--> -->
04.07.2023 | (rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) der Mann des Rennens. Der Pfälzer sicherte sich den Titel des Großglocknerkönigs, übernahm das Bergtrikot, wurde als aktivster Fahrer ausgezeichnet und prägte dazu das Rennen über weite Strecken als Solist. radsport-news.com hat nach der Etappe mit Rapp über dessen ereignisreichen Renntag gesprochen.
Sie haben auf der 3. Etappe der Tour of Austria als Solist die Bergwertung am 2500 Meter hoch gelegenen Hochtor gewonnen und sich damit den Titel des Großglocknerkönigs gesichert. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?
Rapp: "Die bedeutet mir sehr viel und war extrem wichtig für das Team. Ich bin mit dem heutigen Tag sehr zufrieden".
Sie waren auch lange als Solist unterwegs und haben sicherlich auch vom Etappensieg geträumt. Das hat am Ende nicht geklappt. Ist der Großglocknerkönig eine Art Trostpreis?
Rapp: "Als ich fünf Minuten Vorsprung hatte, habe ich schon etwas mit dem Etappensieg geliebäugelt, aber leider hatten wir nach der Abfahrt vom Glockner starken Gegenwind und da war mir recht schnell klar, dass es schwierig werden würde. Von Trostpreis würde ich mit dem Großglocknertitel nicht sprechen."
Anfangs waren Sie nicht in der Gruppe des Tages und sind dann erst im Anstieg gemeinsam mit Nick van der Lijke (Leopard) den enteilten Ausreißern nachgefahren. Hatten Sie da schon den Großglocknerkönig vor Augen?
Rapp: Den Glocknerkönig hatte ich schon immer im Hinterkopf und dann hat ein Fahrer von Leopard attackiert und ich habe einfach die Chance genutzt, da mitzufahren. Ich hatte mir für heute ein offensives Rennen vorgenommen und wollte nicht bis zum Schluss warten, weil mir der Glockner deutlich besser liegt als kürzere Anstiege".
Sie sind schließlich zur Gruppe vorgefahren und haben Ihre Kontrahenten direkt abgehängt. Waren Sie da im Roten Bereich?
Rapp: "Ich bin eigentlich von Anfang an einen guten Rhythmus gefahren und habe geschaut, dass ich nicht übers Limit gehe. Als ich dann die Ausreißer eingeholt habe, hat mir mein Teamkollege Ziga Horvat noch für circa 1000 Meter geholfen und danach konnte eigentlich schon recht schnell alle bis auf Pösti (Lukas Pöstlberger) abhängen. Ab 2000 Meter Höhe hab ich dann gemerkt, dass ich etwas stärker als Pösti war und habe dann etwa drei Kilometer vor der Bewertung attackiert. Die Stelle hatte ich mir im Training schon rausgesucht.
Schließlich sind Sie mit 1:57 Minuten Rückstand auf Rang 36 ins Ziel gekommen. Wann haben Sie den Kontakt nach vorne verloren?
Rapp: Das war an dem kurzen Anstieg fünf Kilometer vor dem Ziel, da konnte ich das Tempo nicht mehr mitgehen. Am Schlussanstieg bin ich dann einfach meinen Rhythmus gefahren und hab nicht mehr alles gegeben.
Sie wurden auch zum aktivsten Fahrer der Etappe gewählt und tragen das Bergtrikot. Ist es jetzt auch Ihr Ziel, es mit nach Hause zu nehmen?
Rapp: Natürlich würde ich das Trikot gerne verteidigen, aber leider gibt es kaum noch lange Anstiege, die mir liegen. Wir schauen einfach mal, wie es läuft.
07.07.2023Tour of Austria: Tirol KTM zahlte gegen die WorldTeams Lehrgeld(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
06.07.2023Messner gewinnt orangefarbenes Trikot der Tour of Austria(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
06.07.2023Narvaez holt seine dritte Etappe und feiert Gesamtsieg(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
05.07.2023Tour of Austria: Rapp verliert Bergtrikot, Keup aktivster Fahrer(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
05.07.2023Sobrero sprintet vor Teamkollegen Engelhardt zum Sieg(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.
05.07.2023Engelhardt und Jayco wollen Narvaez am Schlusstag attackieren(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
04.07.2023Messner und Zoidl klettern bei Tour of Austria in die Top Ten(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
04.07.2023Narvaez jubelt auch in St. Johann, Rapp Großglocknerkönig(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
03.07.2023Tour of Austria: Gamper und Rüegg sprinten in die Top Ten(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
03.07.2023Narvaez bereitet sich selbst den Sieg vor, Engelhardt Fünfter(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents
02.07.2023“Österreicher“ Ackermann feiert Heimsieg in Dornbirn (rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
02.07.2023Tour of Austria: WSA holt Bergtrikot, Ritzinger aktivster Fahrer(rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstelle
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko