--> -->
04.07.2023 | (rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) der Mann des Rennens. Der Pfälzer sicherte sich den Titel des Großglocknerkönigs, übernahm das Bergtrikot, wurde als aktivster Fahrer ausgezeichnet und prägte dazu das Rennen über weite Strecken als Solist. radsport-news.com hat nach der Etappe mit Rapp über dessen ereignisreichen Renntag gesprochen.
Sie haben auf der 3. Etappe der Tour of Austria als Solist die Bergwertung am 2500 Meter hoch gelegenen Hochtor gewonnen und sich damit den Titel des Großglocknerkönigs gesichert. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?
Rapp: "Die bedeutet mir sehr viel und war extrem wichtig für das Team. Ich bin mit dem heutigen Tag sehr zufrieden".
Sie waren auch lange als Solist unterwegs und haben sicherlich auch vom Etappensieg geträumt. Das hat am Ende nicht geklappt. Ist der Großglocknerkönig eine Art Trostpreis?
Rapp: "Als ich fünf Minuten Vorsprung hatte, habe ich schon etwas mit dem Etappensieg geliebäugelt, aber leider hatten wir nach der Abfahrt vom Glockner starken Gegenwind und da war mir recht schnell klar, dass es schwierig werden würde. Von Trostpreis würde ich mit dem Großglocknertitel nicht sprechen."
Anfangs waren Sie nicht in der Gruppe des Tages und sind dann erst im Anstieg gemeinsam mit Nick van der Lijke (Leopard) den enteilten Ausreißern nachgefahren. Hatten Sie da schon den Großglocknerkönig vor Augen?
Rapp: Den Glocknerkönig hatte ich schon immer im Hinterkopf und dann hat ein Fahrer von Leopard attackiert und ich habe einfach die Chance genutzt, da mitzufahren. Ich hatte mir für heute ein offensives Rennen vorgenommen und wollte nicht bis zum Schluss warten, weil mir der Glockner deutlich besser liegt als kürzere Anstiege".
Sie sind schließlich zur Gruppe vorgefahren und haben Ihre Kontrahenten direkt abgehängt. Waren Sie da im Roten Bereich?
Rapp: "Ich bin eigentlich von Anfang an einen guten Rhythmus gefahren und habe geschaut, dass ich nicht übers Limit gehe. Als ich dann die Ausreißer eingeholt habe, hat mir mein Teamkollege Ziga Horvat noch für circa 1000 Meter geholfen und danach konnte eigentlich schon recht schnell alle bis auf Pösti (Lukas Pöstlberger) abhängen. Ab 2000 Meter Höhe hab ich dann gemerkt, dass ich etwas stärker als Pösti war und habe dann etwa drei Kilometer vor der Bewertung attackiert. Die Stelle hatte ich mir im Training schon rausgesucht.
Schließlich sind Sie mit 1:57 Minuten Rückstand auf Rang 36 ins Ziel gekommen. Wann haben Sie den Kontakt nach vorne verloren?
Rapp: Das war an dem kurzen Anstieg fünf Kilometer vor dem Ziel, da konnte ich das Tempo nicht mehr mitgehen. Am Schlussanstieg bin ich dann einfach meinen Rhythmus gefahren und hab nicht mehr alles gegeben.
Sie wurden auch zum aktivsten Fahrer der Etappe gewählt und tragen das Bergtrikot. Ist es jetzt auch Ihr Ziel, es mit nach Hause zu nehmen?
Rapp: Natürlich würde ich das Trikot gerne verteidigen, aber leider gibt es kaum noch lange Anstiege, die mir liegen. Wir schauen einfach mal, wie es läuft.
(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.
(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
(rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstelle
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es