotr Pekale zeitgleich mit dem siegreichen Ackermann ins Ziel.
"Wir hätten auch gerne einen Fahrer in der Gruppe gehabt, aber man merkt schon, dass man hier mit sehr vielen Konti-Teams um die Gruppe kämpft. Am Ende sind aber unsere drei starken Bergfahrer vorne angekommen. Wir versuchen dann, morgen die Gruppe zu treffen", sagte Roadcaptain Fabian Schormair zu radsport-news.com
07.07.2023Tour of Austria: Tirol KTM zahlte gegen die WorldTeams Lehrgeld(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
06.07.2023Messner gewinnt orangefarbenes Trikot der Tour of Austria(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
06.07.2023Narvaez holt seine dritte Etappe und feiert Gesamtsieg(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
05.07.2023Tour of Austria: Rapp verliert Bergtrikot, Keup aktivster Fahrer(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
05.07.2023Sobrero sprintet vor Teamkollegen Engelhardt zum Sieg(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.
05.07.2023Engelhardt und Jayco wollen Narvaez am Schlusstag attackieren(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
04.07.2023Rapp: “Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“(rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) de
04.07.2023Messner und Zoidl klettern bei Tour of Austria in die Top Ten(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
04.07.2023Narvaez jubelt auch in St. Johann, Rapp Großglocknerkönig(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
03.07.2023Tour of Austria: Gamper und Rüegg sprinten in die Top Ten(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
03.07.2023Narvaez bereitet sich selbst den Sieg vor, Engelhardt Fünfter(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents
02.07.2023“Österreicher“ Ackermann feiert Heimsieg in Dornbirn (rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem